Unsere Einzig(artig)e hat am 12.12.14 einen Leserbrief aus Hessisch-Lichtenau veröffentlicht. Der Autor verwahrte sich gegen den Begriff Wutbürger.
Dazu habe ich den folgenden Leserbrief eingereicht:
"Was die HNA nicht druckt" vollständig lesen
Natürlich gibt es unter den Bürgerinitiativen solche, die nichts Anderes als enge Spezialinteressen verfolgen und solche, die ein von Politik und/oder Wirtschaft vernachlässigtes Problem bearbeiten, das von allgemeinem Interesse ist. Letzteres gilt auch für Nichtregierungsorganisationen, die in der Regel mit der englischsprachigen Akürzung NGOs bezeichnet werden. Alle drei Formen der Laieneinwirkung sind jedoch Bestandteil dessen, was in den angelsächsichen Ländern unter dem Begriff Graswurzelbewegung bekannt ist. Dieser Sachverhalt hat das große Geld und big government nicht ruhen lassen.
"Bürgerinitiativen und ihre falschen Freunde" vollständig lesen
Der "Anfänger" und technische Laie Triebstein war mit seinem Eintrag "Privatisierung - 2" noch nicht zu Ende. Was Herr "Unwissentlich Verführt" zur Glaubensfrage glaubt erklären zu können, erschließt sich mir bisher nicht.
"Privatisierung - 2 Fortsetzung" vollständig lesen
Meine
erste Äußerung zum Thema Privatisierung bezog sich auf örtliche Verhältnisse. Es folgt eine Einordnung des Themas in den Zusammenhang der Globalisierung.
"Privatisierung - 2" vollständig lesen
Güter- und Warenmärkte in den Industrieländern sind verstopft. Das Kapital hat entdeckt: Dienstleistungen der Öffentlichen Daseinsvorsorge können gewinnträchtig vermarktet werden. Was bedeutet das für Kassel?
"Privatisierung" vollständig lesen