Skip to content

DGB Veranstaltung vor dem Rathaus

Der DGB wird am Samstag den 19.01. vor dem Rathaus um 15:00 eine Aktion zum Thema Mindestlohn veranstalten. Sicher werden bei dieser Gelegenheit auch viele Angestellte des Landes Hessen Ihren Unmut über die Weigerung der Landesregierung einen Tarfiabschluß zu ermöglichen zum Ausdruck bringen. Denn der verantwortliche Ministerpräsident wird an diesem Tag zum Neujahrsempfang nach Kassel kommen.
Roland Koch verärgert seit langem alle Landesbediensteten. Mit Lohn und Arbeitszeitdiktat per Gesetz, setzt sich die hessische Landesregierung über alle in Deutschland übliche Tarifautonomie hinweg. So hat er mit der Einführung der 42-Stunden-Woche Polizisten, Lehrer, Waldarbeiter, Krankenpfleger und viele weitere Menschen vor den Kopf gestoßen. Hessen ist als einziges Bundesland immer noch nicht der Tarifgemeinschaft der Länder beigetreten. Hier versucht ein Ministerpräsident die Gewerkschaften klein zu machen, den Vorreiter für die alle Arbeitgeber zu spielen und zeigt wie wenig er von den Menschen hält, die für das Land Hessen arbeiten. Er gefährdet damit den Tariffrieden in Hessen. Die wenigen Streiktage in Deutschland waren immer ein großer Standortvorteil. Dieser Vorteil wird durch "Manager" wie Roland Koch verspielt und ist ein Angriff auf die Tarifautonomie generell !

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen