Skip to content

„Freiheit der nach uns Kommenden einbeziehen"

Prof. Dr. Felix Ekardt
„Neuer Fortschritt und das Prinzip der Nachhaltigkeit“ war der Titel einer Veranstaltung des Wissenschaftsforums der Sozialdemokratie in Kassel. Es diskutierten Prof. Dr. Felix Ekardt und Dr. Hermann Scheer. StadtZeit Kassel befragte Felix Ekardt, Professor für Umweltrecht und Gerechtigkeitstheorie an der Uni Bremen, zu seinen Ausführungen.
"„Freiheit der nach uns Kommenden einbeziehen"" vollständig lesen

Übernahme der Stromnetze - Chance für Kommunen?


Zum Download
Die Wolfhager Stadtwerke hatten zu einer Veranstaltung in den Kulturbahnhof geladen und stellten dort ihre die Gründe für dir Übernahme des Stromnetzes von E.ON in kommunale Hand vor. Die damit verbundenen Herausforderungen, Probleme und Chancen wurden diskutiert.
Mit dabei: Dr. Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR und Vorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energien, Martin Rühl, Geschäftsführer Stadtwerke Wolfhagen, Reinhard Schaake, Bürgermeister Wolfhagen, Uwe Schmidt, Vize-Landrat des Landkreises Kassel und Fabio Longo, Vorstand Eurosolar e.V.
Dr. Hermann Scheer solo gibts >>hier "Übernahme der Stromnetze - Chance für Kommunen?" vollständig lesen

"Bedingungsloses Grundeinkommen ..."


Zum Download

"... zwischen gesellschaftlicher Vision und Realpolitik"
Kann Erwerbsarbeit alleiniger Maßstab zur Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums sein, wie es die herrschende Ideologie behauptet? Steht eine solche Forderung im Widerspruch zu Mindestlohn und Arbeitszeitverkürzung? Welche Rolle spielt die Finanzierbarkeit? Welche gesellschaftspolitische Perspektive verbindet sich damit?
Einführung von Uli Barth, Niederkaufungen (attac-Radio, 11.Dez. 2007)

Mit der Rechtschreibprüfung auf du und du...

Es ist mal wieder soweit: im vorweihnachtlichen Stress können wir nicht auch noch unsere Korrekturfee bemühen um unsere journalistischen Spitzenprodukte für die Stadtteile auch noch Korrektur lesen zu lassen. Sonst werden sie vor dem Fest niemals fertig. Es sei denn, die Fee zauberte... "Mit der Rechtschreibprüfung auf du und du..." vollständig lesen

Persönliche Erklärung von Ingrid Pee

In der Sitzung des Ortsbeirats Brasselsberg am 1.11.2007 wurde der von mir für die Wählerinitiative „Pro Habichtswald“ eingebrachte Antrag zur illegalen Waldabholzung Sandbuschweg / Ecke Wiederholdstraße und einer damit verbundenen und dem Antrag intendierten Ersatzpflanzung seitens der Mehrheit des Ortsbeirats abgelehnt.
"Persönliche Erklärung von Ingrid Pee" vollständig lesen

Hessen darf mit Wahlcomputern wählen

Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport hat jetzt die Verwendungsgenehmigung zum Einsatz von Nedap-Wahlcomputern für die Landtagswahl erteilt (Heise). Wie berichtet, will Niestetal am 27. Januar 2008 mit den wegen gravierender Mängel in Herstellungsland Holland inzwischen nicht mehr zugelassenen Geräten wählen. "Hessen darf mit Wahlcomputern wählen" vollständig lesen

Landtagsabgeordneter diskutiert mit Gehörlosen

Da viele Diskussionen im Wahlkampf für gehörlose und hörbehinderte Menschen nicht barrierefrei verfolgt werden können, führt der Landtagsabgeordnete der Grünen in Hessen, Dr. Andreas Jürgens, am 10. Dezember um 18.00 Uhr im Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter, Kölnische Straße 99, in Kassel eine Gesprächsrunde mit gehörlosen und hörbehinderten Menschen durch. "Landtagsabgeordneter diskutiert mit Gehörlosen" vollständig lesen

Einladung zum Zeitungstreffen: 12.12.07

Nachdem das letzte reguläre Treffen aus nicht nachvollziehbaren, magischen Gründen nicht stattgefunden hat :), rechtzeitig vor Weihnachten noch ein Treffen. Ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr, das der Zeitung gute Leserzahlen und hervorragende Inhalte brachte, und eine Vorschau auf das kommende Jahr, das vielleicht unter dem Arbeitstitel "Wachstum und Qualitätssicherung" stehen könnte. Nicht im Finkenherd, sondern weihnachtsfeiernbedingt ausnahmsweise im San Marino. Mi. 12. Dez. 07, 19:00. "Einladung zum Zeitungstreffen: 12.12.07" vollständig lesen

Heute: Fifty fifty im Kunsttempel

"fifty fifty"
Verkaufsausstellung zugunsten des Kunsttempels
Friedrich-Ebert-Str. 172
Geöffnet Fr.-So., 15-19 Uhr
und nach Vereinbarung (0561-24304)

Gut 50 Künstlerinnen und Künstler, die seit Bestehen des Kunsttempels in Projekten und Ausstellungen mitgewirkt haben, zeigen kleinformatige Werke, die zum Preis von je 100 Euro angeboten werden. 50 Euro gehen an die Künstlerinnen und Künstler und 50 Euro unterstützen den Kunsttempel.

Neue Regiotramverbindungen gezielt vermarkten

Die neu geschaffene Anbindung der Regiotram ans Auestadion muss nach Ansicht der Vorsitzenden der Kasseler Rathausfraktion der Grünen, Karin Müller, gezielt vermarktet werden, um die bequeme und umweltfreundliche Anreise zu Sportveranstaltungen bekannt zu machen und zu verbessern. "Neue Regiotramverbindungen gezielt vermarkten" vollständig lesen

Kommentare vorab prüfen

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Hamburg macht es Bloggern und Bürgerjournalisten noch schwerer: In einem Verfahren gegen den Medienjournalisten Stefan Niggemeier, der in seinem Blog über diese dem Betrug nahen Praktiken der Gewinnspielshows im TV schrieb, entschied der Richter, es sei zuzumuten, jeden Kommentar vorab zu prüfen. Der Betreiber der Seite hafte in vollem Umfang für die Inhalte der Kommentare.