Skip to content

Mach ihr den Jörg!

Über die Uni hatte ich mir ein Tandem "gebucht": Angelegentlich meines Begehrs nach Austausch mit Menschen aus anderen Teilen der Welt wurde mir ein lateinamerikanischer Student "zugeteilt".
Ab nun bestand unsere "Aufgabe" darin, uns mit einer gewissen Regelmäßigkeit zu treffen und miteinander zu sprechen. Um die Sprachkenntnisse gegenseitig ins unermessliche zu stimulieren, abwechselnd in den jeweiligen Muttersprachen.
Selbstverständlich gehörte es auch dazu, seinem Gegenüber mannigfaltige Eigenheiten des jeweiligen kulturellen Kontextes zu berichten. Und, im Irritationsfalle, zu erläutern, wie der Biodeutsche oder der Biolatino so tickt. "Mach ihr den Jörg! " vollständig lesen

Einkaufen für das (letzte) Abendmahl

Liebe Christen in Hessen! Ich respektiere „euer“ Ostern als höchste christliche Feiertage und obwohl sich an diesem Wochenende traditionell viele Exilanten in ihre Heimat begeben um Freunde und Verwandte zu besuchen, kann ich mich auch mit dem komplizierten Tanzverbot an Ostern arrangieren. Aber wessen religiöse Gefühle verletze ich am Gründonnerstag – für Werktätige ein ganz normaler Arbeitstag (mit Gleitzeit oder Spätschicht) – wenn ich noch nach 20 Uhr für mein „Abendmahl“ einkaufen möchte? "Einkaufen für das (letzte) Abendmahl" vollständig lesen

Der Badensee

Nachdem der Badensee (reg.Trademark von mir) wieder auf uns zurollt (mit 20 Min. Verspätung, wie man behauptet), möchte ich nachträglich auf einen wichtigen Skandal aufmerksam machen, der sich Anfang 2013 in Berlin ereignet und eine verdiente weltfüllende Aufmerksamkeit bis in die NYT gefunden hat. Es handelt sich um das Spätzle-Attentat auf Käthe Kollwitz, bzw. deren Statue.

Zentral plus dezentral

"Die Unterbringung sowie die dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden" wird auf "der nächsten Sitzung des Eingabeausschusses am Dienstag, 11. März." verhandelt. "Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Magistratssaal des Rathauses."
Ich habe angefangen zu grübeln: Was mag das semantisch und pragmatisch bedeuten? (Syntaktisch ist ja alles OK)

Veraltetes Gerät

Das bin ich: veraltet

Hier sieht man die Bedienungsanfälligkeit der einzelnen menschlichen Existenz. Die Fernsteuerung (other directed: Riesman) ist der Normalfall, sie nimmt von Tag zu Tag zu.
Veraltet insofern, als es ja neuerdings die sog. Universal-FB gibt. Alles auf einmal. Das Souverän-Instrument. Aber damit wäre selbst der Leviathan überfordert -

Ist Kassel auch „arm, aber sexy“?

Da zitiert die andere Lokalzeitung in einem Artikel einen ungenannt gebliebenen DJ mit den Worten Kassel werde das Berlin Hessens. Und wie zum Beweis veröffentlichen sie eine knappe Stunde später noch einen Artikel über einen veganen Imbiss. Ist Kassel damit jetzt auch arm, aber sexy? Nun ja, „unser“ Flughafen – ohne S-Bahn-Anbindung – wird wenig nachgefragt, die S-Bahn fährt überhaupt, beim Bäcker gibt es partout keine „Weggle“, der Don hat noch kein (schlechtes) Wort über die Provinzstadt verloren, … Finanziell ist die Stadt ja schon arm (sonst bräuchte es den „Rettungsschirm“ nicht), aber sexy, wirklich? Oder sollten wir Berlin nicht lieber in Brandenburg lassen (Brandenburg, da ist wieder jemand …)?

Wir erwischen alles!

Das National Reconnaissance Office (NRO; deutsch Nationales Aufklärungsamt) ist ein 1960/61 gegründeter Militärnachrichtendienst der USA, der für das militärische Satellitenprogramm verantwortlich ist. Das NRO startete am 6. Dezember 2013 einen neuen Radar - Spiaonagesatelliten, NROL-39. Das Logo des Satelliten mit dem Spruch "Nothing is Beyond our Reach" (links), verglichen mit einer antikommunistischen Illustration mit dem Untertitel "Know Your Communist Enemy" aus dem Werk von Robert B. Watts (1977), "Our Freedom Documents", The Supreme Council, Washington.

Nothing is beyond our reach
Know your communist enemy