Glaubensentzweiungen
Das "Fest" bietet nicht nur Anlass zu gutgläubigen, verlogenen bzw. uniformierten Sülz-Botschaften, sondern medial auch erstaunlichen Nachrichten zur religiösen Splitterbildung im Namen der angeblich gleichen Botschaft. Wer würde sonst von Jesiden (s. Karl May) oder Drusen erfahren können?
Ich halte mich zunächst mal an die "mosaische Unterscheidung" (Jan Assmann). Hier kommt die Unterscheidung zwischen Gläubigen und Ungläubigen zum ersten und zum zweiten Mal ins Spiel. Diese Unterscheidung ist letztlich blutig.
Es will und kann mir nicht einleuchten, dass es - im Sinne der europäischen Aufklärung - keine gegenseitige Entwaffnung geben können sollte. Palästina ist doch ein Vielvölkerland mit jahrhundertealter Besatzungstradition. Gott hat hier mal versagt, indem er ein auserwähltes Volk adressiert hat. Hätte er es nicht beiden versprechen können?
Ich halte mich zunächst mal an die "mosaische Unterscheidung" (Jan Assmann). Hier kommt die Unterscheidung zwischen Gläubigen und Ungläubigen zum ersten und zum zweiten Mal ins Spiel. Diese Unterscheidung ist letztlich blutig.
Es will und kann mir nicht einleuchten, dass es - im Sinne der europäischen Aufklärung - keine gegenseitige Entwaffnung geben können sollte. Palästina ist doch ein Vielvölkerland mit jahrhundertealter Besatzungstradition. Gott hat hier mal versagt, indem er ein auserwähltes Volk adressiert hat. Hätte er es nicht beiden versprechen können?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marlis Cavallaro am :
Hat aber mit dem Wintersonnenwendefest und mit dem - zwecks Einwerbung /Missionierung der europäischen Wildvölker - listig auf es verlegten Geburtstag des Zimmermannsohnes Joschua nix zu tun. Der hat keine Auserwähltheit vertreten.