Skip to content

Musikumspülte Textkörper

.
Lyrisch-melodische Hörbuchkunst
Der Freitagabend der Lesungsreihe "Sieben Tage - Sieben Autoren" im Kasseler Allee Café gehörte der Autorin und Komponistin Leilah Lilienruh, die ihre beiden neuen lyrisch-melodischen Hörbücher "Gezeitenlos" und "Du... in meinen Augen" sowie mehrere Kurzprosa-Texte vorstellte. Unterstützt wurde sie bei ihrem Multi-Media-Programm von Satiriker Horatio Heisenberg, der auch verschiedene Arbeiten Lilienruhs für die Hörbücher eingesprochen hat. "Musikumspülte Textkörper" vollständig lesen

Erich-Kästner-Schule in Baunatal Teil von bundesweitem Modellprojekt

Klappe, die Zweite - Nico Döring und Izzet Yavuz beim Dreh im Kasseler Auestadion

Zum Download
„Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen - Klappe, die Zweite“: Die langjährige Kooperation zwischen der Baunataler Erich Kästner-Schule und dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel trägt Früchte: Auf dem Weg zur Ganztagschule nimmt die EKS als eine von drei Schulen in Hessen und 15 bundesweit an einem Modellprojekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung teil und kann so neue Lernkonzepte verwirklichen. Klaus Schaake berichtet unter ...mehr und sprach mit Christian Kammler, Projektbegleiter Hessen für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Armin Ruda, Leiter des Medienprojektzentrums Offener Kanal Kassel und Dieter Ernst, Leiter der Erich-Kästner-Schule.
"Erich-Kästner-Schule in Baunatal Teil von bundesweitem Modellprojekt" vollständig lesen

Freisprechanlage: Juden in der Emigration

Gäste: Renate Pfromm und Eva Schulz-Jander.
Morgen 28.9.2008, 18-19 Uhr, Freies Radio Kassel, live. (Wiederholung Montag 11 Uhr)
Wir werden wohl beginnen mit der Kasseler Familie von Hans Mosbacher. Eva Schulz-Jander hat ein Buch veröffentlicht, in dessen grotesk klingendem Untertitel von der Geschichte eines "glücklichen Juden" die Rede ist...

KASEY ANDERSON - The Reckoning

"Die Abrechnung" klingt wie die Musik zur gegenwärtigen Finanzmarktkrise in den USA: dunkel und düster und dennoch verheißungsvoll gut! Noch ist der talentierte Mann aus Bellingham, Washington ein weitgehend unbeschriebenes Blatt bei uns, eher ein Fall für eingefleischte Fachleute, die - was diese spezielle, genretypische Musik angeht - die Flöhe husten hören und den richtigen Riecher haben. Kasey Anderson nimmt sich immer sehr viel Zeit für eine neue Veröffentlichung, aber die Ergebnisse können sich wahrlich hören lassen. "KASEY ANDERSON - The Reckoning" vollständig lesen

Freisprechanlage & kEKS: Was gegen Einsamkeit und Beziehungsmangel


Zum Download
Wie mehrfach berichtet, hat ein Studentenprojekt versucht, die älteren Mitbürger mit den jüngeren und den anderen am Treffpunkt Bäckerei besser ins Spiel zu bringen.
Ein begeisterter Kommentar: "Super Sache! Nicht immer nur nörgeln und mosern, sondern nachgedacht, angepackt und die Stadt mitgestaltet. Ein Hoch auf diese hellen Köpfe!!!"
Wir sprachen darüber am 14.9.2008 im Freien Radio Kassel mit den Hellköpfen Nora Brand und Lone Hertel.

25.9. - 5.10. "station15" Fotoausstellung "Fassaden" von Pe!Be

Pe!Be alias Pit Brauer versteht es mit seinen Fotos durch Komposition und Perspektive die Dinge in ein anderes Licht zu rücken. So bringt er auf scheinbar einfache Weise den Betrachter mal zum Staunen mal zum Schmunzeln und verleiht selbst dem Schlichtem eine beeindruckende Ästhetik.

