The Young Americans auf dem Hessentag
Im Hessen Palace treten heute Abend im Rahmen des Hessentages in Hessisch-Lichtenau ab 20:00 Uhr The Young Americans mit The Real Big Show auf.
Als Entertainment-Group sind die Young Americans seit den frühen 60er Jahren in den gesamten USA ein fester Begriff. Sie sind in den großen US-Fernsehshows aufgetreten und arbeiteten mit Weltstars wie Fred Astaire, Ed Sullivan, Bob Hope, Jerry Lewis und Gene Kelly zusammen.
Internationale Touren führten sie durch die gesamten USA und um die Welt, sie konzertierten im Madison Square Garden, der Hollywood Bowl in Los Angeles, im Cow Palace in San Francisco und unzähligen weiteren internationalen Konzertstätten, gaben Sonderkonzerte für die amerikanischen Präsidenten Ford, Nixon, Carter, Reagan, Bush und Clinton und gestalteten internationale Großereignisse wie zuletzt die Eröffnung der Olympiade für Behinderte in Salt Lake City. Ein besonderer Höhepunkt ihrer einzigartigen Erfolgsgeschichte: der Oscar im Jahre 1967.
Das Programm der Young Americans ist eine hinreißend lebendige und bunte Revue, eine Mischung aus Gesang und Tanz, Stepdance, Ballett und Gospelmusic bis hin zu Jazz, Rock, Funk und Soulnummern und deckt die gesamte Bandbreite vom Musical bis hin zum Hip-Hop und Modern Dance ab.
Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse kosten sie 13 Euro.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt