Skip to content

Wolfhager Fahrradbörse inkl. E-Bike Verlosung am 08. März 2025 im Autohaus Güde

In einem neuen Format präsentiert sich die 17. Fahrradbörse, eine der frühesten in Nordhessen, am Samstag, 08.03.2025. Der Erlös der Aktion dient der Förderung der Jugendarbeit des MSC Wolfhagen.

Annahme ohne Besichtigungsmöglichkeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wolfhager Fahrradbörse am 8. März im Autohaus Güde

Verkauf: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Die Fahrradbörse ist weit über die Grenzen von Wolfhagen bekannt. Das Autohaus ist auch Fahrradfachhändler und feiert sein 75-jähriges Bestehen mit dem Verkauf von neuen Fahrrädern und der Verlosung eines neuen E-Bike des Fabrikats „Poison“.
"Wolfhager Fahrradbörse inkl. E-Bike Verlosung am 08. März 2025 im Autohaus Güde" vollständig lesen

27. ADAC Rallye Bad Emstal 2024 am 5. Oktober in Wolfhagen

Am 5. Oktober zwischen 12 und 20 Uhr bietet das Wolfhager Land wieder einmal die große Bühne für hervorragenden Rallyesport in Deutschland.

ADAC Rallye Bad Emstal 2024
Als erste Startgruppe gehen ab 12:01 Uhr die Teilnehmer:innen des Bestzeitenfeldes auf die Jagd um die schnellsten Zeiten. Ab 13:26 Uhr folgen die Teilnehmer der Retro Rallye, diese Fahrzeuge fahren die 4 unterschiedlichen Wertungsprüfungen auf eine vorgegebene Sollzeit. Um 14:21Uhr startet dann die letzte Gruppe, das Festival Feld, die die Wertungsprüfungen ohne Zeitwertung befahren werden.

Es gibt spezielle Zuschauerpunkte sowie Infos zur Verkehrsregelung, die in der Presse noch mitgeteilt werden.

Weitere Infos unter: https://www.msc-emstal.de/rallye/adac_rallye_bad_emstal.html
"27. ADAC Rallye Bad Emstal 2024 am 5. Oktober in Wolfhagen" vollständig lesen

KAFFEE & KUCHEN und FILM im Cinema Kino Wolfhagen am 15. Oktober

Das KINO WOLFHAGEN und FUCHSENS CAFE laden auf einen schönen Nachmittag ein.

Jeden 3. Dienstag im Monat empfängt sie das Team von Fuchsens Cafe in der Mittelstr. 8 ( ca. 100m vom Kino entfernt ) von 14.30 Uhr bis 15.45 Uhr zu Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Im Anschluss begrüßt sie das Team vom Kino Wolfhagen und zeigt ab 16.00 Uhr einen ausgewählten Film.
Kaffee so viel sie möchten, 1 Stück Kuchen & Eintritt Kino zum Gesamtkostenpreis von: 14,50 Euro
Nur mit Reservierung oder Ticketkauf auf der Kinohomepage www.kino-wolfhagen.de oder telefonisch unter 05692.995099. Bezahlung des Arrangement bitte an der Kinokasse gegen 15.45 Uhr an dem Tag, oder online auf der Homepage.


"KAFFEE & KUCHEN und FILM im Cinema Kino Wolfhagen am 15. Oktober" vollständig lesen

Sind die im Bündnis gegen Antisemitismus Kassel (BgA) organisierten Israelunterstützer Nazis?

Am 7. September 2024, haben ca. 15 Mitglieder des BgA und Unterstützer der Aktion vor dem Café Buchoase gegen die Beteiligung eben dieses Cafés an der Kasseler Museumsnacht am 7. September 2024 demonstriert. Niemand von uns hatte oder hat natürlich etwas gegen die Museumsnacht. Uns störte nur, dass eine notorischen Israelhass und ätzenden Antisemitismus verbreitende und eine auf einseitige Palästinasolidarität setzende Institution von den Gremien der Stadt Kassel geadelt wird, indem man sie an der Museumsnacht beteiligt. Und das passiert, obwohl seit Langem allseits bekannt ist, dass deren Form der Solidarität mit den Palästinensern auf kaum etwas anderes hinausläuft als auf Israelhass und klammheimliche Freude über den Terror der Hamas gegen die Menschen in Israel.

Die HNA berichtete. Dort war am 20. August 2024 (1) zu lesen, dass die Stadt Kassel grundsätzlich keine Position bezieht zu den Gründen, warum sie wen an der Museumsnacht beteiligt bzw. wen nicht. Die HNA berichtete aber auch darüber, was uns vom BgA erneut dazu bewogen hat, unsere Kritik an diesem Café und an seinen Protagonisten öffentlich vorzutragen. In besagtem HNA-Artikel sind natürlich auch die Café-Betreiber zu Wort gekommen. Vielsagend ist die Meinung des einen Café-Betreibers, Jörg Ulloth, zum Massaker vom 7. Oktober 2023, an dem nicht nur Hamas-Schergen, sondern auch hunderte blutrünstiger Zivilisten aus Gaza mit beteiligt waren: Das Ganze sei lediglich ein „Ausbruch aus dem Freiluftgefängnis Gaza (gewesen) mit dem Ziel, Gefangene zu machen“. Die dann für den Austausch von vermeintlich ohne Anklage in Israel einsitzenden Palästinensern dienen sollten. Dass Ulloth zugesteht, dass es bei der Aktion zu „nicht entschuldbaren Fehlern“ gekommen sei, mindert das Gruselige seiner Position in keiner Weise.
"Sind die im Bündnis gegen Antisemitismus Kassel (BgA) organisierten Israelunterstützer Nazis?" vollständig lesen

Verwunderliches aus dem Zweckverband Raum Kassel (ZRK*)

In der letzten Vollversammlung des ZRK am 4. September 2024 gabs kaum etwas, das eine Intervention unserer Fraktion erfordert hätte. Und auch ein Bericht darüber lohnt sich eigentlich nicht. Dennoch musste unsere kleine Fraktion eingreifen … Und, man glaubt es kaum, in diesem Fall sogar mit Erfolg. Der wird sich aber vermutlich nicht als Gewinn, am Ende vielmehr als ein fragwürdiger Aufschub erweisen. "Verwunderliches aus dem Zweckverband Raum Kassel (ZRK*) " vollständig lesen

Sommerfest mit freiem Eintritt im Erlebnisbad Wolfhagen am 8. September

Am Sonntag, 8. September 2024 startet im Wolfhager Erlebnisbad um 12 Uhr das Schwimmbadfest. Bei freiem Eintritt ist der Besuch ein tolles Erlebnis für die ganze Familie! Der Förderverein und die Stadt Wolfhagen haben rund um die dauerhaft erwärmten Wasserbecken ein buntes Rahmenprogramm erstellt.

Details zum Erlebnisbad unter: https://wolfhagen.de/freibaeder/

"Sommerfest mit freiem Eintritt im Erlebnisbad Wolfhagen am 8. September" vollständig lesen

Wolfhager Kram- & Viehmarkt 18. bis 21. Juli 2024

Rund um den Festplatz Liemecke in Wolfhagen wird von Donnerstag, 18. Juli bis Sonntag, 21. Juli gefeiert: Dort findet der Kram- und Viehmarkt statt. Eintritt auf das Festgelände und ins Festzelt ist FREI.

"Wolfhager Kram- & Viehmarkt 18. bis 21. Juli 2024" vollständig lesen

Kulturzelt Wolfhagen vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 mit tollen Musikern

Das Wolfhager Kulturzelt ist seit Jahren das kulturelle Aushängeschild der Stadt Wolfhagen und der gesamten Region.

Das Gelände des Stadtparks Teichwiesen bietet die perfekte Location für das Kulturzelt, inmitten von Natur und saftigen Wiesen können sich die Fans auf eine Eventlocation der besonderen Art freuen.



Das Kulturzelt Wolfhagen bietet ein abwechslungsreiches Programm von hochkarätigen musikalischen Künstlerinnen und Künstlern.

Vor, während und nach den Konzerten lohnt sich der Besuch des sehr schön gelegenen Biergartens!

Homepage: https://www.kulturzelt.de/ "Kulturzelt Wolfhagen vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 mit tollen Musikern" vollständig lesen

ADAC Jugend-Kart-Turnier am 4. und 5. Mai 2024 auf dem SVG-Autohof in Wolfhagen-Niederelsungen

Der MSC Wolfhagen ist erster Gastgeber der neuen Saison. Geschicklichkeit, Konzentration und Reaktionsfähigkeit stehen im Vordergrund, wenn die Mädchen und Jungen im Alter ab 6 Jahren mit ihren motorisierten Karts den Parcours durchfahren.

Veranstaltungsort ist der große LKW-Parkplatz des Wolfhager SVG-Autohofes "Elsinger Höhe" im Wolfhager Ortsteil Niederelsungen, Warburger Straße 45, an der Autobahn A 44. Mit über 2.500 m² gehört dieses Gelände zu den größeren Austragungsorten.



"ADAC Jugend-Kart-Turnier am 4. und 5. Mai 2024 auf dem SVG-Autohof in Wolfhagen-Niederelsungen" vollständig lesen

Wolfhager Stadtfest mit Kneipenfestival am 4. und 5. Mai 2024

Geboten wird am Sonntag, 5. Mai, eine Verkaufs- & Infomeile durch die Wolfhager Altstadt mit Bühnenprogramm, Flohmarkt, Kinderprogramm und zuvor am Samstag, 4. Mai, die Neuauflage des Wolfhager Kneipenfestivals.

"Wolfhager Stadtfest mit Kneipenfestival am 4. und 5. Mai 2024" vollständig lesen

Hessenpokal - Viertelfinale: FSV Wolfhagen gegen Offenbacher Kickers am 16. April in Wolfhagen

Am Dienstag, 16. April 2024 treffen die Wölfe im Viertelfinale des Hessenpokals um 17:30 Uhr im heimischen Liemeckestadion auf die Offenbacher Kickers aus der Regionalliga Südwest.

Dies ist die Neuauflage des Hessenpokalspiels aus dem Jahr 2009, in dem sich der FSV geschlagen geben musste.



"Hessenpokal - Viertelfinale: FSV Wolfhagen gegen Offenbacher Kickers am 16. April in Wolfhagen" vollständig lesen

Wolfhager Erlebnisbad eröffnet Freibadsaison am Sonntag, 14. April 2024

Warmbadetag, freier Eintritt und Rahmenprogramm für GROSS und KLEIN



Am Sonntag, 14. April, eröffnet das Wolfhager Erlebnisbad um 12 Uhr die Freibadsaison. Der Eintritt wird auch in diesem Jahr vom Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen gesponsert! Damit gehört es zu den ersten Freibädern in Nordhessen. Mit - dauerhaft mindestens 25 bis 33 Grad Wassertemperatur (Schwimmer, Nichtschwimmer, Kleinkinder) - haben Badegäste die Garantie für ein wohlig warmes Badeerlebnis von April bis September. "Wolfhager Erlebnisbad eröffnet Freibadsaison am Sonntag, 14. April 2024" vollständig lesen

Hans Eichel: Er kämpft mit allen Mitteln um ‚seine‘ documenta. Und da es für ihn um deren Rettung geht, also um alles, darf auch gerne mal gelogen werden. Was zu beweisen wäre ...

Auf meinem offenen Brief an Hans Eichel nach dem Erscheinen der Broschüre des Bündnisses gegen Antisemitismus Kassel/1 und des erneuten Aufsehens, das damit verbunden war, sind einige Dinge passiert, die nun auch zur documenta-15-Debatte gehören. Zum einen gibt es keine Antwort auf meinen offenen Brief (was natürlich niemanden verwundert angesichts des Bekanntheits-Gefälles), zum anderen macht Hans Eichel mit seiner "Stand with documenta"–Initiative ordentlich Furore, auf allen Kanälen. Auf jeder Vernissage springen seine Leutchen rum und sammeln Unterschriften: Das kultur- und kunstaffine Publikum wird so konsequent abgegrast. Dass er nebenbei auf und mit den vielfältigen Medien – Zeitungen, Rundfunk, TV – spielt, wie andere auf Gitarre oder Klavier, wundert nicht. War doch Hans Eichel so ziemlich alles, was man sein und werden kann in dieser Republik, wenn man fleißig, klug und ehrgeizig ist und rechtzeitig in die richtige Partei eintritt. Für so eine explosive Karriere kam ab den späten sechziger und frühen siebziger Jahren in Kassel und in Nordhessen nur eine Partei in Frage: die SPD! Und davor natürlich noch die JUSOS. Nach seiner Zeit als OB in Kassel war Eichel noch Ministerpräsident in Hessen und danach Schröders Finanzminister und einer der Vollstrecker in Sachen Hartz IV, was - das aber nur nebenbei - zehntausende SPD-Mitglieder aus der SPD trieb.

"Hans Eichel: Er kämpft mit allen Mitteln um ‚seine‘ documenta. Und da es für ihn um deren Rettung geht, also um alles, darf auch gerne mal gelogen werden. Was zu beweisen wäre ..." vollständig lesen

Der Zweckverband Raum Kassel folgt der Stadt Kassel auf Irrwegen und verletzt dabei erneut eigene Spieregeln!

Auch wenn Kassel inzwischen einen grünen Oberbürgermeister hat: Geändert hat sich beim Flächenverbrauch und beim Zubauen von Kaltluftschneisen leider erst mal nichts. Aber schön der Reihe nach.

Für den 15. November 2023 lädt der Vorstand des Zweckverbandes Raum Kassel (ZRK)* zur letzten Vollversammlung des Jahres 2023. Und auch wenn die Tagesordnung noch einigen anderen Zündstoff enthielt, soll es hier nur um den Tagesordnungspunkt 2 gehen: die Flächennutzungsplan-Änderung, ZRK 76, „SO Hospiz“, Harleshausen. Auf Wunsch bzw. Betreiben der Stadt Kassel soll im alten Ortskern von Harleshausen der Neubau eines Hospizes realisiert werden. Allerdings: So harmlos wie das klingt, ist dieser Neubau aber nicht, weil der vorgesehene Bauplatz an einer geradezu neuralgischen Stelle liegt. Der Bauplatz liegt am Rand des Geilebaches, eines hochempfindlichen Bereichs, der unter allen Umständen von einengender Bebauung freigehalten werden sollte. Denn genau hier fließt an heißen Sommertagen kühlere Frischluft aus dem Geilebach - Tal in die sich anschließenden Stadtteile. Man spricht von Frischluftschneisen bzw. Luftleitbahnen, die in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt werden sollen.

"Der Zweckverband Raum Kassel folgt der Stadt Kassel auf Irrwegen und verletzt dabei erneut eigene Spieregeln! " vollständig lesen

16. Wolfhager Fahrradbörse im Autohaus Güde am 2. März 2024

Die 16. Fahrradbörse, eine der frühesten in Nordhessen, veranstalten der MSC Wolfhagen e.V. im ADAC und der Förderverein Grundschule Wolfhagen am Samstag, 02.03.2024. Die Aktion dient der Förderung der Jugendarbeit.

