Eine Präsentation mit dem Titel "Kunst grüßt König Fußball" wird Bürgermeister Thomas-Erik Junge am Samstag, 20. Mai um 12.00 Uhr vor dem Kasseler Rathaus eröffnen. "Kunst grüßt Fuball" vollständig lesen
Die Berliner FAZ hat seinerzeit eine Rubrik namens Webcam eingerichtet, in der Autoren 10 Minuten Alltagsszenen beobachtet und beschrieben haben. Unter "Neulich im..." wird nun aus Kassel berichtet.
Hier die erste Story
"Neulich im Kaufhaus" vollständig lesen
Der Verein, der das Cafe Brückenschlag betreibt hat den Mietvertrag für den beliebten und barrierefreien Treffpunkt im Vorderen Westen nach über zehnjährigem Betrieb zum 30. Juni 2006 gekündigt. Damit ist klar, dass das Cafe Brückenschlag in seiner bisherigen Form schließt.
Um die Erfahrungen mit Bürgerhaushalten und die Rückschlüsse daraus für die Entwicklung eines Kasseler Bürgerhaushaltes geht es heute am 19. Mai bei einer Veranstaltung, die die Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen von 16.00 - 18.30 Uhr im Magistratssaal des Kasseler Rathauses durchführt. "Erfahrungen mit Bürgerhaushalten" vollständig lesen
Im Mädchentreff kannst du andere Mädchen und Freundinnen treffen, quatschen, Musik hören, Theater spielen, tanzen, kochen, dich vielfältig kreativ ausprobieren, am Computer arbeiten und vieles mehr. Für spontane Umsetzung eurer Ideen ist Raum und Gelegenheit!
"Selbstdarstellung Mädchentreff" vollständig lesen
Gegen 18:30 ist gestern ein Brand im VW-Werk in Baunatal ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Laut VW-Sprecher Stassek hätten sich unter freiem Himmel rund 30 Tonnen Magnesiumschrott entzündet. (Bildquelle)
Anlässlich der Finissage der Ausstellung weit weg und ganz nah von Gerhard Rühm findet die nächste Veranstaltung der Reihe 3durch3 des Kunsttempels am Freitag, dem 12. Mai 2006, von 20.00 bis 23.00 Uhr in der Kunsthalle Fridericianum statt.
"3durch3: "reihe sprachkunst"" vollständig lesen
Von 7 bis 10 Uhr ruft die Dienstleistungsgesellschaft ver.di heute zum Warnstreik bei der Deutschen Telekom AG vor der alten Hauptpost in der Friedrich - Ebert - Straße auf. Forderungen sind neben 6% Lohnerhöhung auch eine grössere Ausbildungsvergütung.
Am Samstag, 20. Mai 2006 ab 18 Uhr findet in der Adventskirche in der Lassallestr. 2 die diesjährige lange Musiknacht statt. Mit dabei sind zahlreiche Chöre, Ensembles und Solisten aus der Region.
"Lange Musiknacht" vollständig lesen
Das Staatstheater Kassel veranstaltet heute im Ständesaal des LWV um 20:00 Uhr das 9. Kammerkonzert: Französischer Abend mit Werken von Poulenc, Français, Dutileux, Milhaud und Schmitt.
"9. Kammerkonzert: Französischer Abend" vollständig lesen
Unter dem Motto: "Alles wird Gut - Armut - Terror - Glück" findet heute ab 10.00 Uhr in der Kulturfabrik Salzmann in der Sandershäuser Straße die 7. Jugendzukunftskonferenz in Kassel statt.
"Alles wird gut" vollständig lesen
Die Kuh Rosemarie kommt heute im Staatstheater Kassel, tif ab 15:00 Uhr zur Aufführung. Das "tierische Vergnügen" von Andri Beyeler empfiehlt sich für Menschen ab 5 Jahre.
"Die Kuh Rosemarie" vollständig lesen
"Bürger 'schreiben' Kasseler Haushalt - Bürgerhaushalt Kassel - mehr als nur eine Idee?" Unter diesem Thema steht eine Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am Freitag, den 19. Mai von 16.00 - 18.30 Uhr in den Magistratssaal des Kasseler Rathauses einlädt.
"Bürger schreiben Kasseler Haushalt" vollständig lesen
So lautet der Titel des musikalischen Kabaretts mit Sabine und Katharina Wackernagel sowie Martin Lüker, das heute Abend im Theaterstübchen am Nil in der Jordanstraße um 19:30 Uhr stattfindet.
"Je nuller die Uhr desto mitter die Nacht" vollständig lesen
Ein studentisches Projekt der Universität Kassel will den Campus zu einem Solarcampus machen. Der Beginn wird mit einem Projekt gemacht, durch das auf 400 Quadratmetern Dachfläche mit Solarmodulen zukünftig Strom erzeugt werden sollen. Private Investoren werden hierfür gesucht.
"Anteile für Solarcampus" vollständig lesen
Bei der Vorstellung der Planungen für die Bebauung der Samuel-Beckett-Anlage herrschte gestern großer Andrang im Saal der Friedenskirche. Das Projekt bietet viele Chancen für den Vorderen Westen, aber auch noch einige Herausforderungen.
"Großes Interesse an Samuel-Beckett-Anlage" vollständig lesen
Manfred Aul wurde in der konstituierenden Sitzung des Kasseler Seniorenbeirates zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Der 63jährige ehemalige Sozialpädagoge tritt die Nachfolge von Annemarie Hartwig an, die nicht mehr für den Beirat kandidiert hatte.
"Manfred Aul ist neuer Vorsiitzender des Seniorenbeirates" vollständig lesen
Für ein barrierefreies Wohnen in der Gemeinde sind heute in Kassel behinderte Menschen und SeniorInnen im Rahmen des Europäischen Protesttages für die Gleichstellung behinderter Menschen auf die Straße gegangen.
"Für barrierefreies Wohnen in der Gemeinde" vollständig lesen
Kurz und schmerzlos haben die Kasseler Stadtverordneten gestern in einer ca. 20minütigen Sitzung die Ausschüsse der Kasseler Stadtverordnetenversammlung konstituiert. Damit kann jetzt die inhaltliche Arbeit des neuen Parlamentes beginnen.
"Ausschüsse haben sich konstituiert" vollständig lesen
Als "absurd" bezeichnete der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, das Ansinnen des Sprechers der Landesregierung, Dirk Metz, wonach die Landesregierung zum einen den Flughafen Kassel-Calden zu einer Logistik-Drehscheibe machen will. Zum anderen behauptet sie, dies sei mit den im Planfeststellungsverfahren beantragten vier Nachtflügen möglich.
"Nonsens-Flughafen Kassel-Calden" vollständig lesen