Skip to content

Trainingssamstag der Kasseler Karatevereine gut angenommen

Heutzutage haben die meißten Vereine die gleichen Probleme. Sinkende Mitgliederzahlen, wenig Bereitschaft zur Vereinsarbeit und da wo man ausbauen könnte fehlen qualifizierte Trainer. Im Karate Sport gibt es außerdem ein erhebliches Ungleichgewicht zu den großen südhessischen Vereinen. Um trotzdem Großveranstaltungen in Nordhessen auf die Beine stellen zu können, haben bereits bei der Hessenmeisterschaft im letzten Jahr, die Kasseler Vereine sehr gut zusammen gearbeitet. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die Idee hochwertige Lehrgänge gemeinsam zu planen. Kata Heian Shodan Als ersten erfolgreichen Probelauf kann man den gemeinsamen Trainingssamstag ansehen. Die Karateka von SV Rot-Weiß Kassel e.V. , Karate Team Kassel e.V. und SV Harleshausen e.V. auf die Beine gestellt haben. Der erste Kasseler Karate Samstag (KKS) fand am 26.10.2013 in der Sporthalle der Joseph-von-Eichendorff-Schule statt.

Zu diesem gemeinsamen Sporttag waren nur Kateka der ausrichtenden Vereine und von wenigen befreundeten nordhessischen Vereinen eingeladen. Trotzdem war die Sporthalle gut besucht. Denn es wurden alle wichtigen Bereiche von Karate an einem Tag abgedeckt. Es gab jeweils eine Trainingseinheit Kihon (Grundschule) , Kata (Formenlauf) , SV (Selbstverteidigung) und Kumite (Freikampf). Die verschiedenen Schwerpunkte der einzelnen Vereine und Trainer machten die Veranstaltung für alle interessant. Die Teilnehmer aus ganz Kassel und Nordhessen, einige kamen aus Bad Hersfeld und Fritzlar angereist, waren voll des Lobes. Und so wird es sicher 2014 wieder einen solchen tollen Karate Samstag geben.

Hier gibt es weitere Fotos und Impressionen vom Kasseler Karate Samstag

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen