"Gesund und fit durchs Leben", 7. Kasseler Gesundheitstage / 130 Aussteller präsentieren nordhessische Potenziale, Freitag 19. und Samstag 20. März 2010, Kongress Palais Stadthalle - Kassel
"Gesundheitssektor: Nordhessen über Bundesdurchschnitt" vollständig lesen

Am 18.3. startet bundesweit der Film "Die 4. Revolution – EnergyAutonomy" des mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilmers Carl-A. Fechner in den Kinos. Der Film zeigt mit globaler Perspektive, wie eine zukünftige Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien aussehen kann. Im Rahmen vielfältiger Begleitveranstaltungen werden die Filmbesucher an jedem Abend der Eventwoche nach dem Film zu einem anderen Teilaspekt möglicher Energieautonomie mit Sonderbeiträgen informiert. Der Premierenevent startet am Donnerstag, den 18.3. um 19h im Bali-Kino. Kartenvorbestellungen sind unter (05 61) 71 05 50 möglich.
"Die 4. Revolution – Energy Autonomy" vollständig lesen
Dokumentation Pressemeldung: In der Arbeitswelt ist die Gleichstellung von Frauen und Männern nach Ansicht des nordhessischen DGB noch nicht erreicht. Noch immer seien die Ausbildungs- und Berufswege der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch traditionelle Rollenbilder geprägt. Das führe bei der Berufswahl dazu, dass Frauen in technischen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert seien, sagte die Frauen-Sekretärin des DGB Nordhessen, Petra Vogel-Huff, am Freitag in Kassel.
" "Gleichstellung in Arbeitswelt noch nicht erreicht"" vollständig lesen
Effizienzhäuser öffnen am 10. Oktober bundesweit die Türen. In Kassel findet eine Besichtigung des Hauses in der Heckerstraße 8 in der Zeit von 10-17 Uhr statt. Angeboten werden Führungen durchs Haus und Energiegespräche am runden Tisch vor Ort.
"Tag der Energiespar-Rekorde" vollständig lesen

Jonas Grosch hat zu seinem neueste Film neben anderen Schauspieler/innen seine Schwester Katharina Wackermnagel, seine Mutter Sabine Wackernagel und seinen Onkel Christoph Wackernagel verpflichten können. Jonas Grosch, Sabine und Katharina Wackernagel werden zur Kasseler Premiere am 8. 11. um 18.00 Uhr anwesend sein.
"Premiere im BALi Kino am 8. 11.: Resisté - Aufstand der Praktikanten" vollständig lesen
Unter dem Motto „Mutig kommunale Bildungsverantwortung wahrnehmen“ soll in Waldau in den nächsten drei Jahren modellhaft eine Bildungsregion aufgebaut werden.
"Demografischer Wandel - Waldau startet Bildungsregion" vollständig lesen
Auch in diesem Jahr ist das Team des Dokumentar- und Videofestivals dringend wieder auf eure Hilfe angewiesen.
"Unterkunft für Dokfest-Gäste gesucht" vollständig lesen
Der Verein Kassel-West e.V. hatte im Frühjahr den Fotowettbewerb "Städtisches Leben und Urbanität" ausgelobt.
Bis zum 15. Oktober 2008 können noch Bilder eingereicht werden.
"Endspurt im Fotowettbewerb 2008" vollständig lesen
Es ist soweit: Die Kulturtopografie Kassel bekommt eine eigene Adresse!
Ab sofort präsentiert sich die Kasseler Kunst- und Kulturszene übersichtlich mit neuem Outfit und eigener Homepage unter
www.kulturtopografie-kassel.de
"Kassels kulturelle Vielfalt in neuem Gewand" vollständig lesen
Anmeldeformular, Teilnahmebedingungen und weitere Hinweise zum MediaSurfer sind unter
www.lpr-hessen.de/mediasurfer abrufbar oder können kostenlos telefonisch unter 0561/9 35 86 – 0 angefordert werden.
"LPR Hessen schreibt MedienKompetenzPreis aus" vollständig lesen
Für Arzthelferinnen, Krankenschwestern und Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich bietet die Frauencomputerschule ab September 08 die berufsbegleitend die 1-jährige Fortbildung zur Kaufmännischen Assistentin im Gesundheitsbereich an.
"Weiterbildung im Bereich Gesundheit" vollständig lesen

Freizeitathleten und
Hochleistungs-sportler freuen sich auf den 4. GWH - Treppenhauslauf. Jetzt anmelden unter:
www.gwh-treppenhauslauf.de
"Jetzt anmelden zum GWH Treppenhauslauf am 20. September" vollständig lesen

Unter Menschfresser Leuthen. Entre as gentes antropòfagas
Sonder-Ausstellung seit dem 7. Juni 2008
Stadtheimatmuseum Homberg/Efze
Pfarrstraße 26 (an der Reformationskirche)
Öffnungszeiten: Während des Hessentags täglich 14 bis 17 Uhr
"Wolfhager Ausstellung eroberte Brasilien" vollständig lesen
Die IG Metall Nordhessen und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Nordhessen haben am Donnerstagabend fast 1.000 Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Im Rahmen einer großen Feier in der Kasseler Stadthalle wurde als Ältester das IG Metall-Mitglied Johann Kubiak (96) aus Borken ausgezeichnet. Er ist seit 80 Jahren in der Gewerkschaft und war gemeinsam mit seinen zwei Söhnen extra aus Borken angereist. Neben ihm wurden 108 Mitglieder für 60 Jahre, 222 für 50 und 629 Mitglieder für 40 Jahre Treue zu IG Metall und NGG ausgezeichnet.
"Fast 1.000 Gewerkschaftsmitglieder feierlich geehrt" vollständig lesen

