News zur Deutschen Aussenpolitik im Freien Radio Kassel
"Aussenpolitik im Freien Radio Kassel" vollständig lesen
Technik-Museum Kassel e.V. feiert sein erstes Fest
Am Samstag, 5. August 2006 wird vom Verein
Technik-Museum Kassel in und vor der Kasseler Orangerie ein spannender Zeit-Bogen über drei Jahrhunderte Technikgeschichte in Kassel gespannt.
"Wasser, Feuer, Dampf" vollständig lesen
Das schon traditionelle Eritrea Festival in den Kasseler Messehallen geht heute zu Ende. Insgesamt haben das Festival ca. 3.000 TeilnehmerInnen aus verschiedenen Ländern Europas besucht.
"Eritrea Festival für Demokratie geht heute zu Ende" vollständig lesen
Der Kasseler Umweltdezernent soll sich nach Ansicht der Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen endlich für die Bäume stark machen.
"Umweltdezernent soll sich endlich für Bäume stark machen" vollständig lesen
ZDF-Wettbewerb: OB Hilgen möchte, dass Kasseler, Kasselaner und Kasseläner (-innen) für ihr Wahrzeichen votieren
"Herkules soll Lieblingsort werden" vollständig lesen
Eine Fahrt in den Heidepark bieten im Rahmen des Ferienbündnisses Fasanenhof/Hasenhecke die Jugendräume Fasanenhof in Kooperation mit den Jugendräumen Hasenhecke für 12 bis 17-jährige am Dienstag, 1. August an.
"Fahrt zum Heidepark" vollständig lesen
Mensch zuerst, das in Kassel ansässige Netzwerk People First Deutschland e.V., kritisiert die weitere Verwendung des Begriffes „geistig Behinderte“ für Menschen, die Schwierigkeiten beim Lernen und andere Verhaltensweisen haben.
"Kritik am Begriff „geistig Behinderte“" vollständig lesen
Im Kulturzelt an der Drahtbrücke spielt heute Abend ab 19:30 Uhr Eric Burdon and the Animals Rhythm’n’Blues.
"Eric Burdon and the Animals heute im Kulturzelt" vollständig lesen
Von Kino, über Museumsführungen bis Ferienspiele, in Kassel ist auch heute wieder einiges los.
"Was ist sonst heute noch los" vollständig lesen
Nachdem das bisherige Cafe Brückenschlag in der Friedrich-Ebert-Straße 92 seinen Betrieb zum 30. Juni eingestellt hat, kündigte der Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter (fab) an, an diesem Standort zukünftig einen Treffpunkt für Gruppen und für Veranstaltungen zu betreiben. Aus dem bisherigen Cafe Brückenschlag wird nun das Café FreiRAUM.
"Aus dem Cafe Brückenschlag wird das Cafe FreiRAUM" vollständig lesen
Die Roberto Fonseca Group spielt heute Abend ab 19.30 Uhr Musik aus Kuba im Kulturzelt an der Drahtbrücke.
"Roberto Fonseca Group mit Musik aus Kuba" vollständig lesen
Am großen Buga - See, an der Grenze zum abgesperrten Vogelgebiet. Und DAS ist mitten in Kassel!
Am Rande der Kohlenstraße fällt gerade eine Menge Ausrüstungsmaterial ins Auge, das erstmal an militärische Zwecke denken läßt. Weit gefehlt: hier bereitet die in Kassel ansässige Verbandszentrale der
christlichen Pfadfinder das alle vier Jahre stattfindende
Bundeslager der Pfadfinder vor, das dieses Jahr in Großzerlang bei Rheinsberg in der Nähe von Berlin stattfindet.
"Pfadfinder in der Kohlenstraße" vollständig lesen
Die Kultur im Vorderen Westen präsentiert sich jetzt bereits zum vierten Mal mit dem Kulturrundgang, diesmal vom Sa, dem 30. September bis zum So., dem 1. Oktober. Details im
Flyer zur Veranstaltung.
"4. Rundgang im Vorderen Westen" vollständig lesen
Der Verein Kassel-West e.V. informiert auf seiner Internetseite über Aktivitäten und Veranstaltungen in Kassels größtem Stadtteil.
