Während der Bahn-Fernverkehr nach Thüringen und Sachsen Ende des Jahres auf 3 Zugpaare reduziert wird und mittelfristig vor der Einstellung steht, erhält Nordhessen zur Zeit zwei neue Autobahnverbindungen Richtung Osten.
"Autobahnbau kommt zügig voran" vollständig lesen
In Wolfhagen wird eine engagierte Energiepolitik betrieben, über die Kassel-Zeitung öfters berichtet hat. Jetzt haben wir zu Gast den Bürgermeister Reinhard Schaake. Mit dabei ist Manfred Schaub, Geschäftsführer Energie 2000 e.V.
Zur Zeit gibt es einen ziemlich heftigen Konflikt in der Gemeinde über die Installation von Windrädern. Uns interessiert, wie der verantwortliche "Gemeindevertreter" und der "Geschäftsführer" eines energetischen Vereins das sehen und einschätzen.
Morgen, 18-19 Uhr, wie immer live, im Freien Radio Kassel.
Frequenzen: UKW 105,8, Kabel 97,8. Wdh Montag 11 Uhr.
Wer ist das? - Noch nie gehört. Nein, es ist nicht der Gewinner mit dem leckersten Marshmallow-Rezept; auch nicht der Meister im Indoor-Barbecue aus Arizona. Und ein Mann in den besten Jahren ist er auch nicht mehr. Aber zum alten Eisen gehört er ganz bestimmt nicht. Vielmehr hat er noch eins im Feuer. Das ist aber auch so heiß, dass höllische Vorsicht geboten ist! Jetzt also ist es Zeit um auf den Geschmack zu kommen für das Spiel mit dem Feuer um das Eisen zu schmieden. Und nicht vergessen - der Mann, der mit dem Feuer spielt heißt Delbert McClinton!"DELBERT McCLINTON - Acquired Taste" vollständig lesen
Nach der Sommerpause geht's nun weiter mit dem Programm der station15.
Im Rahmen des Kunst- und Kulturrundganges im Vorderen Westen (www.kuk-west.de) stellt Mario Gruhn (www.mariogruhn.de) seine Gemälde aus. Seine teils abstrakten, teils gegenständlichen Bilder laden die BetrachterInnen zum genaueren Hinsehen ein. Denkt man, man hätte ein Bild ganz gesehen, entdeckt man plöztlich wieder neue Ebenen und Details.
Es gibt Waffeln mit Tee und Kaffee, außerdem Erfrischungsgetränke.
Weitere Infos zu dieser und den folgenden Veranstaltungen findet ihr wie immer unter www.station15.de .
Den Flyer für der Kunst- und Kulturrundgang bekommt ihr bei uns in der station15. Der Eintritt ist frei
Da staunen Mann und Frau: Eine culinario-sexistische Parole als Titel für eine Veranstaltung zur Vereinigung des geistigen und leiblichen Vergnügens am Samstag 29. brei Literarischem Büro Nordhessen und Winfried Jenior. Ort: Literaturbüro Lassallestr. 15, Zeit: 16 Uhr folgende (bis zu den "Kostproben")
(Das event ist etwas seriöser (im Sinne einer Pressenachricht) auch angekündigt auf der Seite des Literaturbüros. Also Luxus zweier Informationsmöglichkeiten.)
Den fehlenden Hinweis auf "Umsonst", d.h. "kostenloses Eintrittsbilettl", vielmehr herzliche Einladung, füge ich [heute] nachträglich hinzu.
""Was Männern so gut schmeckt"" vollständig lesen
Am Sonntag, den 06.09. ist wieder ein Info-Nachmittag in der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Kommune Niederkaufungen, zu der alle eingeladen sind, die noch nicht so viel von der Kommune wissen und schon immer einmal etwas aus erster Hand mitbekommen wollten.
