Gegen Gentrifizierung und Mieterhöhung demonstrierte das „Aktionsbündnis gegen Entmietung“ gemeinsam mit Betroffenen und Mitbürgern. Mit dem ersten IGEL-WALK, der am Samstag in Kassel stattfand, setzen sie ihr Zeichen.
Beim IGEL-Walk demonstrieren Bürger und Anwohner gegen Entmietung und Mieterhöhung. Foto: Reimund Lill.
Mit der Aktion „Sauberer Boulevard“ riefen Akteure der Friedrich-Ebert-Straße zu einer gemeinsamen Entmüllung der Straße und Umland auf. Zahlreiche Helfende engagieren sich ehrenamtlich.
Vor der Postapotheke geht es los.
Foto: Reimund Lill
Mit einem bewegenden Bericht zum Kampf um den Erhalt des amazonischen Regenwalds und lateinamerikanischen Klängen brachten die Musiker der „Grupo Sal DUO“ und die Aktivistin Patricia Gualinga die Herzen der Besucher zum Schwingen und die Köpfe zum Grübeln. „Die Welt im Zenit“ war das Motto ihrer Konzertlesung im Südflügel des Kulturbahnhofs.
Patricia Gualinga spricht zu den Gästen der Konzertlesung. Foto: Reimund Lill
kassel-zeitung dokumentiert das Gespräch zwischen Patricua Gualinga und Isabella Radhuber als Podcast. Zur Einführung spricht Vera Lasch, KulturNetz Kassel e.V., danach führt Fernando Dias Costa kurz ein und dann kommen Patricia Gualinga und Isabella Radhuber. Das Gespräch ist in Spanisch und wird direkt ins Deutsche übersetzt. Die Musik kann wegen der GEMA leider nicht Teil dieser Dokumentation sein.
Mit Themen wie „soziale Gerechtigkeit“ und „Nachhaltigkeit“ setzten sich Interessierte aus Kassel und Region in verschiedensten Workshops im Vorfeld der Konzertlesung „Die Welt im Zenit“ auseinander.
Bewegt und entschleunigt, auf mich selbst konzentriert und ganz ohne Worte in einer anderen (Tanz-)Welt: Mein erstes Mal beim Biodanza."Das Leben tanzen " vollständig lesen
Die Sendereihe „Buchgeflüster“ bringt Kassels Kulturangebote zur Sprache. In Studiogesprächen stellen die vier Macherinnen Akteure aus dem Literaturbetrieb vor. "Wenn Bücher flüstern" vollständig lesen
Wer schon seit Kindesbeinen an durch sämtliche Straßen einer Stadt, in diesem Fall durch die Straßen Kassels, geschlendert ist, der verwundert sich vermutlich nur noch selten über seine Mitmenschen und deren Verhalten. Auf Stadtneulinge können diese Alltäglichkeiten jedoch mitunter reichlich sonderbar wirken.
"Zwischen Erstaunen und Entsetzen im Stadtbetrieb" vollständig lesen