25.9 - 5.10.
täglich geöffnet von 17 - 20 Uhr


"zeit ohne worte, raum ohne worte

es geht nicht um illustration, sondern um eine reflexionsbewegung,

nicht um die interpretation von bildern, sondern um die schärfung,

vielleicht auch um die produktion eines blicks einer neuen aufmerksamkeit für all das,

was in texten nicht stehen kann, eben weil die welt, was lange vergessen wurde,

nicht aus texten besteht"

karl schlögel, im raume lesen wir die zeit

"station15 - Raum für künstlerische Begegnung und Experiment"
in der Goetheanlage am Basketballfeld unter dem Pavillon-Kiosk
"25.9. - 5.10. "station15" Fotoausstellung "Fassaden" von Pe!Be" vollständig lesen

Mit der "Versorgungslücke" auf du und du

Neulich flattert mal wieder unerwartet Post ins Haus: Die Renteninformation 2008 der Deutschen Rentenversicherung. Mir wird erklärt, dass "wir für Sie vom 16.1.1981 bis zum 30.11.1999 gespeicherten Daten und das ab 1.1.2008 geltende Rentenrecht berücksichtigt haben." "Guter Plan", denke ich. Selbstverständlich werde ich auch über meinen zusätzlichen Vorsorgebedarf unterrichtet. "Da die Renten im Vergleich zu den Löhnen künftig geringer steigen werden und sich somit die spätere Lücke zwischen Rente und Erwerbseinkommen vergrößert, wird eine zusätzliche Absicherung für das Alter wichtiger." Dezent schreiben sie in Klammern noch "Versorgungslücke" dazu, damit es auch ich kapiere. "Mit der "Versorgungslücke" auf du und du" vollständig lesen

"Welches Land ist Schalke?"


Zum Download
Pünktlich zehnvorzehn stehen wir am Auestadion, um auf einen Bus zu warten. Unser kleines, sympathisches, wahlverwandtes Mehrgenerationenkollektiv von acht und siebzehn über Mitte dreißig, Mitte vierzig und Mitte siebzig ist willens, ein soziales Biotop jenseits aller bisher bekannten Dimensionen zu erkunden: "Im Fan-Bus auf Schalke", so lautet die heutige Mission.
Zur atmosphärischen Untermalung sei auf den Podcast verwiesen. ""Welches Land ist Schalke?"" vollständig lesen

"Was läuft schief im Kapitalismus?"

Eine der Fragen von Roger de Weck an den sympathischen Mr. Nobelpreisträger Joseph Stiglitz. Ein Lichtblick in diesem ganzen Geschwafel um "soziale Gerechtigkeit" der Ökonomie etc. Und das von einem dezidierten Kapitalismus-Retter...
Wer genug Saft in der Leitung und genug Platz hat, lade sich das Video herunter. Sehr ansehnlich!

Freisprechanlage: Irrtum

Die gestern für heute angekündigte Sendung über "Juden in der Emigration" findet nächsten Sonntag (28.9.) statt. (Autor war Opfer von überhöhter Geschwindigkeit und Multitasking.) Ankündigung dann noch einmal wie gewohnt nächsten Samstag.

Information zum Tag der Altbausanierung am 27. September in Kassel

Mit dem „Tag der Altbausanierung“ am Samstag, 27. September 2008, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr sollen „Sanierungsinteressierte“ so angesprochen werden, dass Sie neben allgemeinen Informationen auch die Möglichkeit erhalten, konkrete Vorhaben vor Ort zu besichtigen. Der Tag gliedert sich in zwei Aktionen: Ausstellung in der Kundenhalle der Stadtsparkasse Kassel zum Thema: „Energetische Sanierung“ und Besichtigung von sanierten Gebäuden oder von Gebäuden, die sich in der Sanierung befinden.
"Information zum Tag der Altbausanierung am 27. September in Kassel" vollständig lesen

JASON RINGENBERG - BEST TRACKS AND SIDE TRACKS

Die besten Haupt- und Nebenaufnahmen der Jahre 1979 bis 2007 werden uns hier auf zwei CDs von dem möglcherweise besten amerikanischen Country- und Western-Musiker, der den Spaß in und an seiner Musik genau so liebt wie (seine) Kinder und die professionelle Schweinezucht seiner Familie. Deshalb dürfte er auch manch einem als Farmer Jason bekannt sein; musikalisches Schlitzohr durch und durch. Und um das Country-Klischee voll zu machen: Eisenbahnen sind ebenfalls ein Teil seines Lebens. Wenn es die Zeit erlaubt, begibt er sich auf die Spuren alter Schienen und erforscht ihre Geheimnisse. Na dann, ab dafür: "Howdy, Jason Ringenberg!" "JASON RINGENBERG - BEST TRACKS AND SIDE TRACKS" vollständig lesen

Noch wenige Plätze frei in Kassler Redakteursschulung

Kassel, 23. September 2008
Online-Redakteure können sich noch für die Schulung anmelden, die WEB for ALL in Kassel anbietet. Die Teilnehmer erfahren, wie sie langfristig die Barrierefreiheit sicherstellen können. Übungen zum Schreiben vertiefen das theoretische Wissen. Jeder Teilnehmer hat außerdem die Möglichkeit, das Web aus der Sicht von behinderten Nutzern zu betrachten. "Noch wenige Plätze frei in Kassler Redakteursschulung" vollständig lesen