Konzert 8: Dialogas- Neue Musik aus Litauen

trio adavance
Lit-D-Lit
Lit-D-Lit
Kowski
Auebad öffnet – Stadtbad Mitte schließt

Trinationale Circusfreizeit in Bachotek/Polen

Bürgerbegehren wird in Petition umgewandelt
Petitionseingabe nach Art.16 Hessische Verfassung
Unter Berufung auf Art.16 der Hessischen Verfassung möchten wir die
10 100 Unterschriften, die zum Zweck eines Bürgerbegehrens gesammelt wurden, als Petition einreichen.
Nimmt man die Anzahl der zur Urne gegangenen Bürger von 53 000 bei der letzten Kommunalwahl 2006 zugrunde und setzt sie in ein prozentuales Verhältnis, so haben bei unserer Unterschriften –Aktion 18 % der Wähler unterschrieben. "Bürgerbegehren wird in Petition umgewandelt" vollständig lesen
Unter Berufung auf Art.16 der Hessischen Verfassung möchten wir die
10 100 Unterschriften, die zum Zweck eines Bürgerbegehrens gesammelt wurden, als Petition einreichen.
Nimmt man die Anzahl der zur Urne gegangenen Bürger von 53 000 bei der letzten Kommunalwahl 2006 zugrunde und setzt sie in ein prozentuales Verhältnis, so haben bei unserer Unterschriften –Aktion 18 % der Wähler unterschrieben. "Bürgerbegehren wird in Petition umgewandelt" vollständig lesen
Unikatbalkone für ein Avantgarde Projekt der 50er Jahre

Mein Röntgenblick auf Bettenhausen - 21 – Oberbürgermeister
Wir Bettenhausener waren beim Oberbürgermeister, weil wir nicht abgestochen werden wollen....
"Mein Röntgenblick auf Bettenhausen - 21 – Oberbürgermeister" vollständig lesen
Notwendige Wortklauberei
Heute faxte ich an die Stadtwerke zur letzten "Preisanpassung".
"Notwendige Wortklauberei" vollständig lesen
Attac gibt bekannt
Die "Sozialticket-Initiative" wird ausser vom Paritaetischen Wohlfahrtsverband inzwischen auch vom Caritasverband unterstuetzt. Eine positive Rolle dabei gespielt hat wieder einmal der Dechant und Pfarrer von St. Familia, Harald Fischer, - eine der wenigen moralischen Autoritäten Kassels.
Rhythmus im Verborgenen
Noch bis 28.Mai werden Bilder von Gudrun Gehrtz im Rathaus ausgestellt. "Rhythmus im Verborgenen" vollständig lesen
3€ für Hartz IV
Kunst ist zu teuer...
"3€ für Hartz IV" vollständig lesen
Attac gibt bekannt
Im "Forum Gewerkschaften" referiert am 30.5. Helmut Laakmann ueber den Arbeitskampf der Stahlwerker in Rheinhausen vor 20 Jahren. Am 6.6. bietet die Bildungsgemeinschaft SALZ ("Soziales, Arbeit, Leben, Zukunft") eine Veranstaltung mit dem Sinologen Ingo Neding ueber die "Geschichte und Perspektiven Tibets" an. Naeheres zu beiden Veranstaltungen: www.salz-nordhessen.de/termine.htm
Freisprechanlage: Jetzt hostes ober Du gsogt!
So spricht der Vater vom Franzl zu seiner Frau, der Erzherzogin Sophie. Die wiederum verheiratet den Franzl, d.h. Franz Josef I., mit Elisabeth Amalie Eugenie, genannt Sis(s)i, also nachmaligen Kaiserin von Österreich. Wir befinden uns im 19. Jh. und gleichzeitig im Film. Was ihn und zum Beispiel die Schwulen daran fasziniert, darüber spricht heute Jürgen Schluckebier mit uns:
18-19 Uhr, Freies Radio Kassel. (UKW 105,8, Kabel 97,8) "Freisprechanlage: Jetzt hostes ober Du gsogt!" vollständig lesen
18-19 Uhr, Freies Radio Kassel. (UKW 105,8, Kabel 97,8) "Freisprechanlage: Jetzt hostes ober Du gsogt!" vollständig lesen
VIDEO: Marthas Garten

Marco Krummenacher, Darsteller im Film 'Marthas Garten' über das Zustandekommen und die Dreharbeiten des surrealen Super-8 Film von Paul Dorn, Farbe, D/CH 2008, 35 Minuten.
"VIDEO: Marthas Garten" vollständig lesen
Unterwegs zum Hohlestein
Nachhaltige Entwicklung und Biodiverisität - Dr. Vandana Shiva spricht
VIDEO: Parkour