"Immer was los im Vorderen Westen" vollständig lesen
Die Kasseler Grünen kritisieren die Gebührenpläne für Studierende in Hessen und halten die Hochrechnungen der Mehreinnahmen für die Kasseler Universität für falsch. Die angeblichen 13,5 Millionen Euro Mehreinnahmen für die Universität Kassel seien völlig unrealistisch.
"Rechnerei des Landes bleibt unseriös" vollständig lesen
Im Kulturzelt an der Drahtbrücke spielt heute Abend um 19.30 Uhr Bettye LaVette Soul.
"Soul mit Bettye LaVette im Kulturzelt" vollständig lesen
Mit Blick auf die vielfältigen Zukunftsaufgaben Kassels sieht Oberbürgermeister Bertram Hilgen die Stadt auf einem guten Weg. In einer Bilanz des ersten Jahres seiner sechs-jährigen Amtszeit wies Hilgen darauf hin, der demographische Wandel, der zu großen Veränderungen führen werde, sei eine Herausforderung, die er sich gemeinsam mit der Stadtverwaltung stelle.
"OB Hilgen sieht Kassel auf gutem Weg" vollständig lesen
Eine mögliche Reform der Zuständigkeiten in der Eingliederungshilfe und damit auch des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (LWV) muss sich nach Ansicht der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an den Bedürfnissen der behinderten Menschen orientieren.
"LWV-Reform muss sich an Bedürfnissen Behinderter orientieren" vollständig lesen
Dir Broschüre „Kassel Daten“ wurde von der Fachstelle Statistik der Stadt Kassel überarbeitet und ist wieder verfügbar.
"Broschüre „Kassel Daten“ wurde neu aufgelegt" vollständig lesen
Sonntag, 23.07.06, 18 Uhr: Das „Trio Omphalos“ (Ji-Youn Song / Klavier, Olaf Pyras / Schlagzeug und Stefan Hülsermann / Klarinette) wird die Werke von Viera Janárčeková, Diana Cemeryte und Reinhard Karger zur Aufführung bringen.
"Drei musikalische Uraufführungen in der Alten Brüderkirche: heute" vollständig lesen
Heute, Sonntag, 23. Juli, 18-19 Uhr, in der "Freisprechanlage" des Freien Radios Kassel, sind Renate Pfromm und Eva-Maria Schulz-Jander von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit zu Gast. Ja, warum denn?
""Warum denn christlich-jüdische Zusammenarbeit?"" vollständig lesen
Hessens Verkehrsminister Dr. Alois Rhiel übergab der KVG einen Zuwendungsbescheid an Professor Rainer Meyfahrt, Vorstandsmitglied der KVG, für ein Rechnergesteuertes Betriebsleitsystem (RBL) einschließlich elektronischem Fahrgastinformationssystem (DFI) in Höhe von 2.691.800 Euro. Dadurch werden die Informationen für Fahrgäste erheblich verbessert.
"Bessere Fahrgastinformation bei der KVG" vollständig lesen
Die Kasseler Rathausfraktion der Grünen will den Einstieg in den Bürgerhaushalt konstruktiv unterstützen.
"Zeit sich einzumischen" vollständig lesen
Für den Ausbau der Sandershäuser Straße (L 562) im Stadtteil Bettenhausen nahm Stadtbaurat Norbert Witte am 19. Juli einen Förderbescheid in Höhe von 2.187.000 Euro von Hessens Verkehrsminister Dr. Alois Rhiel im Kasseler Rathaus entgegen.
"Sandershäuser Straße wird ausgebaut" vollständig lesen
Im Sitzungsraum des Nachbarschaftstreffs von Hand in Hand e. V. in der Goethestraße 154 tagt heute Abend der Ortsbeirat West.
"Ortsbeirat West tagt heute Abend" vollständig lesen
Der erste Bürgerhaushalt der Stadt Kassel ist auf dem Weg gebracht. Dies meldet der Pressedienst der Stadt Kassel.
"Bürgerhaushalt ist auf dem Weg" vollständig lesen
Der Film "Emmas Glück" wird heute ab 22.00 Uhr im Open Air Kino am Kulturhaus Dock 4 in der Unteren Karlsstraße 4 gezeigt.