"16. Wolfhager Fahrradbörse im Autohaus Güde am 2. März 2024" vollständig lesen

Kinofilm - Das Kombinat - mit SoLaWi-Fingerfood & Experten-Gespräch im Anschluss am 7.2. im CINEMA Wolfhagen

Kann Wirtschaft auch solidarisch? – Dieser Frage geht am 7. Februar 2024 die Zusatzveranstaltung zur ökonomischen Nachhaltigkeit bei den Dritten Wolfhager Nachhaltigkeits-Filmtagen nach, die das Cinema Kino Wolfhagen gemeinsam mit der Solidarischen Landwirschaft (SoLaWi) des Eschenhofs in Wolfhagen-Altenhasungen und dem Verein Region Kassel-Land durchführt.



"Kinofilm - Das Kombinat - mit SoLaWi-Fingerfood & Experten-Gespräch im Anschluss am 7.2. im CINEMA Wolfhagen" vollständig lesen

Auch im neuen Jahr wird repariert! Das 98. Reparier Café am 26. Januar 2024



Es gehtr zügig auf unsere einhundertste Veranstaltung zu! Am Freitag, dem 26. Januar ab 16:30 Uhr, stehen wir wieder bereit für eure Reparaturwünsche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wo? In den Werkräumen der Volkshochschule der Region Kassel.

Bringen Sie bitte Zeit mit, wir können keine festen Uhrzeiten reservieren, weil Nachfrage und Reparaturdauern vorher nicht planbar sind. Und bringen Sie alles erforderliche Zubehör mit.

Aktuelle Informationen jederzeit auf unserer Web Site. Bitte beachten Sie auch unsere Spezialangebote “Messer schärfen, Strümpfe stopfen und Uhrenbatterien tauschen”!
Messer und Schneidgeräte schärfen


Bei Rückfragen zu Terminen oder für technische Beratung melden Sie sich bitte per E-Mail:
mail@repariercafe-kassel.de oder beim Service-Telefon: 0173 4923579 - Wir rufen auch gern zurück!

So finden Sie uns: Mit der Tram 1 oder 3, Haltestelle Weigelstrasse. Parkplätze hinter der VHS an der Humboldtstrasse.

Anfahrt zum RC in der VHS

Ein Nikolaus*, der keiner mehr sein darf!

Am 12. Dezember 2023 schreibt die HNA https://epaper.meinehna.de/webreader-v3/index.html#/958053/10-11, relativ unaufgeregt, dass – vermutlich am Tag zuvor – ein 54-Jähriger Mann in Nikolaus-Kostüm, unterwegs zu einem Auftritt, zwischen Stern und Königsplatz, angefallen und belästigt wird. Von 5 bis 6 Jugendlichen. So um die 15 Jahre alt. Die kommen schimpfend und pöbelnd auf ihn zu. Rainer B., besagter als Nikolaus verkleideter Mann, erinnert sich noch an die Vokabeln, „Hurensohn“ und „Fettsack“. Die Jugendlichen fordern ihn saufrech auf, das Nikolaus Kostüm auszuziehen und lassen ihn wissen, dass das ihr Land sei, nicht seins!

Da sich Rainer B. weigert, sich vor den migrantisch aussehenden Jungs zu entkleiden, sie aber darauf bestehen und nun Hand anlegen, zerreißt das Nikolaus-Gewand und weist nach der Attacke der Jugendlichen größere Löcher auf. Das Glück war insofern auf der Seite von R.B., als er, nikolauskonform, eine Rute am Start respektive in der Hand hatte. Die lässt er, offensichtlich schmerz- und fühlbar, ins Gesicht des einen oder anderen niedergehen. Daraufhin flüchten die Jungs Richtung Martinskirche.


Bei der beschriebenen Szene gab es genug Zuschauer. Keiner hat etwas unternommen. Keiner kam R.B. zu Hilfe; einige lachten … Nun ermittelt der Staatschutz, weil ein politisches Motiv nicht ausgeschlossen werden kann.

"Ein Nikolaus*, der keiner mehr sein darf!" vollständig lesen

Wer auf die falschen Berater hört oder keine gescheiten hat, steht am Ende vor einem Scherbenhaufen!

Die sozialdemokratischen Ex-Oberbürgermeister, Eichel, Bremeier, Hilgen, Geselle, die immer wieder und in immer neuen Konstellationen – von Auftritten im Tetra-Format bis hin zu verschiedenen Solis – wirklich alles gaben, um „ihre“ documenta für „ihre“ Stadt zu bewahren, haben bis heute nicht verstanden, worum es bei der Krise um die d15 eigentlich ging bzw. immer noch geht. Insofern war es leicht für mich, schon im Spätsommer des vergangenen Jahres 2022, kurz vor den Wirren um die Entlassung von Frau Schormann, die als Bauernopfer herhalten musste und ihren Job verlor, vorausahnend zu formulieren:

„Das 7-Punkte-Programm der 4 SPD-Herren geht am Problem des Antisemitismus-Skandals vorbei und wird bei der weiteren Suche nach Lösungen wohl eher nicht herangezogen werden, weil jede Selbstkritik am bisherigen Regelwerk zur Durchführung der documenta abgewehrt wird. Ohne diese Kritik, ohne die Analyse der Fehler, die zu diesem Debakel führten, wird es aber keine Lösung und keine Rettung der documenta geben …“ (Kassel-Zeitung)

Ich sollte Recht behalten.
"Wer auf die falschen Berater hört oder keine gescheiten hat, steht am Ende vor einem Scherbenhaufen!" vollständig lesen

Adventsmarkt am 9./10. Dezember in Wolfhagen

Erleben Sie mit Ihrer Familie und Freunden die festliche Adventsstimmung auf und um den historischen Marktplatz in Wolfhagen.

Neben zahlreichen Ständen auf dem historischen Marktplatz lohnt sich der Besuch des Kreativmarkts im Märchenkeller des alten Rathauses.


"Adventsmarkt am 9./10. Dezember in Wolfhagen" vollständig lesen

Voting für FRUCHTALARM zum Wohl krebskranke Kinder in Kassel Stadt und Landkreis

Das Kinderkrebsprojekt „Fruchtalarm“ benötigt deine/ihre Stimme!
Stimme bis zum 15. November 2023 (12:00 Uhr) für die Helfer:innen von Fruchtalarm ab.



"Voting für FRUCHTALARM zum Wohl krebskranke Kinder in Kassel Stadt und Landkreis" vollständig lesen

Der Niedergang einer einst großen Partei

Ich bin nicht der Einzige, der den Niedergang der SPD im Allgemeinen, in Nordhessen im Besonderen und mit 100-prozentiger Treffsicherheit für die Kasseler SPD schon vor vielen Jahren vorhergesagte. Und ich weiß natürlich, dass sich – vielleicht mit der Ausnahme der beiden iberischen Parteien (PSOE in Spanien und PS in Portugal, bei deren „Geburt“ 1973 die SPD übrigens zahlkräftige Hebamme gespielt hat) – auch viele andere sozialdemokratische Parteien im Niedergang bzw. im freien Fall befinden. Wenn für den Niedergang der sich sozialistisch nennenden Parteien ein Bild benötigt wird: Schon 2017 musste sich die Sozialistische Partei Frankreichs (PS) von ihrem noblen Hauptquartier am linken Ufer der Seine in der noch nobleren "Rue de Solférino" trennen. Geldmangel aufgrund katastrophaler Wahlergebnisse und radikalem Bedeutungsverlust! Damit will ich nicht sagen, dass die SPD bald aus dem Willy-Brandt-Haus ausziehen muss: Aber bald wird massiv gespart werden müssen … Das wird noch spannend. Denn wenn die SPD bei den nächsten Wahlen im Bund vielleicht sogar unter die 10 Prozent-Marke fällt, wird sie vermutlich viele ihrer noblen Karossen nicht mehr weiterfahren können.

"Der Niedergang einer einst großen Partei" vollständig lesen

Jugend-Kart-Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen - ENDLAUF - 14. Oktober 2023

Am 14. Oktober 2023 kommen wieder Sportlerinnen und Sportler aus ca. 10 hessischen Vereinen nach Wolfhagen. Jugendliche und Erwachsene nehmen mit unterschiedlich stark motorisierten Karts teil.

In diesem Jahr konnte der MSC den Endlauf in der Meisterschaft nach Wolfhagen holen. Somit entscheidet sich ggf. an diesem Tag, wer nach den seit Mai laufenden Wettkämpfen den Titel in seiner Altersklasse gewinnen kann. Der Sieger bzw. die Siegerin ist dann Jugend-Kart-Meister/-in des ADAC Hessen-Thüringen.

"Jugend-Kart-Meisterschaft ADAC Hessen-Thüringen - ENDLAUF - 14. Oktober 2023" vollständig lesen

Ausstellung „Galerie auf Zeit“ im Oktober 2023 in Wolfhagen - 4 Künstler, vier Techniken

Unter dem Motto „alles Kunst“ präsentieren im Monat Oktober vier Künstler im „Raum auf Zeit“ in der Schützeberger Straße 31 neben der Buchhandlung Mander ihre kreativen Arbeiten.

(Öffnungszeiten Montag – Samstag von 15.00 – 18.00 Uhr)

Am 03. Oktober um 18.00 Uhr findet die Vernissage statt, für die musikalische Untermalung sorgt Regina Trampedach an der Gitarre.

"Ausstellung „Galerie auf Zeit“ im Oktober 2023 in Wolfhagen - 4 Künstler, vier Techniken" vollständig lesen

26. ADAC Rallye Bad Emstal im Wolfhager Land am 14. Oktober

Am Samstag, 14. Oktober 2023, startet um 12:31 Uhr die 26. ADAC Rallye Bad Emstal im Wolfhager Land.



Die Rallye Bad Emstal ist die größte Veranstaltung dieser Art in Hessen. An der Veranstaltung nehmen Teams aus ganz Deutschland teil.

Über 3.000 Zuschauer verfolgten im letzten Jahr die Veranstaltung. Sie ist nicht nur ein sportliches Großereignis in der nordhessischen Region, sondern auch ein großer Wirtschaftsfaktor. "26. ADAC Rallye Bad Emstal im Wolfhager Land am 14. Oktober" vollständig lesen

Freibad mit 28 Grad Wassertemperatur bis 30. September in Wolfhagen geöffnet!!

Das erfreut alle Wasserratten: Das Erlebnisbad bleibt Dank seiner garantiert hohen Wassertemperatur von 28 Grad bis 30. September 2023.

Erlebnisbad Wolfhagen

Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 6:30 bis 8:30 Uhr (Frühschwimmer) sowie 14 bis 19 Uhr. Am Wochenende ist das Bad von 12 bis 19 Uhr geöffnet.

Das Bad ist sehr gut vom Wolfhager Bahnhof (RE 4 bzw. RT 4) oder Bus 110 erreichbar. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Freibad.
"Freibad mit 28 Grad Wassertemperatur bis 30. September in Wolfhagen geöffnet!!" vollständig lesen

Familientag in Wolfhagen am Sonntag, 10. September 2023

Am Sonntag, 10. September, gibt es in Wolfhagen einen Familientag!

Verkaufsoffener Sonntag in der historischen Innenstadt, Flohmarkt, Erlebnisbad mit 28 Grad Wassertemperatur und Tag des offenen Denkmals auf der Weidelsburg in Ippinghausen mit Führung sind ein tolles Ziel für Familien und alle, die etwas erleben wollen! https://www.wolfhagen.de/veranstaltungen/termine/Michaelismarkt2022.php

Historischen Innenstadt Wolfhagen "Familientag in Wolfhagen am Sonntag, 10. September 2023" vollständig lesen

Wolfhager Viehmarkt vom 13. bis 16. Juli 2023

Kinder und Erwachsene finden auf dem 186. Kram- und Viehmarkt mit "Gleisanschluss" wieder ein großes Angebot an Waren, Gastronomie und Fahrgeschäften. Der Bahnhof liegt nur ca. 10 Gehminuten entfernt!!

