Skip to content

Mehr Sicherheit in einer alternden Gesellschaft

Es ist ja eine hinreichend bekannte Erscheinung: Rüstige Senioren in schwarzer Lederkombi, der graue Pferdeschwanz weht kühn unter dem Helm hervor, die Bierkugel ruht locker auf dem Tank und der Blick schweift - um drei Dioptrien verstärkt - genüsslich über die weiblichen Bewunderinnen am Wegesrand.

Solange das liebevoll "Bock" genannte Zweirad wenigstens noch rollt, bleibt es dank der gyroskopischen Kräfte auch weitgehend selbsttätig in aufrechter Position. Aber...
...das Anhalten, oder das Absteigen gar, ist mit erheblicher Kippgefahr verbunden. Und ein paar Hundert Kilo Hightech trotz Knie-Arthrose und Bandscheibenvorfall am Umkippen zu hindern ist kein Kinderspiel!

Hier kommt Rolli-Erekt, die geniale Stützrad-Steh- und Schiebehilfe, genau richtig! Flugs heruntergeklappt verschafft sie dem Bock und seinem Reiter die nötige Standfestigkeit. Hände frei, Helm ab, frische Luft für die hohe Stirn, Rundblick (+3) in die Fangemeinde - das ist Leben pur! Scheiss auf die Route 66, die B3 tut's allemal.

Rolli-Erekt - von führenden Kuttenträgern empfohlen!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

KS am :

Könnte man das Gefährt nicht einfach mit dieser Mimik hochbocken, damit das Hinterrad Drehfreiheit bekommt und dann die Karre anwerfen und mal richtig Gas? Man könnte sich dann auch von zwei gestandenen Zivis rauf- und runterhelfen lassen.

Wolfgang Ehle am :

Ist lt. Herstellerprospekt als Upgrade "High Wheel" demnächst lieferbar. Altersnachweis erforderlich, Zivis gibt's auf Antrag erst ab Pflegestufe 2.

Wolfgang Klotz am :

Für jemanden, der kein Motorrad fährt, gar nicht so schlecht beobachtet. Doch irgendwie schwingt da für mich zwischen den Zeilen mit, dass der Autor das Gefühl hat, etwa verpasst zu haben ...

Wolfgang Ehle am :

Könnte sein.
Andererseits hat es der Autor stets vermieden, sich auf eine Probefahrt einzulassen. Wohl wissend um die Ansteckungsgefahr, als auch um die Chance, als Organspender zu enden.

MR am :

Wie ich den Autor kenne, ist er nun vom kritischen Sachbeitrag zur grimmigen Satire übergegangen. Was mag vorgefallen sein? - KLeine sprachliche Nachbemerkung: eine "Gesellschaft" kann nicht altern.

Wolfgang Ehle am :

Lieber MR,
stimmt: Gemeint ist natürlich der sich erhöhende Altersdurchschnitt.
Nun zum Thema: Vorgefallen ist nichts, ausser dass dieser Feuerstuhl vor meinem Haus stand und nach Kommentierung verlangte.

Grimmige Satire geht bei mir anders. Ist aber in Arbeit. Sie werde ich mit Mephisto einleiten: "Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht"
Demnächst auf diesem Bildschirm...

MR am :

Letztbetrefflich habe ich auch einige Erfahrungen gemacht; stehe allerdings zuletzt eher auf der Frage "Why has critic run out of steam?" Oder auf Deutsch: "Elend der Kritik. Vom Krieg um Fakten zu Dingen von Belang"... Aber wir werden ja weiter die fröhliche Wissenschaft betreiben?

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen