Nur noch wenige Tage Herbstferien, dann starten in den Bürgerräumen in der Kasseler Kohlenstraße die Kurse der TG Wehlheiden ab dem 2. November in die letzte Phase des Jahres. Ein idealer Zeitpunkt für alle, um sportlich das Jahr zu beenden.
"Fitness für Körper und Geist in Wehlheiden" vollständig lesen
Ihre Geschicklichkeit im Umgang mit motorisierten Karts stellen auch in diesem Jahr ca. 80 Motorsportler/-innen im Alter ab 6 Jahren wieder unter Beweis.
Am Samstag, 18.07. und Sonntag 19.07. geht es auf dem großen LKW-Parkplatz des SVG-Autohofes „Elsinger Höhe“ an der A44 im Wolfhager Ortsteil Niederelsungen in der Jugend-Kart-Meisterschaft des ADAC Hessen-Thüringen wieder heiß her. Sportler/-innen aus ganz Hessen/Thüringen sind dann zu Gast beim MSC Wolfhagen.
Gefahren wird an beiden Tagen ab ca. 09:00 Uhr mit je nach Altersklasse unterschiedlich stark motorisierten Karts. Gestartet wird morgens mit den jüngsten Teilnehmern. Die über 18-jährigen fahren nach der Mittagspause um den Tagessieg und Meisterschaftspunkte. Wer möglichst fehlerfrei und auch schnell auf dem über 2.500 m² großen Geschicklichkeits-parcours unterwegs ist, hat die besten Chancen. Fahrfehler werden in der Wertung mit Zeitaufschlägen bestraft.
Mit dabei sind auch viele Fahrer/-innen aus den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Kassel sowie dem benachbarten Warburg.
Der Kasseler Karate Samstag, die Kooperation dreier Kasseler Karate-Vereine (Karate-Team Kassel e.V. , SV Harleshausen e.V. , SV Rot-Weiß Kassel e.V) , hat auch dieses Jahr wieder viel Spaß gemacht. 4 Übungseinheiten zu Kihon, Kata, Bunkai/Selbstverteidigung und Kumite in der Sporthalle der Josef-von-Eichendorff-Schule in Bettenhausen.
"2. Kasseler Karate Samstag" vollständig lesen
Es ist ja eine hinreichend bekannte Erscheinung: Rüstige Senioren in schwarzer Lederkombi, der graue Pferdeschwanz weht kühn unter dem Helm hervor, die Bierkugel ruht locker auf dem Tank und der Blick schweift - um drei Dioptrien verstärkt - genüsslich über die weiblichen Bewunderinnen am Wegesrand.
Sehr zu Recht wird von politisch Aktiven erwartet, nicht nur mit wohlfeilen Schaufensterparolen zu agieren. Und aus gutem Grund schauen wir bei der Überprüfung der Glaubwürdigkeit besser auf die Taten als auf die Worte.
Der Linken insgesamt und der Kasseler Linken wird aus den Reihen von SPD und Grünen gerne vorgeworfen, unrealistische Forderungen zu stellen, unverantwortliche Positionen zu vertreten usw. usf. Dabei haben wir hier in Kassel immer deutlich gemacht, dass uns klar ist, dass die Kommunalpolitik nicht die sozialpolitischen Verwerfungen der ganzen Republik auflösen kann. Die Fragen, die die Kasseler Linke beständig stellt, lautet: „was tun wir in Kassel?“ und „tun wir genug?“. Die Kasseler Linke hat jetzt in 6. Auflage einen Sozialkompass für Kassel herausgegeben. Hier weiter lesen
Gestern in einer Kasseler Kneipe, Argentinien spielt gegen die Schweiz, ein Pärchen guckt mit. Gute 75 Minuten sind gespielt.
Sie: "Für wen sind wir eigentlich?"
Er: "Für die Schweiz."
Sie: "Warum?"
Er: "Ich mag die Argentinier nicht so."
Sie: "Aha."
Download: viaje-radial2014-05-22-copamundial-ohnemusik.mp3
Die Fußball- und auch die andere Welt blickt derzeit auf Brasilien. Enrique Catalán und Klaus Schaake machen einen "radiofonen Spaziergang" zur soziookönomischen und sozialen Dimension dieser Weltmeisterschaft.
kassel-zeitung dokumentiert die live am 22. Mai 2014 in spanischer Sprache im Freien Radio Kassel ausgestrahlte Sendung. Die Musik fehlt im Podcast. Das hat mit der GEMA zu tun...
Bei den Deutschen Hoschulmeisterschaften (DHM) Karate in Wiesbaden trat Haris Dzigal aus Kassel in der Klasse Kumite 84+ kg an. Allerdings für die Universität Gießen, da er derzeit dort studiert.
Im Finalkampf musste Haris gegen den dritten der Europameisterschaft und amtierenden deutschen Meister Felix Dautenhoffer antreten! Keine leichte Aufgabe. Unerwartet deutlich fiel dann jedoch mit 9:4 der Sieg für Haris Dzigal aus. Außerdem holte die Uni Gießen den dritten Platz im Kumite Team.
Haris hatte bereits große Erfolge während seiner Zeit bei SV Herkules 01 e.V. und ist inzwischen als Trainer zurück beim SV Rot-Weiß Kassel e.V.
Bisher gibt es noch keine Blindstudie darüber, wen in Kassel eigentlich der Fußball interessiert. Ich habe mich da mal bei mir selbst aus langjähriger Erfahrung, die es bei mir auch gibt, sachkundig gemacht.
"Spielverhinderungsmöglichkeiten" vollständig lesen
Meine Frau, derzeit hab ich nur eine, sagt, dass dem Schorsche Schramm am Sonntag der Elch-Preis in Göttingen verliehen wird. Ich hab also diese wirklich sympathisch erscheinende Frau vom "Deutschen Theater" an der Strippe, um mich als bescheidener Journalist anzumelden. Keine Schankze, strackevoll. Nun frag ich mich doch, was muss man noch tun, nur um evtl. diese amputierte Hand eines der intelligentesten deutschen Scharfkomiker zu schütteln? Auswandern? (Es wird EINTRITT verlangt. Hat man sowas schonmal?)
Luana Bauchspieß ist am Samstag den 15.03. beim 14. Heian Kata Cup des SG Nied in Frankfurt gestartet.
Die Karate Abteilung des SV Rot-Weiß Kassel e.V. freut sich über ihren 2. Platz bei diesem Turnier.
Luana Bauchspieß zweiter Platz beim Heian Kata Cup des SG Nied
Bedeutendes steht in der Sitzung "des Ortsbeirats Bettenhausen am Donnerstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Gasthaus 'Zum Osterholz', Heiligenröder Straße 140" bevor. "Themen der Tagesordnung sind unter anderem die Vorstellung der Schulleiterin der Osterholzschule sowie die Vorstellung der ersten drei Tafeln des Mühlenwanderweges." Mehr war dieser geheimnisvollen Pressemitteilung nicht zu entnehmen. Außer, dass sie mit einer "Bürgerfragestunde beginnt".
Heutzutage haben die meißten Vereine die gleichen Probleme. Sinkende Mitgliederzahlen, wenig Bereitschaft zur Vereinsarbeit und da wo man ausbauen könnte fehlen qualifizierte Trainer. Im Karate Sport gibt es außerdem ein erhebliches Ungleichgewicht zu den großen südhessischen Vereinen. Um trotzdem Großveranstaltungen in Nordhessen auf die Beine stellen zu können, haben bereits bei der Hessenmeisterschaft im letzten Jahr, die Kasseler Vereine sehr gut zusammen gearbeitet. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die Idee hochwertige Lehrgänge gemeinsam zu planen. Als ersten erfolgreichen Probelauf kann man den gemeinsamen Trainingssamstag ansehen. Die Karateka von SV Rot-Weiß Kassel e.V. , Karate Team Kassel e.V. und SV Harleshausen e.V. auf die Beine gestellt haben. Der erste Kasseler Karate Samstag (KKS) fand am 26.10.2013 in der Sporthalle der Joseph-von-Eichendorff-Schule statt.
Zu diesem gemeinsamen Sporttag waren nur Kateka der ausrichtenden Vereine und von wenigen befreundeten nordhessischen Vereinen eingeladen. Trotzdem war die Sporthalle gut besucht. Denn es wurden alle wichtigen Bereiche von Karate an einem Tag abgedeckt. Es gab jeweils eine Trainingseinheit Kihon (Grundschule) , Kata (Formenlauf) , SV (Selbstverteidigung) und Kumite (Freikampf). Die verschiedenen Schwerpunkte der einzelnen Vereine und Trainer machten die Veranstaltung für alle interessant. Die Teilnehmer aus ganz Kassel und Nordhessen, einige kamen aus Bad Hersfeld und Fritzlar angereist, waren voll des Lobes. Und so wird es sicher 2014 wieder einen solchen tollen Karate Samstag geben.
Der japanische JuJutsu Sport vereint wunderbar den den Fitness Aspekt mit dem erlernen von Techniken zur Selbstverteidigung.
Selbstverteidigung im Jujutsu Training beim SV Rot-Weiß Kassel e.V.
Das Training findet 2 mal pro Woche in Waldau statt. Spaß und freundlicher Umgang miteinander sind uns genauso wichtig wie konzentriertes Training und Kampfgeist.
Weitere Infos und Fotos vom Training gibt hier. Anfänger können JETZT wieder einsteigen beim SV Rot-Weiß Kassel e.V. !
Das Kickboxtraining beim SV Rot-Weiß Kassel e.V. will sich nicht nur auf das Training des Körpers beschränken, sondern auch mentale Stärke und Disziplin festigen. Bei einem Training in einer angenehmen Trainingsatmosphäre in der Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gefördert werden, können Interessierte ab Montag an einem Probetraining teilnehmen.
Das Training beinhaltet zum einen das Techniktraining, in dem die grundlegenden Faust- und Fußtechniken vermittelt werden. Darauf aufbauend folgt ein gezieltes Situationstraining, bei welchem die erlernten Techniken vorgegeben angewendet werden. Fitnessübungen für den gesamten Körper gehören natürlich zu jedem Trainingsprogramm.
Nochmal idw. Schlagende Zeile: "Mehr Sport, weniger Alkohol, Nikotinsucht rückläufig, aber die Dicken ungebremst auf dem Vormarsch". Vormarsch! Nachdem eine gewaltsame Heimerziehung auf dem Prüfstand steht, freut sich die Pressemitteilung unter "gute Nachricht" darüber, dass sich "der harte Kurs der Politik und eine Vielzahl an restriktiven Maßnahmen ... ausgezahlt (haben). Die Zahl der Raucher geht deutlich zurück. Auch der Alkoholkonsum ist rückläufig, ältere Menschen treiben mehr Sport und Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen werden besser medizinisch behandelt."
"Good news, bad news" vollständig lesen
Der Sportverein Rot-Weiß Kassel e.V. trainiert seit fast 40 Jahren Kampfsport im Kasseler Osten. In Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Agathof bietet der Verein nun einen Schnupperkurs für über 45 jährige an.
Es gibt - wie ich bereits unumstößbar weiß - Unfassbarkeiten. Z.B. habe ich mich in letzten Schreibäußerungen mit der Begriffs-Greifhilfe und den Wahrnehmungsfähigkeiten beschäftigt. Nun aber ist der echte Aufheber gefragt, der tatsächlich, ich fasse es kaum, per Rezept für z.B. ältere Damen angefordert werden kann. Vermutlich wird das den Ruin des Gesundheitswesens nach sich ziehen. Denn wenn jeder, dem was runterfällt, das auch wieder aufheben kann, dann wird es bald auch den Rettungs-Greifer (unterhalb der Rettungs-Shrimps) geben.
"Der Vogel Greif" vollständig lesen
Am Sonntag den 06.05.2012 startet in Großalmerode wieder der Bilstein Bike Marathon. Er verläuft durch den nordhessischen Kaufunger Wald der östlich an Kassel, westlich an Witzenhausen, südlich an Hann. Münden und nördlich an Großalmerode angrenzt. Die höchste Erhebung ist der Bilstein mit 641 m. Dieser Berg mit seinem Aussichtsturm, von dem man eine einzigartige Aussicht in das nordhessische Bergland genießen kann, hat unserem Marathon den Namen gegeben.
"Auf zum Bilstein Bike Marathon 2012" vollständig lesen
Der Informationsdienst Wissenschaft berichtet von einem Bericht der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. "Ein beliebter Vorsatz zum Neuen Jahr ist es, mehr für die Gesundheit zu tun. Dabei hilft die neue Erkenntnis, dass bereits eine Viertelstunde Bewegung am Tag die Lebenserwartung um drei Jahre verlängern kann."
"Wissenschaftliche Schreckensnachricht" vollständig lesen
Gunnar Fehlau aus Göttingen zeigt in der Trendlounge 2011 in Friedrichshafen zum Geburtstag der Eurobike 2011 Highlights aus den letzten 20 Jahren Bikegeschichte. In dem Film ist das Rad von Bernhard Rohloff zu sehen. Ein MTB mit klassisch gelötetem Basso Stahlrahmen, Campagnolo-Centrauer Gruppe, Magura-Hydraulickbremsen und Brooks-Sattel.
"20 Jahre Eurobike mit Gunnar Fehlau (fahrstil magazin) am Rohloff Speedhub Bike! " vollständig lesen
Wir hatten es geahnt: Deutsche Muskelmaschine (und gelegentlich tatsächtlicher Spielwitz) wird durch destruktive Zähigkeit geschlagen! Eine absolut winzige Unaufmerksamkeit bringt einen der Siege über die europäische Unaufmerksamkeit.
"Filigraner Kampfpanzer" vollständig lesen
Beim Marathon für den Atomkraftwerk-Betreiber Eon Reklame laufen?
Vielen sportbegeisterten Menschen wird das stinken.
"Laufzeitende jetzt!" vollständig lesen
In diesem Jahr werden die SPEEDHUB-Champions auf drei MTB Marathonrennen ermittelt. Diese drei Rennen werden zusätlich noch als SKS-Rohloff MTB-Nordhessen-Cup ausgetragen. Der Startschuss für die Cup-Veranstaltung erfolgt am Sonntag, den 17.04.2011 während dem Kellerwald Bikemarathon.
Die Fahrer erwarten kurvenreiche Abfahrten und steile Anstiege mit einer einzigartigen Sicht in das nordhessische Bergland. Teilnehmen kann jeder.