Skip to content

Schlosshotel - Grüne verlangen schnelleres Handeln

Die Zukunft des Schlosshotels an diesem sensiblen Standort im Bergpark ist nach Ansicht von Dieter Beig von der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu wichtig, als dass die Landesregierung noch lange nach Lösungen suchen kann. Das Land müsse endlich handeln. "Schlosshotel - Grüne verlangen schnelleres Handeln" vollständig lesen

Die Ausser-Irischen im Theaterstübchen

"Die Ausser-Irischen - Geschichten, Musik und grober Unfug von der grünen Insel" ist der Titel einer Veranstaltung der Stadtbibliothek Kassel in Kooperation mit der Buchhandlung am Bebelplatz und dem Theaterstübchen am Nil heute am Montag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, im Theaterstübchen, Jordanstraße 11. "Die Ausser-Irischen im Theaterstübchen" vollständig lesen

FREISPRECHANLAGE: Von der Worscht zum Bier

Vor 14 Tagen ging’s um die Worscht und ihren Hersteller. Heute um’s Bier und seinen Kenner und Vertreiber, unseren Gast Dirk Vock. Man darf sich auf einige Merkwürdigkeiten, auch über’s Gesöff hinaus, gefasst machen:
18-19 Uhr, Freies Radio Kassel

Datenkraken - Preis

Der ungeliebte Preis
Nicht nur freiwillig, wie mit den vielen Rabattkarten, gibt man seine Privatsphäre preis, sondern auch unfreiwillig, wie in Mecklenburg-Vorpommern, wo der Landtag verdachtsunabhängigen Tonaufzeichnung in der Öffentlichkeit beschlossen hat: Sprich Lauschmikrofone auf öffentlichen Plätzen, in Gebäuden und Verkehrsmitteln. Was auf dem Gang im Arbeitsamt gesprochen wird, kann jetzt also legal aufs amtliche Tonband fließen. Solche Brüche der persönlichen Grundrechte legt der Big Brother Award offen. "Datenkraken - Preis" vollständig lesen

Wahlcomputer spielen Schach

Ratsch, ist die Stimme weg!
Die in Deutschland schon vielfach eingesetzten Wahlcomputer sind nicht vertrauenswürdig und konnten mit einfachen Mitteln so manipuliert werden, daß sie zur Demonstration ein Schachprogramm ausführten. Stimm-Manipulation- und -Verfälschung ist also offensichtlich leicht möglich. Ein Wahlbetrug wie in Dachau im Jahr 2002, in dem in größerem Umfang zugunsten der CSU manipuliert wurde, wäre nicht nachweisbar.

Bitte unterschreiben Sie die Bundestagspetition, die einen Einsatz von Wahlcomputern unmöglich macht. "Wahlcomputer spielen Schach" vollständig lesen

Rohrreparatur in der Kölnischen Straße

Kunstharzdämpfe
Vor Ort wurden die Abwasserrohre in der Kölnischen Straße von einer Firma namens Insituform saniert. Ein in das alte Rohr eingezogener Kunststoffschlauch wird dabei mit großen Mengen Kunstharzen umfüllt - Der beißende Kunstharzgeruch aus der Aushärteanlage zeigte das deutlich. Ob das so ganz gesund ist?

Vortrag zu Kunst aus der Geschichte des Hospitals

Einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Kunst aus der Geschichte des Hospitals. Kunst und Seele: psychologische und psychotherapeutische Sichtweisen in der Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts" hält Dr. Friedhelm Scharf heute, 27. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr. "Vortrag zu Kunst aus der Geschichte des Hospitals" vollständig lesen