Skip to content

Alle Datenpakete, die ihr mühselig und beladen seid...

Für den Papst sei das Internet der "Vorhof der Heiden". Ach, darum fühle ich mich dort so wohl!
Dann den noch: Der eine so: "Hat der Papst eigentlich 'ne Emailadresse?" Der andere so: "Doch, hat er, kam neulich, irgendwas mit urbi@orbi".

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Martin Reuter am :

Herrlich, wenn das keine Unterhaltung ist! Alle sind so fröhlich. Und wenn wir nach dem echten Propagandapapa Paul (würdiger Nachfolger des Missionars Paulus) einen echten deutschen Fortsetzer finden, umso wohler fühlen wir uns. Was er aber nur mit der Rückstufung der Vorhölle (= nicht die ganze, nur ein bisschen Verdammnis) zum Vorhof meint? Das ist doch Kirchenschlussverkauf zu Schnäppchenpreisen! Wenn schon, wollen wir die echte katholische Kirche und die Hölle dazu. Man kann sich dann ja immer noch entscheiden, ob man wirklich braten wollen muss.

Florian am :

Der Heilige Stuhl hat einen Account bei FaithBook.

PS: Kommentar wird nicht angenommen! "Sie haben nicht die richtige Spamschutz-Zeichenfolge eingetragen, die in der Grafik dargestellt wurde. Bitte sehen Sie sich dieses Bild erneut an und tragen Sie die korrekte Zeichenfolge ein."

Natürlich habe ich das! Was sind hier denn genau die Voraussetzungen, um einen Kommentar schreiben zu können? JavaScript, Cookies? Flash-Cookies werden hier anscheinend auch gesetzt. Ich werde das jetzt einmalig aktivieren für diesen Kommentar, aber dann diese Luser-Seite nicht wieder besuchen. Setzt euch bitte mal ein wenig mit Datenschutz auseinander und lasst euch von jemandem beraten, der technisch Ahnung hat.

Helmut am :

Lediglich die Captcha-Grafik und akzeptieren von Cookies. Letzteres ist aktiviert, um das automatisierte Zuspammen der Kommentare zu verhindern (es wird auf eine gültige Session ID geprüft, dh. es muss mindestens eine andere Seite der Kassel Zeitung vorher geladen worden sein)

Flash Cookies werden nicht benutzt.

Was würden Sie anders machen?

Martin Reuter am :

Es gibt sie noch, die zornigen jungen Männer, die gleich, mit dem vermeintlich korrekten (netztechnischen) Bewusstsein, mit dem Hammer ordentlich draufhauen. - Ich fände es nett, wenn unser Zeitungs-Maschinist mit diesem Draufhauer ins (technische, oder sonstige?) Gespräch käme.

Helmut am :

Ja gern, meine Mailadresse steht im Impressum.

Ich teile ja seine Abneigung gegen die erwähnten Mechanismen. Nur: Läßt man alles unverscriptet und ohne Kekse (gut für Sicherheit & Datenschutz), dann ist die Zeitung halt jeden Tag voll mit Werbung für medizinische Produkte zur Durchblutungsförderung peripherer Weichteile.

Martin Reuter am :

letztlich: Für eine Zeitungs-funktionsfähige Lösung (Kompromiss?) oder einen Schützer-Fundamentalismus, oder eine geniale Drittlösung? (Noch nicht vorhanden, da Vieles im Fluss.)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen