Skip to content

Die besondere Situation von Frauen mit Behinderung

"Angebote im Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter - fab e.V.
Trotz vielfachen gesellschaftlichen Veränderungen gehören Frauen mit Behinderung immer noch zu der Gruppe, die gesellschaftlich erheblich benachteiligt ist", teilt der Verein in einer Pressemeldung mit. Dokumentation unter ...mehr "Die besondere Situation von Frauen mit Behinderung" vollständig lesen

Heute um 20.00 Uhr im Dock4: “Pole to Pole

“Pole to Pole – Mit dem Fahrrad von Patagonien nach Alaska (Halbzeit)“
Multivisions-Diashow mit hohem Fernwehfaktor auf Deck 1
"Was kostet die Welt?", fragen wir gerne. Nun: ein Fahrrad und einen Schlafsack!
Nach über zwei Jahren in Südamerika sind André Schumacher und Burkhard Rothe zu Besuch in Deutschland. "Heute um 20.00 Uhr im Dock4: “Pole to Pole" vollständig lesen

Sensation: HNA-Chefetage entdeckt brisantes Gutachten in Straßenbahn

Ja, wirklich: Heute Abend ist gemeinsame Ortbeiratssitzung Niederzwehren/Oberzwehren bezüglich Langes Feld-Gutachten. Siehe den vorigen Beitrag von Schaake. Der Reporter ist anwesend im Lande des Menschewiki. Die Frage der Bürgerinitiative contra Gewerbe-Bebauung, warum die HNA betreffs Darstellung der Erkenntnisse des Gutachtens bereits vor dem Volk einen Exklusiv-Termin gehabt habe, beantwortet Baurat Witte: In einem Anruf habe die HNA von der Auffindung eines Ausdrucks in der Straßenbahn Kenntnis gegeben. Da habe man sich einer Vorab-Beantwortung von Fragen nicht verschließen können. "Sensation: HNA-Chefetage entdeckt brisantes Gutachten in Straßenbahn" vollständig lesen

Langes Feld - Making of Klimagutachten

"Still confused, but on an higher level", könnte man in einer Glosse "tägliche Umweltdosis" die Eindrücke umschreiben, die der Autor dieser Zeilen von der öffentlichen Vorstellung des Gutachtens zum Langen Feld mitbrachte.
Von klimaökologischen Funktionsabläufen, Durchströmungsgeschehen, der Wärmeaura, simulierten Kaltluftmächtigkeiten, thermischen Ausgleichswirkungen, Ventilationsachsen, strömungsmechanischen Negativeffekten und nachhaltigen bioklimatischen Effekten... "Langes Feld - Making of Klimagutachten" vollständig lesen

Ausstellung „…gerade Dich, Arbeiter, wollen wir“

27. Feb. – 07. März 2008, DGB-Haus Kassel
Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Erstürmung des Kasseler Gewerkschaftshauses
7. März 2008, 18.00 Uhr, DGB-Haus Kassel
Im Jahr 2008 jährt sich die Machtergreifung der Nationalsozialisten zum 75. Mal. Im Laufe des Jahres 1933 wurden die freien und demokratischen Strukturen der Zivilgesellschaft zerschlagen oder gleichgeschaltet, die sich in der kurzen Zeit nach dem 1. Weltkrieg zum ersten Mal etablieren konnten. Dies betraf auch zahlreiche Parteien, Vereine und Verbände in Kassel und der Region Nordhessen. "Ausstellung „…gerade Dich, Arbeiter, wollen wir“" vollständig lesen

Kulturpolitik in Kassel


Zum Download
Dr. Klaus Ostermann, kulturpolitischer Sprecher von B90/Die Grünen hat 2003 in den 'Fragmenten zur KulturregionKassel' wesentliche Inhalte und Ziele 'grüner' Kulturpolitik formuliert. In dem Gespräch gibt er Auskunft darüber, welche Rahmenbedingungen die Politik für eine lokale Kultur schaffen kann, welche Inhalte zwingend sind und wo die Möglichkeiten und Grenzen einer Stadtkultur liegen. Die 'Fragmente zur KulturregionKassel' können als PDF und als mp.3 unter: www.gruene-kassel.de/fragmente abgerufen werden.