"Kommune Niederkaufungen informiert" vollständig lesen
Das „Forum Ahlberg“ hatte für gestern Abend in eine splitter-gefährdete Umgebung eingeladen: das Glasmuseum in Immenhausen. Und der Bürgermeister hatte es ohne Glasbruchversicherung möglich gemacht. Und dann auch noch mit einem in allen Wassern gebadeten Schauspieler, der Schiller rezitieren würde.
"Das gibt es noch: Das gute alte rrrrrr" vollständig lesen
Ohren auf für den Energie-Trunk gegen die "Mittlebenskrise". Vier Männer, kurz vor Erreichen ihrer besten Jahre, holen die Hände aus den Taschen. Da wird zugepackt, wie zu besten Pionierzeiten. Mit 12 kleinen Projekten wird der Schweiß aus den Poren getrieben. "Yes we can" - aus dem Herzen der USA. Flasche leer war gestern. Hier gibt's 'nen kräftigen Schluck aus der Pulle - die Bottle Rockets!
"THE BOTTLE ROCKETS - Lean Forward" vollständig lesen
"Demagogie betreibt, wer bei günstiger Gelegenheit öffentlich für ein politisches Ziel wirbt, indem er der Masse schmeichelt, an ihre Gefühle, Instinkte und Vorurteile appelliert ..
"Zensursula auf den Mund geschaut" vollständig lesen
Auf der Kugel der gleichförmig-unbegrenzten Möglichkeiten gibt es immer mal wieder eine Neuigkeit. Bei Herrn Laughlin lese ich, dass es 2005 in Großbritannien eine Bewegung zum Verbot langer spitzer Messer, also z.B. von Küchenmessern gegeben hat, zum Zwecke von "Reducing Knife Crime". Dazu passt mir ein zufälliger Besuch der Homepage eines großen Etiketten-Produzenten. Dort werden "Schusspflaster" zum zweckförmigen Abkleben von Schusslöchern in Zielscheiben angeboten.
Blogger Don Alphonso schreibt in seinem Weblog „Rebellen ohne Markt“ über „Die Freuden der Stadtplaner“: Altes Gemäuer wird nicht nur in Kassel dem Kommerz geopfert, sondern auch in Bayern. Der letzte Satz seines Beitrags passt dabei sehr gut in die aktuelle Diskussion um den Abriss/Umbau des Henschelhauses für die Filiale des nächsten Modegeschäfts in der Innenstadt.
"Zitat des Tages: Die Freuden der Stadtplaner" vollständig lesen
Vor rund einem Monat ist bei Suhrkamp ein Sammelband herausgekommen, den unser Gast Daniele Dell'Agli herausgegeben und zu dem er zwei Beiträge geschrieben hat. Funker Reuter hat ebenfalls etwas abgesondert: einen "letzten Versuch zum deutschen Essen" (Untertitel). Der Obertitel ist vielleicht etwas gefinkelt: "Essen als ob nicht". Wir werden sehen, ob oder ob nicht... Heute, live bei bester Kochhitze 18-19 Uhr, lieber lichternd als lafernd im Freien Radio Kassel.
(Wdh. morgen 11 Uhr)
Wo das Land sich sanft unter das Wasser schiebt, schroff seine Feste aufgibt, entsteht oder vergeht und das Meer sich hingebungsvoll über die Erde rollt, grollend dagegen wallt, unersättlich dran frisst entsteht Küste. Diesem einzigartigen, magischen Raum nähern wir uns mit diesem Doppel-Album auf diesen gegensätzlichen Wegen. Reaching the shore formt die Klänge, fängt die Inspirationen, entlässt die Fantasien die beim Überschreiten dieser Grenze in die eine und andere Richtung zu erleben sind. Sonne, Luft und Wind werden Verbündete. Ein erfahrener Strandläufer sichert den Weg - Shiregreen.
