Skip to content

Freisprechanlage: Die Theke der Bibliotheke

Damals, als ich noch lebte und es das Gespräch gab, gab es folgendes Ritual. Man stellte sich an einen Thresen und wollte nach Studium des Zettelkastens ein Buch ausleihen. Man wurde, natürlich durch eine Frau, streng angeschaut um daraufhin geprüft zu werden, ob man dessen würdig sei. Dann wurde das Begehren gestattet. Glück gehabt!
Unser Freund Karl-Heinz NIckel hat - so wie wir - seitdem einige Zivilisationsbrüche im Lese- und Ausleihwesen mitgemacht. Wir haben gesagt: Darüber werden wir - Gertrud Salm und ich und Nickel - einmal sprechen wollen.
Nämlich morgen, Sonntag, 19. Juli 2020, im Freien Radio Kassel, 18-19 Uhr
Wiederholung Montag, 10 Uhr.

Freisprechanlage: Revanche, ohne Foul

Vor vier Wochen hat sich Norbert Kather mit Gertrud Salm in der "Freisprechanlage" über seine Angelegenheiten unterhalten. Nun hatte er den Wunsch, den Spieß einmal umzudrehen und die Freisprecherin in ein Gespräch zu bringen. Das ist nur gerecht und angemessen. Man ist gespannt, wie eine solche Um-Drehung vonstatten geht...
Morgen, Sonntag 21.6.2020, 18-19 Uhr live im Freien Radio Kassel. (Aufzeichnung Montag, 10 Uhr.)
Mit sprechenden Grüßen: NK, GS und MR.

Freisprechanlage auditiv: Keine Verkohlung

Leider ist das Gespräch mit Maxime Wegesin und Marie Ossenkopf über das Kohlekraftwerk Kassel und warum die Bürgerinnen und Bürger von Kassel die Wärmewende selbst in die Hand nehmen sollten, die ersten 10 Minuten technisch holprig. Wir entschuldigen uns auch bei unseren Hörerinnen und Hörer, denen zweimal ordentlich das Trommelfell bewegt wurde. Geglättet hier jetzt die Fassung ohne Musik:




Freisprechanlage: Geflüchtete vor Ort

Es gibt eine Orientierungsmappe für Hilfsangebote. In der Vielfältigkeit für die Orientierung in einer Verwirrlichkeit für "ehrenamltiche Helfer" gedacht. Also kurz "Navi für Hilfsbereitschaft" genannt. Beteiligt war Wolfang Ehle im Rahmen des Caritas-Projekts "Meine Chance". Mit dem sprechen wir über seine Erfahrungen.
Morgen, 23. Juni 1918, 18-20 Uhr, im Freien Radio Kassel.

Freisprechanlage: Och, Eruopa

Großbritannien, die Niederlande, Irland, Tschechien, Lettland, Malta, Slowakei haben bereits gewählt, morgen ist der Rest dran. Professor Dr. Heußner hat uns empfohlen,mit Patrick Hintsche zu sprechen. Er ist Mitglied der Jungen Europäischen Föderalisten https://www.jef-hessen.de/. Unsere Sendung beginnt pünktlich zum Ende des Urnenganges in Deutschland, während in Italien noch bis 23.00 gewählt werden kann. Spät in der Nacht ist erst mit dem Gesamtergebnis zu rechnen.
Morgen 26. Mai, 18 Uhr, Freies Radio Kassel.
Nun aber machen wir keine vorträgliche oder nachträgliche Parteiwerbung, sondern versuchen uns möglichst frei über das "Problem Europa" zu unterhalten. Ein Gespenst geht um in Eupropa, das ist die Rechte, da werden sowohl die Machtinhaber als auch die freien Kräfte nervös.

Freisprechanlage auditiv: Nochmal Gemeinwohl-Ökonomie

Aus gegebenem Anlass, nämlich einem Vortrag von Christian Felber diese Woche in Kassel, siehe hier, podcasten wir ein Gespräch vom 11.11.2018 mit Günter Bornmann. (Die ersten drei Minuten waren durch eine elektronische Störung versaut, die hier also fehlen. Es bleibt aber noch genug zum Nachdenken.)
Hier der podcast:

FRK_11-11-18-Gemeinwohl.mp3 herunterladen

Freisprechanlage: Lilly Brett noch einmal, nun wirklich

Wir haben zweimal aus verschiedenen Gründen einen Sendungs-Termin verpeilt und entschuldigen uns dafür. Nun ist es defintiv so weit, dass wir mit Sibylle Schesswendter entsprechend unserer damaligen Ankündigung live sprechen werden.
Morgen, Sonntag 28.4.2019, 18-19 Uhr, Freies Radio Kassel.
Die folgenden Sendungen werden sich nun wieder in das Vierwochenschema einordnen. zB 26.5. ff. Zuverlasss!

Freisprechanlage: Futsch

Wir müssen heute nochmal um Entschuldigung bitten. Wegen Renovierungsarbeiten war das FRK Studio für die heutige Sendung 18 Uhr gesperrt, Wir mussten also zum ersten Mal unsere live-Sendung vorproduzieren, um sie vom Rechner abspielen zu lassen. Die dabei entstandene Datei ist dann vom Bildschirm verschwunden. Weshalb wir das Gespräch mit Sibylle Scheßwendter über die Schriftstellerin Lily Brett dann noch einmal wiederholen müssen.

Freisprechanlage: Unterhaltungsliteratur genau betrachten

Wir begrüßen Sibylle Scheßwendter, die für Aufmerksamkeitsbewegungen prädestiniert ist. Wir sprechen heute über eine jüdische Autorin namens Lily Brett alias Lilijahne Breitstein. "Bekannt wurde Brett durch den Roman Einfach so." (Wikipedia)
Wir funken "hierorts den Heutigen" (Karl Valentin), 3.2.2019, 18-19 Uhr, im Freien Radio Kassel.
Wdh Montag 10h.

Freisprechanlage: Traumatisiert

Doris Wettlaufer arbeitet seit einem Jahr therapeutisch mit Geflüchteten, die Dinge erlebt haben, die sie und andere nicht ertragen können. Wir sprechen mit ihr über ihre Arbeit und über die Situation der Menschen, die zu ihr kommen.
Freisprechanlage am Sonntag, 6. Januar 2019, 18.00 im Freien Radio,
UKW 105,8 MH, Kabel 97,8. Wiederholung Montag um 10.00.

Freisprechanlage: Profit ade! - Die Gemeinwohlökonomie

Das ist das Thema von Günter Bornmann, der bereits im Sozialmanagement gearbeitet hat. Im Pressetext ist zu lesen, das sei eine Ökonomie „die nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz beruht, sondern auf Gemeinwohl-Streben und Kooperation“. In Kassel ist mit ihm eine Gruppe dabei, sich zu entsprechenden Aktivitäten zu gründen. Wir werden darüber sprechen.
Heute, Sonntag 11.11.2018, 18-19 Uhr, im Freien Radio Kassel.

Freisprechanlage: "Wie wollen wir leben?"

Eine immer wieder gern gestellte Frage, z.B. in der Variante von Roland Barthes ("Wie zusammen leben"). Ersteres steht oben drauf auf dem Plakat der Künstlerin Nora von der Decken zur hessischen Landtagswahl am 28. Oktober 2018. Sie kommt aus dem Zusammenhang von "Demokratie in Bewegung" und hat sich als Solo-Kandidatin herauskristallisiert. Sie ruft dazu auf, ihr verantwortungsvoll eine Erststimme zu spendieren. Was sie politisch bewegt, erfahren wir live
heute 18-19 Uhr, im Freien Radio Kassel.

