Themen in Juli 2016
- StadtLabor: "Fairer Handel" mit Vertreterinnen der Karibu Welt- und Regionalladen Kassel eG
Geschrieben von Klaus Schaake am
- Freisprechanlage: China?
Geschrieben von Martin Reuter am
- Das Märchen vom "robusten" Arbeitsmarkt
Geschrieben von Brigitte Schröder am
- „Wir sind uns grün“ - Sendung zu Festtagen auf der Friedrich-Ebert-Straße im Offenen Kanal
Geschrieben von Gastbeitrag am
- Mieterstrom für die bürgernahe Energiewende
Geschrieben von Klaus Schaake am
- Herbeigeführte Enthemmungen
Geschrieben von Martin Reuter am
- Kooperationspartner für Veranstaltung zum Thema "Gutes Leben" gesucht
Geschrieben von Klaus Schaake am
- Konzertreihe „Im Atem der Zeit“: Sommerkonzert - Arien und Orgelmusik aus dem Barock, der Romantik und der Gegenwart
Geschrieben von Sabine Kemna am
- StadtLabor: "Die Kasseler Nordstadt" mit Monika Sprafke
Geschrieben von Klaus Schaake am
- „Mustergültige Gestaltung des öffentlichen Raumes“
Geschrieben von Gastbeitrag am
- Ein Park für alle Generationen - die "Grüne Banane"
Geschrieben von Gastbeitrag am
- Integrationismus
Geschrieben von Martin Reuter am
- Kinder- und Jugendbeteiligung für die Gestaltung der Grünen Banane läuft
Geschrieben von Gastbeitrag am
- Reihe Forum Komposition 2016/17 - Violoncello-Solo-Serenade
Geschrieben von Claudia Tobisch am
- Christo bei der documenta 2017 wieder dabei?
Geschrieben von Wolfgang Ehle am
- Die Casseler Hofcapelle – Klangkörper einer vergessenen Kulturmetropole des 16. Jahrhunderts
Geschrieben von Sabine Kemna am
- Creating future - Internationales Tanz-, Theater- und Gesangsprojekt
Geschrieben von Claudia Tobisch am
- Zahlengeschacher statt städtebauliches Konzept - Kassel West e.V. zu den Plänen für die Wilhelmshöher Allee
Geschrieben von Gastbeitrag am
- „Gebt den Flughafen an die Natur zurück!“
Geschrieben von Wolfgang Ehle am
- Morgen morgen
Geschrieben von Martin Reuter am