"SHIREGREEN - Reaching the shore" vollständig lesen
„Blickt man an einem lauen Sommerabend vom Herkules auf Kassel hinab, eröffnet sich dem Betrachter ein großartiges Panorama, wie es kaum eine andere deutsche Großstadt zu bieten hat. Faszinierend ist das Spannungsverhältnis von einem einzigartigen Naturerlebnis und dem pulsierenden Leben entlang der Hauptverkehrsachsen, von ländlich und urban geprägten Räumen, von Tradition und Moderne. Wer sich auf dieses Erlebnis einlässt, sieht Kassel mit anderen Augen – und bekommt vielleicht Lust, sich intensiver mit der Stadtgeschichte zu befassen.“, so Bertram Hilgen in seinem Geleitwort zum Kassel Lexikon.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Gerd Höfer (Schwalm-Eder-Kreis) war jahrelang für die deutschen Kriegsgeräte-Hersteller als Lobbyist tätig. Der Bundestagsverwaltung, die solche "Nebentätigkeiten" veröffentlicht, hat er dies nicht angezeigt. Kann das wirklich ein "Versehen" gewesen sein, wie Höfer in der gestrigen HNA verkünden durfte? Und warum wurde seine Tätigkeit gerade jetzt bekannt?
"Nordhessischer Abgeordneter im Dienste der Rüstungsindustrie" vollständig lesen
Was für die Rolling Stones immer noch ein Lebensziel ist, hat dieser Mann schon geschafft: 70 Jahre und noch immer mittendrin im Rock-Zirkus! Klar, dass sich da gerade bei einem Urgestein der anglo-amerikanischen Musikszene ein reicher Bodensatz an Können gebildet hat, besonders, wenn man nicht die meiste Zeit des Lebens im Drogennebel oder mit gebrochenem Herzen gelebt hat. Und irgendwie ist es dann auch toll, wenn solch ein Mann über Bord geht. Da können doch wir mutige Lebensretter, ausgestattet mit unerschöpflicher Flower-Power, rettend hinterher springen. Machen wir auch und rufen: "Rette ihn, wer kann!" - Ian Hunter!
"IAN HUNTER - Man Overboard" vollständig lesen
Niedersachsen hat es, Bayern hat es und 10 weitere Bundesländer haben es. Das Länderticket für Regional- und Nahverkehr wird inzwischen fast überall mit ermässigtem Preis auch für Einzelpersonen angeboten, - nur eben in Hessen nicht.
"Wann kommt das Hessenticket für Singles?" vollständig lesen
Die berühmte Sängerin und Stimmen-Imitatorin Ulrike Oostermann gibt einen Gesangsworkshop in Kassel.
Wann? Am Samstag 29. August von 11-17 Uhr und am Sonntag den 30. August von 11-14 Uhr. Wo? An der Fuldabrücke 6 (Altmarkt Richtung Fulda) Für wen? Alle, die gerne singen und/oder etwas über ihre Stimme erfahren wollen. Anmeldung: unter ulioostermann (at) gmx.de mehr Infos: bei Ulrike Oostermann oder www.kassel-spielt.de
10 Teilnehmer, 50 Euro für 8 Stunden
Wer gerade kurz Zeit hat, sollte auf jeden Fall mal auf den Webseiten von Ulrike Oostermann vorbeischauen - die Hörbeispiele sind wirklich lohnenswert ... egal ob Rickys Popsofa, Babra Streisand oder Milva ...
Wenn Kassel schon eine Sängerin hat, die internationale Auftritte hat ...
Beunruhigende Nachrichten, auch für das gender mainstreaming: "Schwergewichtige Neugeborene steigern ihr Saugverlangen bei einer Flasche mit gesüßtem Inhalt mehr als leichtgewichtige, und weibliche Säuglinge sind wiederum für süßen Geschmack empfänglicher, aber weniger anstrengungsbereit zur Erlangung der Nahrung." (nach Teuteberg, Kulturpsychologie des Geschmacks)