Freisprechanlage: Real-Utopie

Mit Eva-Maria Gent unterhalten sich Gertrud und ich am Sonntag über das große Projekt eines geplanten Neubaus in einem neu erschlossenen Wohnbaugebiet Harleshausen. Spezialität: generationenübergreifendes und gemeinschaftliches Wohnen. Verschiedene Arbeitsgruppen bereiten vor.
Sonntag, 16.9.2018, 18-19 Uhr, Freies Radio Kassel.

Freisprechanlage auditiv: Nochmal Europa ohne "ach und weh"

Europa mit resignativem Seufzer oder als Aktionsprogramm? Wir hatten unseren Info-Slam mit Harald Kühlborn vom Landkreis Kassel angekündigt. Nun aber die hörenswerte Sendung, entspannt freigesprochen, informativ.
ME auch beispielhaft für den Umgang verschiedener Menschen miteinander.


[Klartext Sendung zum Herunterladen]


Freisprechanlage: Verschuldung

Für gestern hatte ich Harald Kühlborn von der Öffentlichkeitsarbeit Landkreis Kassel angekündigt und betreffs meiner Fiktion frech behauptet, er sei nicht gekommen. Da haben Gertrud und ich mit Musik und Wort ein wenig improvisiert, was der Menschheit aber auch nicht geschadet haben dürfte.
Ich entschuldige mich bei den Hörern und Hörerinnen und besonders bei im selbst. Er kommt zu uns am 22. Juli, was ich diesmal richtig ankündigen werde.

Freisprechanlage: Der Landkreis spricht

Wir haben zu Gast Harald Kühlborn, Öffentlichkeitsarbeit Landkreis. Weitere Angaben: Kultur / Internationale Kooperationen /Stabsstelle ärztliche Versorgung im ländlichen Raum / Kreishaus Kassel.
Heute Sonntag, 24.Juni 2018, 18-19 Uhr
Livestream, Wdh Montag 10 Uhr, später podcast.

Freisprechanlage: Cucina apassionatamente locale

Auf einem Werbekärtchen las ich, dass in der Rathauskantine Kassel "Kochen aus Leidenschaft" betrieben wird. Dazu möchte ich mich mit dem Küchenmeister Adrian Tyroll unterhalten. Freundlicherweise bringt er noch eine Servicekraft mit, die Frau Aillen Pieper. Was für ein wunderbarer Name!
Morgen, 27.5.2008, 18-19 Uhr, live im Freien Radio Kassel.
Livestream wie immer.

Freisprechanlage: Tiertod

Wir sprechen heute mit einer Tierbestatterin über dieses eigentlich unschöne Thema: Julia Linker.
Heute, 29.4.2018, 18-19 Uhr im Freien Radio Kassel.
LIvestream ist wie immer da.

Freisprechanlage auditiv: Psychoanalyse gesprochen

Nach dem Vorlauf durch das StadtLabor letztes Jahr haben wir in der Freisprechanlage noch einmal mit Eckhard Bär und Erweiterungen und anderen Akzenten darüber gesprochen. In der Ankündigung mit Verweisen und Links.
Hier also das Nachhören.


[Sendung zum Herunterladen]
"Freisprechanlage auditiv: Psychoanalyse gesprochen" vollständig lesen

Freisprechanlage auditiv: Flüchtlinge, Mittelmeer, 2017, Desaster

Reinhard Schmitz hatte mit uns noch einmal seine eigenen nautischen Anschauungen nicht nur vom vom Schiff und der Organisation "Seawatch" aus, sondern aus eigener Einschätzung zur Lage rund ums Mittelmeer besprochen. Ankündigung hier. Eine sozusagen kriminelle und menschenverachtende Jahreschronik, Schwerpunkt Libyen ("Mord auf hoher See.") - Italien. Nur für Menschen mit starken Nerven.
Jetzt die Sendung mit vielen unbekannten Informationen.


[Klartext Sendung zum Herunterladen]