Auch wenn Andi Scheuer in Kassel direkt nix zu sagen hat (was gut ist), so gibt es natürlich auch hier in Kassel vollkommen abwegige, ja ganz und gar absurde Vorschläge, wenn es darum geht, gravierende Probleme und Missstände zu beheben. Ein Beispiel, ein krasses, ist der Bau bzw. die Ausweisung von sogenannten Ruheoasen gegen Verkehrslärm.
Loben darf man den Magistrat dafür, dass er nun etwas unternehmen will, was seit vielen Jahrzehnten schon als Störung bzw. als Krankmacher von Relevanz bekannt ist. Er folgt damit aber keinen eigenen Einsichten, vielmehr den Vorgaben der Europäischen Union, die mit der sog. Umgebungslärmrichtlinie entsprechende Vorgaben gemacht hat. Diesen Vorgaben und Anforderungen versucht nun – weil das zu seinen Aufgaben gehört - das Regierungspräsidium Kassel entsprechend Rechnung zu tragen, indem es den bereits existierenden Lärmaktionsplan neu formuliert, fortgeschrieben hat. Und dem folgt der Magistrat mit der Idee dieser Ruheoasen… D.h. konkret: Er will nun, vom RP vermutlich in Bälde zum Handeln aufgefordert, statt den Lärm zu mindern durch wirksame Maßnahmen und Eingriffe in den kommunalen Verkehr, lediglich „Entlastung“ anbieten durch eben diese Oasen. Von sich aus, das muss man leider feststellen, wäre der Magistrat – grüner Baudezernent hin oder her – wohl gar nicht erst aktiv geworden.
"Ruheoasen als Lärmschutz? Was für ein Unsinn!" vollständig lesen

„Die Corona-Zeit hat gezeigt, dass die Digitalisierung von Unterricht bestehende soziale Unterschiede deutlich verschärft. Soll Bildung auch Chancen ausgleichen, brauchen wir auch im Bereich der digitalen Hardware endlich die Lehrmittelfreiheit!“ fordert Simon Aulepp, schulpolitischer Sprecher der Kasseler Linken. Wir fordern, dass alle Kasseler Schüler*innen in der Jahrgangsstufe fünf einen mobilen Rechner erhalten. Die Mittel sollen im städtischen Haushalt bereitgestellt werden“, so Aulepp weiter.
Da nicht alle Haushalte einen leistungsfähigen Rechner bereitstellen können und es große Unterschiede in der Ausstattung gibt, muss die Stadt, die für die Lernhardware verantwortlich ist, einspringen. Hier der Vorschlag der Kasseler Linken:
"Ausstattung aller Schüler*innen der 5. Klasse mit einem Mobilrechner" vollständig lesen
Satire der Attac-Regionalgruppe Kassel
beim "Tag des guten Lebens für alle!" am 6. Juni 2020
Vor vier Wochen hat sich Norbert Kather mit Gertrud Salm in der "Freisprechanlage" über seine Angelegenheiten unterhalten. Nun hatte er den Wunsch, den Spieß einmal umzudrehen und die Freisprecherin in ein Gespräch zu bringen. Das ist nur gerecht und angemessen. Man ist gespannt, wie eine solche Um-Drehung vonstatten geht...
Morgen, Sonntag 21.6.2020, 18-19 Uhr live im Freien Radio Kassel. (Aufzeichnung Montag, 10 Uhr.)
Mit sprechenden Grüßen: NK, GS und MR.
Mal ganz abgesehen von der Erfindung und Deklaration von politischen Schurken: Ich fand (durch Lektüre) folgenden Satz von Carl Schmitt: "Es ist wirklich etwas Seltenes, ja unwahrscheinlich Humanes, Menschen dahin zu bringen, daß sie auf eine Diskriminierung und Diffamierung ihrer Feinde verzichten." (Theorie des Partisanen) Ebenda auch das Porträt der gegenwärtig beliebten Propaganda-Masche, "sie zum letzten Feind der Menschheit überhaupt" zu erklären.
"Gezielte Feinderzeugungen und von Hass-Klima durch US-Regierung" vollständig lesen
Ich habe ein Buch geordert und auch bekommen. Ich sollte und wollte eine positive "Beurteilung" abgeben. Die Beurteilung enthielt harmlos erscheinende deutsche Worte. Daraufhin erhielt ich die Meldung, dass meine Beurteilung aufgrund einer "Obszönität" nicht weitergeleitet werden könne. Da hat ein Algorithmus auf sprachliche Äußerungen automatisiert reagiert.
Ich suchte also in meiner Sprachgebung nach der Obszönität. Für die schnelle Lieferung hatte ich ein "schnell gekommen" attestiert - nur dies konnte es sein. Für ein puritanisch imprägniertes Land, das gleichwohl gerne Krieg in aller Welt führt, plausibel. Ebay ist nicht leicht zu erreichen, geradezu verbunkert, ich schrieb also an die Pressestelle. Eine Antwort bekam ich nicht. Seit der Monroe-Doktrin wird wohl dort auch kein Deutsch mehr gesprochen.
Was nun? Der Abzug von US-Truppen wird von Manchen als schrecklich, von Andern als erholsam empfunden. Einen kriegslüsternen Rüpel als mächtigsten Mann der Welt kann sich die Zivilisation nicht erlauben. Das gehört sich wegdarwinisiert. Wie ein dummer Algorithmus.
Anlässlich der Ermordung von George Floyd durch US-Polizisten titelt euro topics "Wie tief liegt der Rassismus?". Das ist eine falsche Frage.
Rassismus ist eine späte Erfindung Europas, ca. Anfang des 19. Jhs. Aber Fremdenfeindlichkeit liegt tiefer. Sie beschreibt ein sehr altes Anthropologicum von Gruppen: Wir, nicht sie! Das trifft auch auf "Antisemitismus" zu. "Judenhass" ist genauer: Er orientiert sich an Gerüchten und äußerlichen Merkmalen. Kipa, Haken-Nase, Knoblauchgeruch etc .
Wichtig wäre nun die Idee, wie man ein archaisches Anthropologicum aus den Menschen hinausbekommt. Ich arbeite daran. Aber es ist schwer, fast unmöglich. Wohl doch kein Umerziehungslager, kein Gulag oder dergleichen? Man müsste diverse Intelligenzien zusammenwerfen, um da ein Resultat zu haben. Aber: Rassismus als anerkannter Medien-Topos bringt es nicht.
Ein neuer Faltplan präsentiert die regionalen Lebensmittel, ihre Erzeuger und Bezugsquellen. Eine Karte bietet die Übersicht und Lage der Anbieter, auf der Rückseite sind die Betriebe und ihre angebotenen Produkte gelistet. Er wurde mit freundlicher Unterstützung des Landkreis Kassel und der Kasseler Sparkasse durch den BUND Kassel erstellt. Der Faltplan ist bei den gelisteten Betrieben, im Umwelthaus Kassel, dem Naturparkzentrum auf dem Dörnberg, der Verwaltung des Landkreis Kassel und einigen Gemeinden kostenfrei erhältlich.
"Neuer regional=optimal Faltplan" vollständig lesen
Nicht zum ersten Mal nehme ich den Stift in die Hand, um dem Seehofer seinen - nein, nicht niederträchtigen, sondern - niederbayrischen Andi als das zu bezeichnen, was er ist: total beSCHEUERt.
Das, was die meist der CSU entsprungenen Verkehrs- resp. Autominister in den Merkel - Kabinetten bislang zustande brachten bzw. unterlassen haben, spottet jeder Beschreibung. Das geht nicht rein in einen kleinen Artikel der KasselZeitung. Auch wenn‘s aktuell nur die letzten 4 Verkehrsminister waren, die die CSU bei den Koalitionsverhandlungen jeweils durchsetzen konnte, so haben die jedoch eine ‚Bremsspur‘ der Inkompetenz, Ahnungslosigkeit, Unterlassung und Dämlichkeit in Sachen Verkehrspolitik hinterlassen, die beachtlich ist.
"Vision Zero oder wie bescheuert darf eigentlich ein Minister sein? Gibt es denn gar keine Untergrenze oder wenigstens eine Eignungsprüfung? " vollständig lesen