Le Parkour - die Überwindung der Schwerkraft oder Laufen und Akrobatik in der Stadt als Trendsportart. Rene und Jan Bender sowie Hjalmar Hesse trainieren auf der Treppenstraße, springen wie Katzen auf den Beuyssteinen herum, taxieren die Höhe des Sprungs von der Mauer und erzählen über die 'effektivste Art sich in der Stadt fortzubewegen ... "VIDEO: Parkour" vollständig lesen
Ausstellungseröffnung KUNSTBALKON

BALANCE
Zeichnungen, Malerei und Objekte von Barbara Toch und Hildegard Jaekel
Ausstellungseröffnung
Freitag den 23.5.2008 um 19.30 Uhr
im Kunstbalkon, Quiddestraße 3
"Ausstellungseröffnung KUNSTBALKON" vollständig lesen
Annemarie Schwarzenbach
Heute, 20 Uhr, Lesung im Offenen Wohnzimmer
"Annemarie Schwarzenbach" vollständig lesen
Nicht wieder auf nen Buchtitel reinfallen!
Bevor ich das Ding vor der Zeit wieder zur Bibliothek zurücktrage. Weitere zwanzigeinhalb Sätze zu "Genial dagegen" von Robert Misik.
"Nicht wieder auf nen Buchtitel reinfallen!" vollständig lesen
Kowski
Freisprechanlage: Vom eigenen Wasserkraftwerk

Nicht nur die städtischen Bäder sind verrottet …
sondern auch die Möglichkeiten, über die Zielsetzungen der Städtischen Werke öffentlich zu streiten, sind durch die Privatisierung verbaut.
"Nicht nur die städtischen Bäder sind verrottet …" vollständig lesen
Kassel spielt draußen
Der Verein "Kassel spielt e.V." bietet im Juni "Draußen-Spiele" an.
Wann? Am 5. und 19. Juni (Donnerstag) ab 18.30 Uhr
Wo? Karlsaue, Treffpunkt vor der Orangerie
Was? Boule, Frisbee, Kubb
(Bei Regen fällt der Spieleabend aus.) "Kassel spielt draußen" vollständig lesen
Wann? Am 5. und 19. Juni (Donnerstag) ab 18.30 Uhr
Wo? Karlsaue, Treffpunkt vor der Orangerie
Was? Boule, Frisbee, Kubb
(Bei Regen fällt der Spieleabend aus.) "Kassel spielt draußen" vollständig lesen
Matthäi am Letzten: Über eine Bürgerversammlung in Niederzwehren
Normalerweise wäre sie am Donnerstagfrüh im Netz gewesen. Tatsächlich aber hat sich die Tastaturbedienung fast eine Woche lang gesträubt, die Schilderung des Ereignisses vom Mittwochabend (14.5.) in der Matthäuskirche wiederzugeben. Wenn man ihn denn hatte, konnte man den Glauben an eine Politik des intelligenten Verhältnisses zwischen Regierung und Regierten bzw. umgekehrt verlieren.
"Matthäi am Letzten: Über eine Bürgerversammlung in Niederzwehren" vollständig lesen
Banalitäten des Blöden: Anzeigenblatt nicht nachtragend
Am 11. Juli 2007 noch Kassels Nestbeschmutzer, heute jemand, der mit seinem "seltenen Erfolg", nämlich dem Bestseller mit einem "soziologischen Fachbuch", wieder in die lokalen Arme geschlossen werden kann: Prof. Heinz Bude.
"Banalitäten des Blöden: Anzeigenblatt nicht nachtragend" vollständig lesen
Augenblick mal ...
VIDEO: Schul-Klettercup 2008

Chorkonzert Hohes C: Die Schmetterlinge von Muzo
Heute, 17.00 Uhr präsentiert der Chor Hohes C noch einmal seine vielseitige Klangreise von Chormusik zwischen den Welten, die die ZuhörerInnen in die Exotik des Tier- und Pflanzenreiches Lateinamerikas, auf die Bühne der romantischen italienischen Oper, mitten ins Marktgeschrei von Haiti und Köln und in das Spanien eines Chick Choreas entführt.
"Chorkonzert Hohes C: Die Schmetterlinge von Muzo" vollständig lesen
"Chorkonzert Hohes C: Die Schmetterlinge von Muzo" vollständig lesen