Am Samstag, den 14.06.2025 kommen 10 hessische Vereine nach Wolfhagen in den Sportpark Liemecke. Erwartet werden 100 Starter in 7 Altersklassen. Gestartet wird ab ca. 9:00 Uhr mit den jüngsten Kindern ab 7 Jahren. Die motorisierten Karts haben zwischen 6 PS und 30 PS und sind technisch auf eine gute Beschleunigung und nicht auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt.
Am Sonntag, 13. April, startete die Freibadsaison im Wolfhager Erlebnisbad. Das Medieninteresse war sehr groß, da es das erste Freibad in Hessen ist, dass so früh startete. Das warme Wasser kommt - wie bereits in den letzten 10 Jahren – während der gesamten Saison von einer Biogasanlage. Beiträge auf YOUTUBE: https://youtu.be/eP92x6KRfFQ?feature=shared
Willkommen im Wolfhager Kulturzelt, dem kulturellen Highlight, das seit 1995 das Herz der Stadt Wolfhagen und der umliegenden Region ist! Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich der Stadtpark Teichwiesen in einen lebendigen Ort der Begegnung und Unterhaltung.
Weitere Infos unter: https://wolfhagen.de/kulturzelt/
Am Sonntag, 13. April, startet um 12 Uhr die diesjährige Freibadsaison im Erlebnisbad Wolfhagen
Badevergnügen bei mindestens 25 Grad warmen Wasser erwartet Sie im Bad am Ofenberg! Genießen Sie das Ganze bei freiem Eintritt! Das Erlebnisbad gehört zu den ersten geöffneten Freibädern in Hessen. Mit dauerhaft mindestens 25 bis 33 Grad Wassertemperatur haben Badegäste dank der Wärmelieferung durch die Bioganlage die Garantie für ein wohlig warmes Badeerlebnis von April bis September.
"Freibadsaison 2025 in Wolfhagen startet am Sonntag, den 13. April 2025" vollständig lesen
In einem neuen Format präsentiert sich die 17. Fahrradbörse, eine der frühesten in Nordhessen, am Samstag, 08.03.2025. Der Erlös der Aktion dient der Förderung der Jugendarbeit des MSC Wolfhagen.
Annahme ohne Besichtigungsmöglichkeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wolfhager Fahrradbörse am 8. März im Autohaus Güde
Am 5. Oktober zwischen 12 und 20 Uhr bietet das Wolfhager Land wieder einmal die große Bühne für hervorragenden Rallyesport in Deutschland.
Als erste Startgruppe gehen ab 12:01 Uhr die Teilnehmer:innen des Bestzeitenfeldes auf die Jagd um die schnellsten Zeiten. Ab 13:26 Uhr folgen die Teilnehmer der Retro Rallye, diese Fahrzeuge fahren die 4 unterschiedlichen Wertungsprüfungen auf eine vorgegebene Sollzeit. Um 14:21Uhr startet dann die letzte Gruppe, das Festival Feld, die die Wertungsprüfungen ohne Zeitwertung befahren werden.
Es gibt spezielle Zuschauerpunkte sowie Infos zur Verkehrsregelung, die in der Presse noch mitgeteilt werden.
Das KINO WOLFHAGEN und FUCHSENS CAFE laden auf einen schönen Nachmittag ein.
Jeden 3. Dienstag im Monat empfängt sie das Team von Fuchsens Cafe in der Mittelstr. 8 ( ca. 100m vom Kino entfernt ) von 14.30 Uhr bis 15.45 Uhr zu Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Im Anschluss begrüßt sie das Team vom Kino Wolfhagen und zeigt ab 16.00 Uhr einen ausgewählten Film.
Kaffee so viel sie möchten, 1 Stück Kuchen & Eintritt Kino zum Gesamtkostenpreis von: 14,50 Euro
Nur mit Reservierung oder Ticketkauf auf der Kinohomepage www.kino-wolfhagen.de oder telefonisch unter 05692.995099. Bezahlung des Arrangement bitte an der Kinokasse gegen 15.45 Uhr an dem Tag, oder online auf der Homepage.
Am Sonntag, 8. September 2024 startet im Wolfhager Erlebnisbad um 12 Uhr das Schwimmbadfest. Bei freiem Eintritt ist der Besuch ein tolles Erlebnis für die ganze Familie! Der Förderverein und die Stadt Wolfhagen haben rund um die dauerhaft erwärmten Wasserbecken ein buntes Rahmenprogramm erstellt.
Rund um den Festplatz Liemecke in Wolfhagen wird von Donnerstag, 18. Juli bis Sonntag, 21. Juli gefeiert: Dort findet der Kram- und Viehmarkt statt. Eintritt auf das Festgelände und ins Festzelt ist FREI.
Das Wolfhager Kulturzelt ist seit Jahren das kulturelle Aushängeschild der Stadt Wolfhagen und der gesamten Region.
Das Gelände des Stadtparks Teichwiesen bietet die perfekte Location für das Kulturzelt, inmitten von Natur und saftigen Wiesen können sich die Fans auf eine Eventlocation der besonderen Art freuen.
Das Kulturzelt Wolfhagen bietet ein abwechslungsreiches Programm von hochkarätigen musikalischen Künstlerinnen und Künstlern.
Vor, während und nach den Konzerten lohnt sich der Besuch des sehr schön gelegenen Biergartens!
Der MSC Wolfhagen ist erster Gastgeber der neuen Saison. Geschicklichkeit, Konzentration und Reaktionsfähigkeit stehen im Vordergrund, wenn die Mädchen und Jungen im Alter ab 6 Jahren mit ihren motorisierten Karts den Parcours durchfahren.
Veranstaltungsort ist der große LKW-Parkplatz des Wolfhager SVG-Autohofes "Elsinger Höhe" im Wolfhager Ortsteil Niederelsungen, Warburger Straße 45, an der Autobahn A 44. Mit über 2.500 m² gehört dieses Gelände zu den größeren Austragungsorten.
Geboten wird am Sonntag, 5. Mai, eine Verkaufs- & Infomeile durch die Wolfhager Altstadt mit Bühnenprogramm, Flohmarkt, Kinderprogramm und zuvor am Samstag, 4. Mai, die Neuauflage des Wolfhager Kneipenfestivals.
Am Dienstag, 16. April 2024 treffen die Wölfe im Viertelfinale des Hessenpokals um 17:30 Uhr im heimischen Liemeckestadion auf die Offenbacher Kickers aus der Regionalliga Südwest.
Dies ist die Neuauflage des Hessenpokalspiels aus dem Jahr 2009, in dem sich der FSV geschlagen geben musste.
Warmbadetag, freier Eintritt und Rahmenprogramm für GROSS und KLEIN
Am Sonntag, 14. April, eröffnet das Wolfhager Erlebnisbad um 12 Uhr die Freibadsaison. Der Eintritt wird auch in diesem Jahr vom Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen gesponsert! Damit gehört es zu den ersten Freibädern in Nordhessen. Mit - dauerhaft mindestens 25 bis 33 Grad Wassertemperatur (Schwimmer, Nichtschwimmer, Kleinkinder) - haben Badegäste die Garantie für ein wohlig warmes Badeerlebnis von April bis September.
"Wolfhager Erlebnisbad eröffnet Freibadsaison am Sonntag, 14. April 2024" vollständig lesen
Die 16. Fahrradbörse, eine der frühesten in Nordhessen, veranstalten der MSC Wolfhagen e.V. im ADAC und der Förderverein Grundschule Wolfhagen am Samstag, 02.03.2024. Die Aktion dient der Förderung der Jugendarbeit.
Kann Wirtschaft auch solidarisch? – Dieser Frage geht am 7. Februar 2024 die Zusatzveranstaltung zur ökonomischen Nachhaltigkeit bei den Dritten Wolfhager Nachhaltigkeits-Filmtagen nach, die das Cinema Kino Wolfhagen gemeinsam mit der Solidarischen Landwirschaft (SoLaWi) des Eschenhofs in Wolfhagen-Altenhasungen und dem Verein Region Kassel-Land durchführt.
Am 14. Oktober 2023 kommen wieder Sportlerinnen und Sportler aus ca. 10 hessischen Vereinen nach Wolfhagen. Jugendliche und Erwachsene nehmen mit unterschiedlich stark motorisierten Karts teil.
In diesem Jahr konnte der MSC den Endlauf in der Meisterschaft nach Wolfhagen holen. Somit entscheidet sich ggf. an diesem Tag, wer nach den seit Mai laufenden Wettkämpfen den Titel in seiner Altersklasse gewinnen kann. Der Sieger bzw. die Siegerin ist dann Jugend-Kart-Meister/-in des ADAC Hessen-Thüringen.
Unter dem Motto „alles Kunst“ präsentieren im Monat Oktober vier Künstler im „Raum auf Zeit“ in der Schützeberger Straße 31 neben der Buchhandlung Mander ihre kreativen Arbeiten.
(Öffnungszeiten Montag – Samstag von 15.00 – 18.00 Uhr)
Am 03. Oktober um 18.00 Uhr findet die Vernissage statt, für die musikalische Untermalung sorgt Regina Trampedach an der Gitarre.
Am Sonntag, 10. September, gibt es in Wolfhagen einen Familientag!
Verkaufsoffener Sonntag in der historischen Innenstadt, Flohmarkt, Erlebnisbad mit 28 Grad Wassertemperatur und Tag des offenen Denkmals auf der Weidelsburg in Ippinghausen mit Führung sind ein tolles Ziel für Familien und alle, die etwas erleben wollen! https://www.wolfhagen.de/veranstaltungen/termine/Michaelismarkt2022.php
Kinder und Erwachsene finden auf dem 186. Kram- und Viehmarkt mit "Gleisanschluss" wieder ein großes Angebot an Waren, Gastronomie und Fahrgeschäften. Der Bahnhof liegt nur ca. 10 Gehminuten entfernt!!
Donnerstag, 13. Juli 2023 ab 17 Uhr
Freitag,14. Juli 2023 ab 7.30 Uhr
Samstag, 15. Juli 2023 ab 13 Uhr
Sonntag, 16. Juli 2023 ab 10 Uhr (23 Uhr Ende mit großem Feuerwerk)
Der Eintritt ist frei. Wer sich die Chance auf ein neues Auto sichern möchte, kann auf dem Festplatz am Losstand der Stadt Wolfhagen noch Restlose zum Preis von 2 Euro erwerben. Zwischenverkauf vorbehalten!
Am Sonntag, 9. Juli 2023 startet im Wolfhager Erlebnisbad um 12 Uhr das Schwimmbadfest. Bei freiem Eintritt wird der Besuch zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie!
Der Förderverein und die Stadt Wolfhagen haben in Zusammenarbeit mit Vereinen ein buntes Rahmenprogramm erstellt. Geplant sind Showeinlagen der Cheerleader des VFL Wolfhagen und der Fußballerinnen der Mädchenspielgemeinschaft FSV Wolfhagen/TSV Landau.
Das Erlebnisbad in Wolfhagen umfasst insgesamt ein rund 15.000 qm großes Areal mit einem Erlebnis-, einem Mehrzweck- und einem Planschbecken. Auch die Großwasserrutsche (35 m lang) verspricht viel Vergnügen. Nach mehrjähriger Spendensammlung konnte der Förderverein ca. 25.000 Euro sammeln, um eine neue energieeffiziente Pumpe zu beschaffen, die es wieder ermöglicht, die Wasserrutsche zu betreiben. Für das Beach-Volleyballfeld und die Torwand stehen Sportgeräte kostenlos zur Verfügung. Speisen und Getränke werden im Kiosk angeboten, der über eine große Sonnenterrasse verfügt. Ergänzt wird das Angebot mit Kaffee & Kuchen, einer Popkornmaschine u.v.m.
Am 1. Mai 2023 eröffnet das Wolfhager Erlebnisbad die Badesaison 2023. Mit - dauerhaft mindestens 25 bis 33 Grad Wassertemperatur je nach Becken - haben Badegäste die Garantie für ein wohlig warmes Badewasser in der gesamten Saison.
Damit gehört Wolfhagen zu den ersten Freibädern in Nordhessen, die bereits frühzeitig die Badesaison eröffnen.
Die Sparda-Bank Kassel bietet Vereinen in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich um eine Spende von 3.000 Euro zu bewerben. Seit Mittwoch, 19. Oktober gehen Vereine und Organisationen aus ganz Hessen an den Start. Ziel es, in der Kategorie "Soziales" mit ihrem Projekt unter die besten 5 zu gelangen und damit zu den Gewinnern zu gehören.
Mit dabei ist der Nordhessische Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen.
Nachdem die Kinder im Wolfhager Land in 2022 wegen der defekten Wasserpumpe auf das Vergnügen verzichten mussten, soll die Wasserrutsche in 2023 den Spaßfaktor des 28-Grad-Warmwasserfreibades weiter steigern.
"Wasserrutschenretter:in von sparda-vereint.de und Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen gesucht!!" vollständig lesen