Flughafen: "Unternehmerverband vermisst positive Grundhaltung"

"Unternehmerverband Nordhessen vermisst positive Grundhaltung in der Diskussion um den Flughafen. Vorsitzender Schwarz: Nordhessen braucht mehr Selbstbewusstsein in seine eigenen Potenziale. Zukunftschancen dürfen nicht verspielt werden“, heisst es in einer Pressemeldung des Unternehmerverbandes. Unter ...mehr gibts die komplette Dokumentation. Der Einsteller ist hinsichtlich der Kommentare gespannt... "Flughafen: "Unternehmerverband vermisst positive Grundhaltung"" vollständig lesen

Hochklassiger KungFu Lehrgang

Die Sportvereinigung Rot-Weiß Kassel richtet am 23. Februar einen Kung-Fu Lehrgang in Kassel aus. Der Lehrgang wird in der Sporthalle Bettenhausen stattfinden.
Mit Sifu Jochen Wolfgram ist es dem Verein gelungen einen der bekanntesten TangLang-Kung-Fu-Trainer Deutschlands nach Kassel zu holen. "Hochklassiger KungFu Lehrgang" vollständig lesen

AYNA - eine türkische Zeitschrift für Kassel und die Region


Zum Download
Seit April 2002 erscheint die türkischsprachige Zeitschrift AYNA (dt.: der Spiegel) in der Region Nordhessen und Südniedersachsen in einer Auflage von 3500 Exemplaren. Bei kassel-zeitung/StadtZeit Kassel am Mikro: Alparslan Cansu, der Redaktionsleiter.
Am 15. März findet in der Eissporthalle "Welt der Gefühle", ein kultureller Abend mit Künstlern aus der Türkei statt. "AYNA - eine türkische Zeitschrift für Kassel und die Region" vollständig lesen

Georgs Cyber Cafe

Georgs ist ein Angebot für alle, die in der Schule Computer intensiver nutzen wollen. Alle 14 Tage wird in unterschiedliche Themen anhand von konkreten Anwendungsbereichen eingeführt. Ziel ist ein kreativer und produktorientierter Einsatz neuer Medien. "Georgs Cyber Cafe" vollständig lesen

Die Bertelsmann-Stiftung - Subtiler Stichwortgeber des Wandels


Zum Download
"Ob Privatisierung öffentlicher Dienste oder Einführung von Studiengebühren, ob Hartz IV und Sozialkürzungen oder globale Militärinterventionen und Vorgaben zur Aufrüstung: Die gesellschaftspolitische Agenda der Bundesrepublik wird von der Bertelsmann-Stiftung entworfen. Diese 'gemeinnützige' und steuerbegünstigte 'Reformwerkstatt', die zugleich das größte Aktienpaket am Bertelsmann-Konzern als dem weltweit viertgrößten Medienunternehmen hält, stellt die erfolgreichste Public-Private-Partnership dar - nicht nur auf Firmenprofit, sondern auch auf gesellschaftliche Steuerung ausgerichtet", so der Klappentext der "Agenda Bertelsmann", des Buches von Werner Biermann und Arno Klönne.
Für kassel-zeitung und StadtZeit Kassel am Mikro: Prof. Dr. Arno Klönne, der zu einem Vortrag in Kassel zu Gast war.

Steuerhinterziehung - Wirtschaft spricht von "einigen wenigen"

Nicht zum ersten Mal ermitteln Staatsanwaltschaften in ganz Deutschland gegen Tausende von Vermögenden, die ihr Geld u.a. in Lichtenstein versteckt haben und dabei Millionen von Steuern hinterziehen. Hier die Dokumentation eines offenen Briefes, den der Präsident des deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), des Zusammenschlusses aller deutschen Industrie- und Handelskammern, der Melsunger Unternehmer Ludwig Georg Braun veröffentlicht hat. "Steuerhinterziehung - Wirtschaft spricht von "einigen wenigen"" vollständig lesen

Dritte Stadtteilkonferenz im Vorderen Westen


Zum Download
Anfang Februar beschäftigte sich die dritte Stadtteilkonferenz, zu der Kassel West e.V. eingeladen hatte mit der Friedrich-Ebert-Straße. "Ein Stadtraum zwischen den Stühlen der Stadtentwicklung" war das Thema.
Darüber und über den Vorderen Westen und seine Perspektiven sprach StadtZeit Kassel mit dem Planer Holger Möller, der mit für das Programm verantwortlich zeichnete.