Themen in Juli 2017
- Selbstversuch mit Kunstobjekt
Geschrieben von Gertrud Margot Salm am
- Selbstversuch mit Kunstobjekt
Geschrieben von Gertrud Margot Salm am
- StadtLabor: documenta 14 – eine kritische Annäherung
Geschrieben von Klaus Schaake am
- "Jenseits der künstlerischen Freiheit" – Adam Szymczyk zu "Halbzeit" in Kassel
Geschrieben von Gastbeitrag am
- ... alles natürlich ohne Werbung.
Geschrieben von Andreas Sandmann am
- "documenta 14“ - StadtLabor mit Harald Kimpel im Freien Radio
Geschrieben von Klaus Schaake am
- Neulich an der Drahtbrücke
Geschrieben von Gertrud Margot Salm am
- StadtLabor: Kassel postkolonial
Geschrieben von Klaus Schaake am
- Freisprechanlage: "Und sie bewegt sich doch..."
Geschrieben von Martin Reuter am
- Neulich am Bebelplatz
Geschrieben von Gertrud Margot Salm am
- Viaje radial - Rundreise durch Lateinamerika: Träume und Räume einer Revolution – Architektur in Kuba 1959 bis 2017 (in Spanisch)
Geschrieben von Klaus Schaake am
- European Summer Institute at the University of Kassel 2017
Geschrieben von European Summer Institute am
- Olaf Scholz zu G20
Geschrieben von Klaus Baum am
- Nebelwerfer der politischen Drittklassigkeit
Geschrieben von Martin Reuter am
- Von Syrien, Afghanistan, Eritrea und Iran nach Kassel - Wir sind "We are here, we speak up!"
Geschrieben von Bianca Arnold am
- "Viaje radial" - Rundreise durch Lateinamerika: Träume und Räume einer Revolution – Architektur in Kuba 1959 bis 2017
Geschrieben von Klaus Schaake am
- Kostenlose partizipative Theaterkurse für Kinder und Jugendliche
Geschrieben von Benjamin Porps am
- „Jetzt sprechen wir!“ - Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete gehen im Freien Radio Kassel on air
Geschrieben von Bianca Arnold am