Kassel, 27. Mai 2008. Das Schwimmstadion am Auedamm wird aller Voraussicht nach am 3. Juni öffnen. Momentan laufen die letzten Arbeiten im Freibad, um den Schwimmbetrieb über den Sommer zu ermöglichen.
"Auebad öffnet – Stadtbad Mitte schließt" vollständig lesen

Für circusbegeisterte Jugendliche ab zehn Jahren bietet der Circus Rambazotti vom 1. bis 15. August 2008 eine Jugendbegegnung in Bachotek, in der Nähe von Brodnica/Polen, inklusive Flugreise an. Noch wenige Plätze frei!
"Trinationale Circusfreizeit in Bachotek/Polen" vollständig lesen

Im vergangenen Jahr startete der erste Durchgang des bundesweit ausgeschriebenen Weltmusik-Wettbewerbs „creole – Weltmusik aus Deutschland“ mit sieben- zum Teil länderübergreifenden - Landeswettbewerben. Das hochklassige und musikalisch bunte Finale ging in Dortmund erfolgreich über die Bühne. Nun startet „creole“ zum zweiten Durchlauf. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Juli 2008.
""creole Hessen“ sucht die besten Weltmusik-Bands aus Hessen!" vollständig lesen
Abfall, Flächen, Immissionen, Klima und Energie, Mobilität, Nachhaltigkeit, Wasser – seit 20. Februar 2008 informiert ein neues Internetportal über die Umweltpolitik der Stadt Kassel und gibt gleichzeitig wertvolle Hinweise und Tipps an die Bürgerinnen und Bürger weiter.
"Umweltportal eröffnet" vollständig lesen
"Wenn es um das Wohl von Familien geht, war die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel (GWG) schon immer kreativ", teilt das städtische Wohnungsbauunternehmen in einer Pressemeldung mit.
"„Familie willkommen“ bei der GWG" vollständig lesen
„Hier wird wertvolle Arbeit für die jungen Menschen des Stadtteils geleistet, die von der GWH und auch von den Treppenhausläuferinnen und -läufern gerne unterstützt wird“, so Stefan Bürger von der GWH, die die Summe verdoppelt.
"Sportcamp Brückenhof erhält Startgebühr aus Treppenhauslauf" vollständig lesen
GWH stellt erste ambulant betreute Wohngemeinschaft (WIB) für Demenzkranke in Kassel bezugsfertig.
"WIB öffnet für alle die Türen" vollständig lesen
Den Weg zu einer Neugestaltung der Kasseler Museumslandschaft und zur Weiterentwicklung Kassels zu einem international beachteten Kulturstandort gehen die Stadt Kassel und das Land Hessen gemeinsam. Im Kasseler Rathaus wurde dazu am heutigen Mittwoch eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land und der Stadt unterzeichnet. Für das Land setzten der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, für die Stadt Kassel Oberbürgermeister Bertram Hilgen sowie Kassels Kulturdezernent, Bürgermeister Thomas-Erik Junge, ihre Unterschriften auf das Papier.
"Stadt Kassel und Land Hessen vereinbaren Kooperation zu Kulturprojekten" vollständig lesen
Im Brückenhof gibt es Schnee- wittchen, die hagere Liese und Frau Holle. Aschenputtel in der Goethestraße, der Froschkönig in der Ludwig -Mond-Straße, die Bremer Stadtmusikanten an der Kreuzung Leuschnerstraße/ Heinrich-Schütz-Allee und Tischlein-Deck-Dich in der Baunsbergstraße/ Ecke Wilhelmshöher Allee. In der Altenbaunaer Straße hütet die Gänsemagd ein, und in der Breitscheidstraße lässt nun Rapunzel ihr Haar herunter.
"Rapunzel lässt ihr Haar in der Breitscheidstraße herunter" vollständig lesen
Die SMA Technologie AG erwartet als Marktführer im Bereich Solarwechselrichter auch in den kommenden Jahren starkes Wachstum. Um der steigenden Nachfrage nach SMA Solarwechselrichtern gerecht zu werden, plant das international agierende Unternehmen eine Erweiterung seiner Fertigungskapazitäten: In direkter Nähe zum jetzigen Hauptstandort Niestetal soll in Kassel die weltweit größte Fabrik für Solarwechselrichter entstehen. Die etwa 15.000 Quadratmeter große Fertigungshalle wird in der Endausbaustufe 1000 neue Arbeitsplätze beherbergen und ist vollkommen CO2-neutral ausgelegt.
"SMA baut in Kassel die größte Solarwechselrichter-Fabrik der Welt" vollständig lesen
AktionsTheaterKassel. Drei Dialoge von drei Frauen, die um Identität ringen.
"Als wir über die Terrasse schwammen. Drei Tänze" vollständig lesen
Witziges, Frivoles und Melancholisches zum ewigen Thema Liebe, von Couplet bis Chanson, von Friedrich Hollaender bis Jacques Brel, von Marlene Dietrich bis Hildegard Knef, eingebettet in eine buchstäblich „reizende“ Rahmenhandlung, geschrieben von Verena Joos.
" „Frauen sind keine Engel“ - Musikkabarett mit PÖMPS" vollständig lesen