Skip to content

Warnstreik gegen Roland Kochs Gutsherrenart

Nach Angaben der Gewerkschaften war der gestrige Warnstreik der Landesbediensteten ein voller Erfolg.
Obwohl nur einige Dienststellen zum Warnstreik aufgerufen waren fanden sich in Kassel etwa 500 Menschen zur Kundgebung in der Friedrich-Ebert-Straße ein. Darunter waren Beschäftigte aus der Justiz, der hessischen Bezügestelle, viele Schulsekretariate, der Universität, Angestellte des Hessenforst und einige mehr.

Kritisiert wurde vor allem die Ignoranz mit der Roland Koch eine tariflose Situation in Hessen fortführt und nach Gutsherrenart die Arbeitszeit von 38,5 auf 42 Wochenstunden heraufgesetzt hat. Kritisiert wurden aber auch teure, schlecht organisierte EDV-Projekte die z.T. ohne die vorgeschriebene öffentliche Ausschreibung vergeben wurden. Sowie der Stellenabbau bei Hessenforst und Polizei.

Insgesamt wird das verhalten der hessischen Landesregierung als Angriff auf die Tarifautonomie und Abbau der Arbeitnehmerrechte gewertet.

Die Proteste wurden mit lauten Pfiffen und dem Sound der Kettensägen der Hessenforst Leute begleitet. Man versprach Roland Koch Ihn auch bei seinem Wahlkampf entsprechend zu begleiten.

Weitere Warnstreiks fanden auch in anderen hessischen Städten statt hr-online berichtet. Hier der Videobericht aus der Hessenschau.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen