Skip to content

Ausstellung „…gerade Dich, Arbeiter, wollen wir“

27. Feb. – 07. März 2008, DGB-Haus Kassel
Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Erstürmung des Kasseler Gewerkschaftshauses
7. März 2008, 18.00 Uhr, DGB-Haus Kassel
Im Jahr 2008 jährt sich die Machtergreifung der Nationalsozialisten zum 75. Mal. Im Laufe des Jahres 1933 wurden die freien und demokratischen Strukturen der Zivilgesellschaft zerschlagen oder gleichgeschaltet, die sich in der kurzen Zeit nach dem 1. Weltkrieg zum ersten Mal etablieren konnten. Dies betraf auch zahlreiche Parteien, Vereine und Verbände in Kassel und der Region Nordhessen.
Am 7. März 1933 wurde das Kassler Gewerkschaftshaus, Sitz des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB), von Schergen der SA gestürmt und verwüstet. Zeitgleich oder später folgten ähnlichen Aktionen im ganzen Land. Am 2. Mai 1933 wurden alle freien und unabhängigen Gewerkschaften zerschlagen, ihre Häuser und ihr Vermögen eingezogen und zur nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront zwangsvereint.

Die Gewerkschaften haben lange – aber leider nicht immer konsequent und eindeutig genug – gegen die Machtergreifung der Nationalsozialisten gekämpft. Es gelang ihnen schließlich nicht, die Gleichschaltung der pluralistischen und demokratischen Gesellschaft zur nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft“ zu verhindern.

Zu diesem finsteren Teil der Geschichte werden die nordhessischen Gewerkschaften vom 27. Februar bis zum 7. März 2008 eine Wanderausstellung mit dem Titel „…gerade Dich, Arbeiter, wollen wir“ präsentieren. Diese Ausstellung befindet sich im Eingangsbereich des Kassler DGB-Hauses, einem der Orte, an dem sich vor 75 Jahren die Machtergreifung in Kassel manifestierte.

Am 75. Jahrestag wird zum Abschluss der Ausstellung eine Gedenkveranstaltung im Kasseler Gewerkschaftshaus stattfinden. An dieser Veranstaltung werden Kolleginnen und Kollegen teilnehmen, die das Jahr 1933 als Zeitzeugen erlebt haben. Sie werden gemeinsam mit Dr. Ulrich Schneider über die Geschehnisse des Jahres 1933 und des Nationalsozialismus und ihre ganz persönliche Geschichte berichten.

Gedenkveranstaltung
Freitag, 07. März 2008
18.00 Uhr
DGB-Haus Kassel, Spohrstarße 6-8

Öffnungszeiten der Ausstellung:
27. Feb. – 07. März 2008

Mo-Do 8.30 – 18.00 Uhr
Fr 8.30 – 12.00 Uhr

Ein Besuch dieser Ausstellung bietet sich insbesondere für Jugendgruppen, Schulklassen, Berufsschüler und Auszubildende an. Die Präsentation der Wanderausstellung wird ergänzt durch sieben Tafeln, auf denen auf die Vorgänge in Kassel im Jahr 1933 eingegangen wird. Eine Besichtigung ist ohne Voranmeldung möglich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen