Skip to content

Sozialticket-Initiative will Flyer verteilen und Unterschriften sammeln

Bei ihrem gestrigen Treffen im Kulturzentrum Schlachthof hat die Kasseler Sozialticket-Initiative die Aktionen der nächsten Wochen diskutiert.
Beim "Tag der Erde" , der am 27. April im Stadtteil Wesertor stattfindet, will die Initiative am Attac-Stand auf ihr Anliegen aufmerksam machen und Unterschriften sammeln. Mehr als bislang will sie aber auch die potentiell Begünstigten eines Sozialtickets ansprechen und mobilisieren. U. a. sollen vor der Arbeitsagentur, den sog. ARGEN von Stadt und Landkreis und den Ausgabestellen des "Diakonietickets" Flyer verteilt werden.

Die Kasseler Sozialticket-Initiative fordert nach dem Vorbild anderer Städte für den Kassel-Plus-Bereich ein Sozialticket für 15 Euro. Für den NVV-Bereich streben die Initiatoren ein Netzkartenangebot für Einkommensschwache für monatlich 25 Euro an. Dieser Preis ist an das NVV-Ticket "Nordhessen 60plus" angelehnt.

Inzwischen haben bereits zahlreiche Einzelpersonen und Organisationen der Sozialticket-Initiative ihre Unterstützung zugesagt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sabine Scheffer am :

Hallo Richard Kallok,

wann und wo trifft sich die Initiative - können Mann oder Frau (...) Unterschriftenlisten auslegen?

Danke, dass Sie mir weitere Recherche ersparen.....

Sabine Scheffer am :

P.E.I.N.L.I.C.H. - schon gefunden:

Nächstes Treffen der
" Initiative für ein Sozialticket in Kassel und Umgebung" !!!
am Mittwoch, 18. Juni, 19.00 Uhr
im Kulturzentrum Schlachthof, Raum 3

Unterschriftenliste zum Download

muss man bei attac suchen - Also los, bitte alle UNTERSCHREIBEN!!!!!!!!!!!!!!!

Veronika Baier am :

Bis zum 31.Mai kann die Unterschriftenliste unter
http://www.attac.de/kassel/aktionen/sozialticket/sozialticket_unterschriftenliste.pdf heruntergeladen werden.
ab 1. Juni auf der neuen Webseite
www.attac.de/kassel

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen