von und mit Karl Garff und Begleitung von Helmut Weckesser
Benefizveranstaltung zu Gunsten der Veröffentlichungen der Goethe-Gesellschaft Kassel.
19.30 Uhr - Kabarett im Hörsaal des Landesmuseums
Brüder-Grimm-Platz 5 (Rechtzeitige Platzeinnahme empfohlen).
Jazzclub: Jazul = 4 letter funk ... jazzed up with soul
Trompeter der NDR Big Band, Bandleader des Jazz-Quartetts Ingolf B4, häufiger Gast im weltbekanntem Jazzclub „Ronnie Scott’s“ in London mit Alan Skidmore, Hamburger Trompetenprofessor, Sideman bei u.a. Al Jarreau, Benny Golson oder Nils Landgren
"Heute Jazz im Schlachthof" vollständig lesen
Bildung/Hochschule stand auf der Agenda der vorerst letzen Ringvorlesung Baukultur Kassel in diesem Semester. Bei StadtZeit Kassel am Mikro: die Architekten Ole Creutzig und Thomas Fischer von Atelier 30 und Klaus Sausmikat von der Bauabteilung der Uni Kassel.
Bericht im Hessenjounal des Hessischen Rundfunks am 29. Januar 2008 über mögliche Manipulationen an Wahlcomputern bei der Wahl zum Hessischen Landtag am 27.1.2008.
Global Sounds - Bernard Fowlers BAD DOG - Rock (Soul, R&B, Funk)
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat jeder, der Musik hört, schon einmal BERNARD FOWLER singen gehört. Die Liste der Musiker, mit denen er im Laufe seiner Karriere schon zusammenarbeitete, ist mehrere Seiten lang. Er war und ist mit Projekten aus nahezu allen Genres zu erleben, sei es Rock, Jazz, Funk, Pop oder Latin.
"Heute: Bernard Fowlers BAD DOG im Schlachthof" vollständig lesen
1: Es gibt plötzlich wieder "bürgerliche Parteien". 2: Der sog. Zuwachs an Stimmen für als links geltende Parteien wird von einem Talk-Gast als "Links-Putsch" bezeichnet. Von einem anderen als Votum für "Sozialisten-Kommunisten".
27. Januar 2008 (presse@ccc.de) Beim Einsatz der NEDAP-Wahlcomputer bei den heutigen Wahlen zum hessischen Landtag kam es zu gravierenden Problemen und Unregelmäßigkeiten.
Neben massiver Behinderung der Wahlbeobachtung in mehreren Gemeinden kam es zu einer Reihe von Vorfällen, welche die Behauptungen des hessischen Innenministeriums über die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Wahlcomputer klar widerlegen. In mindestens einer Gemeinde wurden die Computer über Nacht in den Privatwohnungen von Parteimitgliedern gelagert. Dies sei "gängige Praxis", bestätigten Mitarbeiter des Ordnungsamtes den Wahlbeobachtern. Alle neun Wahlcomputer der Gemeinde Niedernhausen seien privat gelagert worden.
"Wahlcomputer-Pannen und Schlampereien bei der Wahl" vollständig lesen
Roland Koch ist ein fähiger Ministerpräsident. Aber diese Wahl darf er nicht gewinnen - Artikel von Bernd Ulrich in der 'Zeit' - dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, außer wählen zu gehen! >>> lesen
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat für die Niedersachen-Wahl einen Wahl-O-Mat ins Netz gestellt. 30 Thesen dürfen angeklickt werden, dass spuckt das Gerät die Präferenzen aus und gibt eine Übersicht mit wem man am ehesten übereinstimmt. Ganz nettes Spiel. Warum die Bundeszentrale für Hessen darauf verzichtet hat, bleibt schleierhaft, denn diese Wahl hat dem Medienrummel und den Prognosen nach eine weit größere bundespolitische Bedeutung. Wer's trotzdem mal testen möchte: >>Wahl-O-Mat
... mit freundlicher Unterstützung des Privatfernsehens.
Interview mit Kadim Sanli auf You Tube. Döner für 2 Euronen und auch die Puff-Hausfrau muss versichert sein, Menschenfleisch wird zum Verkehr vorgeschlagen und die 19% Mehrwertsteuer muss fallen. Ein gefundenes Fressen fürs Private. >>Hier zu goutieren
Am Freitagabend fand auf der Marbachshöhe der grüne Neujahrsempfang statt, der natürlich unter dem Eindruck der bevorstehenden Landtagswahl stand.
Bei StadtZeit Kassel am Mikro: Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Für die Freunde der Partei-Mitgliederansprache hier die Rede des grünen Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir. StadtZeit Kassel stellte ihm das Mikro vor die Füße...
jiddisch is gor nischt asoj schwer – von Wilna nach Jerusalem Konzert mit Nizza Thobi im Schlachthof
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus - Internationaler Holocaust Gedenktag
„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ (Proklamation des Ex-Bundespräsident Roman Herzog zur Festlegung des Holocaust Gedenktag 1996) "Morgen: Nizza Thobi - jiddisch is gor nischt asoj schwer" vollständig lesen
„Black magic women“ Schwarzlichttheater auf Deck 1
Die Gruppe "black magic women" präsentieren ihr zweites abendfüllendes Szenenprogramm. Beim Spiel im "Zauberlicht" stehen die visuellen Effekte und das Spiel zur Musik im Vordergrund. Schnelle rhythmische Bilder wechseln sich mit ruhigen besinnlichen Szenen ab.
"Heute im Dock4: „Black magic women“" vollständig lesen
Eine Wirtschaftsstudentin der Uni Kassel ist dabei im Rahmen ihres Praktikums für das Stadtteilportal marbachshoehe.net Verbesserungsvorschläge für die Benutzerfreundlichkeit dieses Internetangebotes mit Lokalkolorit zu erarbeiten. Dazu hat sie eine Online-Umfrage entworfen, und bittet um die Teilnahme. Die Umfrage nimmt maximal 5 Minuten in Anspruch und ist selbstverständlich anonym, sicher und kostenfrei. Ihre Daten werden nur zur wissenschaftlichen Auswertung genutzt. Die Befragung ist keine versteckte Werbemaßnahme! >>Info"Umfrage zu marbachshoehe.net - MitmacherInnen gesucht" vollständig lesen
Dr. Herbert Glasauer, Stadtsoziologe am Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung der Universität Kassel beschäftigt sich seit langem mit dem Thema "Öffentliche Sicherheit".
Angestoßen von den jüngsten Debatten im Landtagswahlkampf bat der Stadtsoziologe um Veröffentlichung dieses Textes in der kassel-zeitung.
"Einfach drauf hauen, mal richtig rein hauen." vollständig lesen
Dr. Stefan Mitzlaff im Gespräch über die Verbindung Kassel-Xi'An-Hiroshima. Der mit seinem Atelier auf auf der Marbachshöhe beheimatete Künstler ist der Mitorganisator des internationalen Austauschprojektes "Frieden ist konfliktreiche Zeit ohne Krieg". Zu hören >>hier ""Brücke Kassel" zur Völkerverständigung" vollständig lesen
... Die Statik der Milchtüte
Heute musste ich mal wieder Überlebensmittel jagen, weil der Milchkonsum meines genetischen Vermächtnisses aus welchen unerfindlichen Gründen auch immer ein nicht so ganz niedriger ist, wie ich immer wieder mal feststellen darf, wenn für den Meister der ökologisch korrekt erzeugte Kaffee-Weißer fehlt. Da renne ich dann mit meinem frisch gebrühten Post-Kolonial-Getränk zum Kühlschrank,...
"Neulich beim Krämer..." vollständig lesen
Ein Rollenwechsel. Ist es einer? Als Interpretin kennt man die schwedische Jazz-Sängerin Rigmor Gustafsson. Also als Musikerin, die ihre Stimme den Songs anderer Komponisten und Texter leiht. Und von nun an: auch als Songkomponistin. Eine CD ausschließlich mit eigenen Liedern liegt hier vor. Alle Kompositionen stammen von Rigmor Gustafsson selbst; die meisten Texte auch. "Heute im Schlachthof: Rigmor Gustafsson" vollständig lesen
Am Samstag, den 2. Februar im nördlichsten Zipfel unseres Kreises: Irish Folkfestival zum St. Brigid’s Day läutet den Frühling ein. Klosterkirche Lippoldsberg feiert mit Tanzworkshop und Konzert.
"Irish Folkfestival zum St. Brigid’s Day" vollständig lesen