Region Kassel kreativ vernetzt“ fand am 7. Juli im Atelier der „Alten Wäscherei“ der Klosteranlage Merxhausen statt. Mit 100 Gästen war das diesjährige Vernetzungstreffen der Kulturtopografie die bisher größte Veranstaltung.
Bild von Links: Frau Stöck, Herr Mohr, Frau Rhiemeier, Herr Hartung, Herr Wagner
Das war der Titel des „Kulturpolitischen Forums“ am 14.11.2014. Moderiert hat Susanne Stöck, in der Hessen Agentur verantwortlich für die Geschäftsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Bedeutung der Kreativwirtschaft für die Stadt Kassel wurde bereits in mehreren Studien 2010 und 2011 untersucht. Das KulturNetz möchte jetzt ein Forum bieten, das die Diskussion über Räume für Kreative wieder aufnimmt und weiterführt. Als Einstieg präsentierte Jörg Wagner das Beispiel der „kümmerei“ in Gießen, die er zusammen mit Manuela Weichenrieder betreibt. Die „kümmerei“ ist ein künstlerisches Projekt zur Stärkung der lokalen Kulturwirtschaft mit den Schwerpunkten Vernetzung, Beratung und Leerstandsmanagement - offen für alle Belange der Kulturwirtschaft. "Kulturpolitisches Forum: Die Kreativen und ihre Behausungen" vollständig lesen