Wolfhager Viehmarkt
Donnerstag, 13. Juli 2023 ab 17 Uhr
Freitag,14. Juli 2023 ab 7.30 Uhr
Samstag, 15. Juli 2023 ab 13 Uhr
Sonntag, 16. Juli 2023 ab 10 Uhr (23 Uhr Ende mit großem Feuerwerk)

Der Eintritt ist frei. Wer sich die Chance auf ein neues Auto sichern möchte, kann auf dem Festplatz am Losstand der Stadt Wolfhagen noch Restlose zum Preis von 2 Euro erwerben. Zwischenverkauf vorbehalten!

Infos unter: Homepage Stadt Wolfhagen

Was hat der Zweckverband Raum Kassel (ZRK*) mit dem 22. Juni 2023 in Kassel zu tun?

Nie würde ich sagen oder schreiben, dass das Handeln des ZRK in den vergangenen Jahrzehnten das Hagelinferno, wie es sich am vergangenen Donnerstag in Kassel abgespielt hat, direkt ausgelöst hätte. Das wäre falsch oder zumindest nicht ganz richtig. Vor allem aber zu kurz gegriffen. Dennoch, und das ist wahr und bitter zugleich, hat die Vollversammlung (VV) des ZRK jahrzehntelang ignorant agiert. Sie hat

• die bedrohlichen Fakten von Klima- und Ökologiekrise immer wieder zur Seite geschoben,
• es immer nur beim Reden über Innenentwicklung, Begrünung, Entsiegelung, Ressourcenschonung etc. belassen und
• bei unzähligen Bau- und Entwicklungsprojekten immer wieder massiv gegen bessere Einsichten und wissenschaftliche
Erkenntnisse und die eigenen Pläne und Ziele gehandelt. "Was hat der Zweckverband Raum Kassel (ZRK*) mit dem 22. Juni 2023 in Kassel zu tun? " vollständig lesen

Schwimmbadfest in Wolfhagen mit Badespaß und buntem Programm am 09. Juli 2023

Am Sonntag, 9. Juli 2023 startet im Wolfhager Erlebnisbad um 12 Uhr das Schwimmbadfest. Bei freiem Eintritt wird der Besuch zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie!



Der Förderverein und die Stadt Wolfhagen haben in Zusammenarbeit mit Vereinen ein buntes Rahmenprogramm erstellt. Geplant sind Showeinlagen der Cheerleader des VFL Wolfhagen und der Fußballerinnen der Mädchenspielgemeinschaft FSV Wolfhagen/TSV Landau.

Das Erlebnisbad in Wolfhagen umfasst insgesamt ein rund 15.000 qm großes Areal mit einem Erlebnis-, einem Mehrzweck- und einem Planschbecken. Auch die Großwasserrutsche (35 m lang) verspricht viel Vergnügen. Nach mehrjähriger Spendensammlung konnte der Förderverein ca. 25.000 Euro sammeln, um eine neue energieeffiziente Pumpe zu beschaffen, die es wieder ermöglicht, die Wasserrutsche zu betreiben. Für das Beach-Volleyballfeld und die Torwand stehen Sportgeräte kostenlos zur Verfügung. Speisen und Getränke werden im Kiosk angeboten, der über eine große Sonnenterrasse verfügt. Ergänzt wird das Angebot mit Kaffee & Kuchen, einer Popkornmaschine u.v.m.

Hier geht zum Video YOUTUBE.
"Schwimmbadfest in Wolfhagen mit Badespaß und buntem Programm am 09. Juli 2023" vollständig lesen