Skip to content

Wanderung vom Tierpark Sababurg nach Beberbeck

Das Aktionsbündnis aus SDW, HGON, BUND und NABU möchte am Sonntag, den 1. Februar 2009 allen Natur- und Beberbeckfreunden Gelegenheit geben, sich den ökologisch so bedeutenden Bereich zwischen der Sababurg und Beberbeck bei einer gemeinsamen Wanderung näher anzusehen.
Sonntag, 1. Februar 2009 "Wanderung vom Tierpark Sababurg nach Beberbeck" vollständig lesen

BIBER HERRMANN - Rainbow Walker

Blues aus Hessen ist immer wert gehört zu werden. Wenn dann noch die Weisheit des Weines dazu kommt, erlangt durch viele mühevolle Einsätze an den Steilhängen des Rheins, dann bietet sich den Ohren des Hörers eine ganz besondere Auslese, fernab von Äppelwoi-Gemütlichkeit und Schmerz über Not leidende Banken. Besonders auch durch die Unterstützung so großartiger Freunde und Virtuosen wie David Munyon, Werner Lämmerhirt oder Peter Finger. Da halten wir uns doch gerne an den Aufruf im Titelsong: Stay brave – Biber Herrmann! "BIBER HERRMANN - Rainbow Walker" vollständig lesen

Sureste Tango Trio

Sureste Tango Trio
Witek Kornacki - Klarinette
Guido Jäger - Kontrabaß
Angel Garcia Arnés - Gitarre
Das Trio spielt europäischen Tango - klassische Kompositionen in neuen Arrangements mit einer Vorliebe für die Werke von Astor Piazzola, dem Begründer des Tango Nuevo, mit einem kräftigen Schuss Klezmer. Selten wird der Tango so virtuos, so sinnlich und intelligent gespielt wie von diesem Trio. Sureste ist spanisch, bedeutet südöstlich und steht für die Herkunftsländer zweier Instrumentalisten, nämlich Polen beim Klarinettisten Witek Kornacki sowie Spanien beim Gitarristen Angel Garcia Arnès. In der Mitte - musikalisch und geografisch - befindet sich Kontrabassist Guido Jäger, der dem unerschöpflichen musikalischen Ideenfluss seiner Partner ein solides Fundament gibt.

Sureste Tango Trio
Sa, 24. Jan. 2009 20:00 Uhr
Kreuzkirche, Luisenstraße, 34119 Kassel

Eintritt 15 €, ermäßigt 12 €

Freisprechanlage: Musik macht ganz

Counter game: Die Wahlschlacht wird sich in Zahlen und Kommentare gießen, wir aber sprechen darüber mit Susanne und Reinhold Schmidt gar nicht. Sondern über mögliche Wirkungen von Klängen und Tönen.
Heute, 18-19 Uhr, Freies Radio Kassel
UKW 105,8, Kabel 97,8 (Wiederholung morgen 11 Uhr)

HNA: "Viel Herz und offen für Kritik"


Zum Download

Kritik am regionalen und lokalen Leitmedium kommt aus allen (stadt)gesellschaftlichen Bereichen und politischen Zusammenhängen - von links bis rechts - und scheint schon zum guten Ton zu gehören. Das einzig einende Moment ist, dass man die Zeitung wegen ihrer vermeintlichen Ausrichtung und selektiven Berichterstattung kritisiert, was bis zum regelrechten HNA-Bashing reicht. Zu sagen: "Die HNA ist doof, weil sie nicht über mich schreibt", ist Chefredakteur Horst Seidenfaden mit gutem Recht zu eindimensional.
In Diskussionen, welche die Redaktion mit ihren Kritikern führt, "wird relativ schnell in Frage gestellt, dass Zeitung sich über einen Wirtschaftsbetrieb finanzieren muss. Da stoßen zwei Glaubenswelten aufeinander", so der Zeitungsmacher. Martin Reuter und Klaus Schaake suchten das Gespräch zum Glauben. Und zur nordhessischen Medienlandschaft.

TOM GILLAM - never look back

Er starb am 20. März 2006 und wurde am gleichen Tag wieder ins Leben zurück geholt. Mitten in der Arbeit. So zu lesen auf seiner Webseite. Erlitten hatte er mehrere Herzinfakte infolge einer völlig verstopften Aorta. Nur ca. zwei Prozent aller Männer zwischen 30 und 40 überleben ähnliche Attacken. Endlich einmal hatte es sich für ihn ausgezahlt zu einer Minderheit zu gehören. Das neugewonnene Leben veränderte den Mann nachhaltig: machte ihn bewußter, überzeugter und noch charmanter. All das konnte einfließen in die Musik. Es enstand klarer, griffiger Rock mit viel Kraft und Liebe. Keine Frage, diesem Typen gehört die Zukunft - Volldampf voraus - Tom Gillam!
"TOM GILLAM - never look back" vollständig lesen

Morgen demonstrieren

Am morgigen Samstag finden unter dem Motto "Stoppt den Krieg in Gaza. Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten" in zahlreichen Städten Friedensdemonstrationen statt. In Kassel beginnt eine kurze Demonstration um 11.00 Uhr am Rathaus, wo auch ab 11.45 Uhr die Abschlusskundgebung geplant ist. Als Redner vorgesehen sind Dechant Fischer und ein Vertreter der moslemischen Gemeinschaft. (aus attac-info)

Für Bildung und soziale Gerechtigkeit - Politikwechsel jetzt!

Das regionale Bündnis für gerechte Bildungschancen ruft zur Teilnahme an der zentralen Demonstration mit Kundgebung ‚Für Bildung und soziale Gerechtigkeit’ – am Mittwoch, den 14. Januar in Frankfurt auf. Wir fahren mit dem kostenfreien Sonderzug ab 13.06 Uhr vom Kasseler Hbf. "Für Bildung und soziale Gerechtigkeit - Politikwechsel jetzt!" vollständig lesen