Skip to content

Georg Friedrich Wilhelm Hegel

Der Philosoph hatte diese Woche 250. Geburtstag. Mit einem kleinen Zitat möchte ich an sein großartiges dialektisches Denken erinnern:

Der Geist „gewinnt seine Wahrheit nur, indem er in der absoluten Zerrissenheit sich selbst findet. Diese Macht ist er nicht als das Positive, welches von dem Negativen wegsieht, wie wenn wir von etwas sagen, dies ist nichts oder falsch, und nun, davon weg zu irgend etwas anderem übergehen; sondern er ist diese Macht nur, indem er dem Negativen ins Auge schaut, bei ihm verweilt.“

Aktivist*innen blockieren Waffenhersteller + Schichtwechsel

(Dokumentation Pressemeldung) Seit den frühen Morgenstunden blockieren Aktivist*innen beide Werkstore des Westwerks von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) in der August-Bode-Straße und in der Schillerstraße. Die Demonstrant*innen haben mit Transparente die Zugänge versperrt und hindern so die Frühschicht an dem Betreten der Werksgelände und machen
auch An- oder Auslieferungen des Rüstungskonzerns unmöglich. Weitere angekündigte Proteste gegen Kassler Rüstungsindustrie im Laufe des Tages. "Aktivist*innen blockieren Waffenhersteller + Schichtwechsel" vollständig lesen

Rüstungskonzerne: Anti-Kriegs-Bewegung mobilisiert nach Kassel

Das antimilitaristische Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ plant für den 28.08. einen Aktionstag mit Blockaden an Produktionsstätten der Rüstungsindustrie und einer Demonstration in Kassel, einem wichtigen Standort deutscher Waffenkonzerne. "Rüstungskonzerne: Anti-Kriegs-Bewegung mobilisiert nach Kassel" vollständig lesen

Stadt der Zukunft - Visionen sichtbar machen



Du hast Lust Kassels Straßen in ein neues Licht zu rücken und eine Stadt der Zukunft zu entwickeln?

Mit uns machst du dir die Welt, wie sie dir gefällt!


In einer Reihe von Workshops bekommst du die Möglichkeit, handwerklich, künstlerisch und spielerisch die Welt von Morgen zu gestalten. Zum Beispiel kannst du im Street-Art-Workshop die Straßen in eine öffentliche Kunstgalerie und beim Workshop zum Bau von Musikinstrumenten in einen Musikpfad verwandeln. Unsere Straßen könnten in einen Dschungel transformiert werden und anstelle von Parkplätzen gäbe es Gemüsebeete. Es könnte Gemeinschaftswerkstätten, eine offene Bühne und Umsonstregale geben und vieles vieles mehr entstehen. Was würde auf deiner Straße passieren?

Nach jedem Workshopteil werden die entstanden Werke im Straßenraum installiert und erlebbar gemacht. Ein Kamerateam begleitet diesen Moment. Das Filmmaterial wird zu einem Videowalk zusammen geschnitten. Der Videowalk wird der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und so kannst du mit allen deine Vision der Stadt der Zukunft teilen.

Termine:
07.10. + 14.10. + 21.10.2020
jeweils von 14:30 - 18:30 Uhr
Story-Telling-Workshop: Die Storyline des Videowalks wird entwickelt. Wir sammeln Bilder und Geschichten von einer Stadt der Zukunft.

28.10. + 04.11. + 11.11.2020
jeweils von 14:30 - 18:30 Uhr
Street-Art-Workshop: zeichnen, sprühen, kleksen, Stencil basteln, Graffiti, Bilderrahmen bauen. Die Straße wird zur Galerie ohne Eintritt.

Die Termine für 2021 folgen.

Lust mit zu machen? Dann meld dich unter: stadt_der_zukunft@systemli.org oder komm einfach vorbei.

Falls du keine Lust auf Workshops hast, uns aber gerne deine Vision mitteilen möchtest, dann schick sie uns an: stadt_der_zukunft@systemli.org

„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade heranwachsen“. (Astrid Lindgren)

Maskiert an der Arbeit

In die Klinik für Rehabilitation kommen Menschen, die mit chronischen Krankheiten kämpfen oder gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Eine Zeit lang konnten wir fast keine Patienten aufnehmen, stattdessen wurde kurzgearbeitet. Meine Kolleginnen und ich waren davon angetan, die Firmenleitung wohl eher nicht. Jetzt sind die Patienten wieder da und alle tragen Masken - Personal und Patienten. Auf den Fluren, in den Gruppen, bei der Therapie und in den Beratungen. Und darin sind wir uns alle einig: das ist richtig, richtig anstrengend. "Maskiert an der Arbeit" vollständig lesen

Massenhafte Fluchtbewegungen

Mich erstaunen immer wieder die alljährlichen Begehren nach Urlauben möglichst weit weg von zu Hause. Inzwischen nach "Risikogebieten". Dann muss es dann Teste geben. Warum muss das sein?

Warten, warten, warten

Der Innenminister Seehofer hat die Einreise-Regeln für unverheiratete Paare gelockert, ab Montag können Partner und Partnerinnen auch aus nicht EU-Ländern einreisen. Große Freude bei uns. Wir warten schon seit seit 5 Monaten auf K., die kurz vor Corona rasch in ihr afrikanisches Heimatland reiste, um ein einjähriges Sprachvisum zu beantragen. Das Visum hat sie bekommen, den Sprachkurs auch. Nur nach Deutschland einreisen durfte sie nicht mehr. Die Grenzen waren dicht. "Warten, warten, warten" vollständig lesen

Rechte Aktivitäten in Kassel und Umgebung

Jahresbericht 2019
"Mit diesem Bericht wollen wir für euch einige der Ereignisse und aktiven Personen des letzten Jahres einordnen und die entsprechenden Hintergründe beleuchten. Unser Fokus liegt auf Kassel und Umgebung, auch wenn darin natürlich immer wieder Verbindungen zu anderen Regionen und Strukturen eine Rolle spielen. Es ist uns wichtig, nicht nur über „klassische“ Neonazis wie Bernd Tödter oder Stanley Röske zu informieren. Wir thematisieren ebenso rechte Umtriebe und Entwicklungen innerhalb des KSV, der Universität oder dem Kasseler Nachtleben. Sie alle sind Teil breitgefächerter rechter Netzwerke in Kassel, denen die gesellschaftliche Entwicklung nach rechts in die Hände spielen – wenn auch nicht immer, wie im Fall des türkischen Faschismus, mit „deutsch-nationaler“ Prägung." Quelle: Pressemitteilung von Task.

Den Bericht gibt es gedruckt an verschiedenen Orten, als auch in digitaler Form:
Jahresbericht 2019 download

Perversionen: Die Bergziege

Nachdem es eine Weile so schien, als ob wir die Bergziege - ob nun grau oder nicht - schützen müssten, scheint sich das Szenario umzukehren. Die Ziege beschützt uns! Das ist so unwiderstehlich, da kann selbst Trump nichts dran ändern.

Ernährung

Ich möchte aufmerksam machen auf eine geniale Publikation: Kriener, Manfred (2020): Lecker-Land ist abgebrannt. Ernährungslügen und der rasante Wandel der Esskultur. Stuttgart: Hirzel. Die öffentliche Informationsversorgung (Bibliothek, man glaubt es kaum und bedankt sich dafür) macht das möglich.