Skip to content

Examensarbeiten der Werkakademie für Gestaltung

Examensstück von Stefanie Henning - Goldschmiedin
Von der Fläche in den Raum“ entstand eine Tasche aus Aluminium und Filz für einen Laptop, Ausgangspunkt für variabel verwendbare Kleidungsstücke war die Schwälmer Tracht, das Stoffdesign will mehr ...
... bezieht gleich das Möbelstück, den ganzen Raum mit ein, die Stehhilfe versteht sich als Objekt im Raum, der Schmuck schmückt sich mit Kunststoff und Holz, ein mobiles Kleinmöbel verbirgt seine Funktion gekonnt in klarer Form - die Examensarbeiten der Absolventinnen und Absolventen der Kasseler Werkakademie für Gestaltung kommen auffallend schlicht daher. Ihre Raffinesse verbirgt sich im Detail. Die acht Handwerkerinnen und Handwerker, die jetzt ihre Ausbildung an der Kasseler Werkakademie für Gestaltung mit der Prüfung zum „Gestalter im Handwerk“ beendet haben, präsentieren ihre Arbeiten in der HANDWERKFORM, dem Ausstellungsraum der Handwerkskammer Kassel.

Sie geben so einen Einblick in die gestalterische Kompetenz, die sie im Laufe ihres zweijährigen Studiums erworben haben. Dabei führt die individuelle Ideenfindung zu ungewöhnlichen Produkten, deren Witz und Charme im Einzelnen liegt. Die Lust am Experiment wird sichtbar. Durch die innovative, unkonventionelle Verwendung der Materialien, das Überdenken tradierter Verhaltens- und Herangehensweisen entstehen Arbeiten voller Poesie, die den Nutzer auffordern, seine eigenen Spielräume zu überdenken und neu zu definieren.

Ausgehend vom Gebrauchsgegenstand beginnt das Spiel mit Funktion und Form. Neue Materialien werden für das eigene Arbeiten erschlossen. So eröffnet sich die Möglichkeit, sich vom erlernten Handwerk zu lösen. Andere Werke wagen den Sprung in fremde Gefilde ansatzlos. Das heißt: Der Tischler entwirft eine Tasche, die Goldschmiedin ein Möbelstück, die Feinwerkmechanikerin Kleider, der Gerüstbauer eine Stehhilfe für den öffentlichen Raum.

Die Ausstellung ist noch bis zum 9. November in der Handwerksform der Handwerkskammer Kassel (Scheidemannplatz) zu sehen.

Mehr Informationen zum Studium unter: www.werkakademie.de

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen