Mit der heutigen Eröffnung des neuen Regionalbüros der Hessen Agentur am Ständeplatz in Kassel wird ein neues Kapitel der Zusammenarbeit zwischen Land und Region geschrieben.
„Durch die Zusammenführung der Wirtschaftsförderungsinstitutionen von Land und Region unter einem Dach und an prominenter Stelle am Ständeplatz werden Abstimmungswege verkürzt und offene Fragen zwischen Region und Land schneller geklärt werden können“, kommentiert Regionalmanager Holger Schach den Umzug.
"Umzug Hessen Agentur: Stärkere Verzahnung mit Regionalmanagement" vollständig lesen
Um 20:30 Uhr heißt es heute, 26.4., in der Piazza Vellmar, Brüder-Grimm-Straße, "Es war die Lerche" bei einem heiteren Trauerspiel von Ephraim Kishon im Rahmen einer Aufführung des Pur Pur Theaters.
"Es war die Lerche" vollständig lesen
Die Mitglieder des Ortsbeirats West treffen sich heute, 26. April, um 19.00 Uhr in der Aula der Luisenschule, Luisenstraße 17, um u.a. über die Erschließung der Samuel-Beckett-Anlage und den Umbau der Breitscheidstraße zu beraten.
"Erschließung der Samuel-Beckett-Anlage" vollständig lesen
Bündnis 90/Die Grünen, fordern anlässlich des heutigen Girls Days dazu auf, im Rahmen der Mädchen-Zukunftstage die Möglichkeit zu nutzen, interessierten Mädchen einen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Arbeitsfelder zu geben.
"Girls' Day – eine gute Idee, die ausgeweitet werden muss" vollständig lesen
Um 19.00 Uhr wird heute, 26.4., in der Orangerie, Karlsaue, der Frage "Können die Naturwissenschaften Gott erklären?" in einem Vortrag von Klaus-Peter Haupt und Dr. Susan Splinter nachgegangen.
Um 20:00 Uhr heißt es heute, 26.4., in der Volkshochschule Kassel (Raum 304), Wilhelmshöher Allee 21, Rückenschmerzen bewältigen mit Quigong und Akupunktur bei einem Vortrag von Anette Köhler.
"Rückenschmerzen bewältigen" vollständig lesen
"Ein großes Lob für die Organisatoren und alle Teilnehmer am Tag der Erde" kommt von den Kasseler Grünen. Deren Vorsitzende, Helga Weber, die gleichzeitig auch die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion ist, bilanziert "die Veranstaltung als großartige Demonstration für eine friedliche und an den Erfordernissen der Zukunft ausgerichtete Lebensweise".
"Tag der Erde muss zum Jahr der Erde werden" vollständig lesen
Die Umsetzung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes, über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen, die Rekommunalisierung des Reinigungsdienstes sowie das Bädergutachten sind Tagesordnungspunkte der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen, die heute, 25. April, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Magistrats im Kasseler Rathaus stattfindet.
"Bädergutachten auf der Tagesordnung" vollständig lesen
Um 19:30 Uhr wird heute, 25.4., im Staatstheater Kassel, Schauspielhaus, das Stück Romeo und Julia von William Shakespeare aufgeführt. Anschließend: Nachgefragt! - Publikumsgespräch.
"Romeo und Julia" vollständig lesen
Bei der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Sport der Kasseler Stadtverordnetenversammlung, die heute, 24. April, um 17 Uhr im Kommissionszimmer I im Rathaus stattfindet, geht es u.a. um ein barrierefreies Rathaus.
"Sozialausschuss zum barrierefreien Rathaus" vollständig lesen
Um 20:00 Uhr findet heute, 24.4., in der Volkshochschule Kassel (Raum 304), Wilhelmshöher Allee 21, unter dem Motto "Auschwitz denken: Hannah Arendt und die 'Banalität des Bösen'" ein Vortrag von Axel Schmitt im Rahmen der Vortragsreihe 'Geschichte der Philosophie' statt.
"Auschwitz denken: Hannah Arendt und die 'Banalität des Bösen'" vollständig lesen
Um 19:00 Uhr geht es heute, 24.4., im Naturkundemuseum, Steinweg 2, um den kleinen Unterschied - Geschlechtsbestimmung beim Menschen und darüber hinaus bei einem Bildvortag von Prof. Dr. Mireille Schäfer.
"Der kleine Unterschied" vollständig lesen
Um 00 Uhr geht es heute, 24.4., in der Volkshochschule Kassel (Saal), Wilhelmshöher Allee 21, um Johannes Brahms bei einem Vortrag von Wolfram Boder, Musikwissenschaftler, im Rahmen der Vortragsreihe 'Stationen in der Geschichte der Symphonie'.
"Vortrag zu Johannes Brahms" vollständig lesen
So soll heute (Dienstag) der Titel des Vortrags von Martin Reuter
im: sog. „Sozio-Kultur-Zentrum“, vulgo „Werkstatt Kassel e.V.“ (Tempelchen links, Friedrich-Ebert 175, gegenüber Stadthalle)
um: 20 Uhr
nach Meinung der Werkstatt lauten.
"Selbstanzeige: „Berühmte Verrückte“" vollständig lesen
Schöner und besser hätte das Wetter und der Bücherflohmarkt auf dem Bebelplatz nicht sein können. Der gesamte Platz war mit Ständen gefüllt und jeder hatte die Gelegenheit bei dem großen Angebot das eine oder andere Buch zu unglaublich günstigen Preisen zu erwerben.
Im raufreien Café Buch-Oase (Germaniastrasse 14) ist am 23. April 19:00 Uhr eine Lesung von Peter-Ulrich Schedensack mit seinen 'Epigonautenversen'. Begleitung von Martin Speicher auf dem Saxophon.
"Lesung 'Gereimtes Ungereimtes'" vollständig lesen
Bei der diesjährigen documenta wird es auch wieder Führungen für gehörlose Menschen geben. Darauf hat Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen als Antwort auf eine Anfrage in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung hingewiesen.
"documenta-Führungen für Gehörlose" vollständig lesen
Malborough zieht in den Krieg
Schauspiel mit Musik am FREITAG, 27. APRIL 2007 und SAMSTAG, 28. APRIL 2007
Beginn jeweils 20 Uhr im Eulensaal der Murhardschen Bibliothek Kassel
" MALBOROUGH S’ EN VA-T-EN GUERRE" vollständig lesen