Skip to content

Freisprechanlage & kEKS: Was gegen Einsamkeit und Beziehungsmangel


Zum Download
Wie mehrfach berichtet, hat ein Studentenprojekt versucht, die älteren Mitbürger mit den jüngeren und den anderen am Treffpunkt Bäckerei besser ins Spiel zu bringen.
Ein begeisterter Kommentar: "Super Sache! Nicht immer nur nörgeln und mosern, sondern nachgedacht, angepackt und die Stadt mitgestaltet. Ein Hoch auf diese hellen Köpfe!!!"
Wir sprachen darüber am 14.9.2008 im Freien Radio Kassel mit den Hellköpfen Nora Brand und Lone Hertel.

Freisprechanlage: Auf den Keks gehen oder nicht?

Eine Dreierbande von Kunststudierenden hat bereits zum Projekt und zum offiziellen Start auf ihre Idee einer Förderung des Verhältnisses zwischen Jungen und Alten aufmerksam gemacht.
Wir wollen uns heute, 14.9.2008, 18-19 Uhr im Freien Radio über Idee, Durchführung und Wirkungen unterhalten.
(Wiederholung morgen 11 Uhr, so MarcMichael, die beiden Festplattenheiligen, wollen können.)

„k E KS“ geht an den Start

OB Hilgen eröffnet Kontaktbörse von Design-Studenten

Bundesminister a. D. Hans Eichel und Oberbürgermeister Bertram Hilgen knüpften spontan die ersten "k E KS"-Kontakte zu jungen Passantinnen
Für das Projekt „k E KS – keine Einsamkeit in Kassel“ fiel vergangenen Samstag in der Bäckerei Kamps in der Kurfürsten Galerie der Startschuss. Drei Studenten der Kasseler Kunsthochschule (HBK) entwickelten die Kontaktplattform im Rahmen einer Studienarbeit und stießen damit auf unverhofft großen Anklang. Dreh- und Angelpunkt für die zwischenmenschlichen Begegnungen im Stadtteil sind Bäckereien, die wie einst die Tante-Emma-Läden für viele ein tagtäglicher Anlaufpunkt sind.
"„k E KS“ geht an den Start" vollständig lesen

Bitte auf den kEKS gehen!

Engagement- und Kontaktbörse „keine Einsamkeit in Kassel“ startet in Bäckereien
Drei Systemdesignstudierende der Kunsthochschule Kassel haben Großes vor: „Wir wollen die Lebensqualität in Kassel verbessern“, sagen sie und versuchen es mit Keksen: Nora Brand (29), Lone Hertel (27), und Christian Kunz (29) starten am Samstag, 16. August, 11 Uhr, in der Kamps-Filiale in der Kurfürsten Galerie, die Engagement- und Kontaktbörse „k E KS – keine Einsamkeit in Kassel“. Alt und Jung sind zu diesem Anlass herzlich willkommen.
K E KS ist eine Plattform für generationsübergreifende Kommunikation in und um Kassel. Passend zum Namen der Aktion haben sich die Studenten Bäckereien als Partner gesucht.

"Bitte auf den kEKS gehen!" vollständig lesen