Skip to content

"Mit Behinderungen ist zu rechnen"

Phil Hubbe: "Blind Date"
Un-Korrekte Cartoons von Phil Hubbe
2. September bis 13. Oktober 2006, Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, Ständeplatz 6 - 10, Kassel.
Geöffnet Montags – Donnerstags 8 bis 16 Uhr, Freitags 8 bis 14 Uhr
2. September: Kasseler Museumsnacht 17 bis 1 Uhr

Stimmen zu den Cartoons Hubbes

„Ein Betroffener zeichnet ohne Betroffenheit Behinderte und ihre Behinderungen im Alltag. Ein Behinderter mit Galgenhumor.“
Forum Club Behinderter und ihrer Freunde e.V., Frankfurt

„Er zeichnet alltägliche Szenen – immer mit dem geschärften Blick für die Schwächen und Schwachen unserer Gesellschaft.“
www.humor-pflege.ch

„Am lautesten lachen die Betroffenen selber.“
Regina Jerichow in www.nwz-onlione.de

“Wir sind durchaus der Meinung, dass man Witze und Cartoons über Behinderte machen darf. Ja, sogar muss, um nicht den vielen Ausgrenzungen eine weitere hinzufügen.“
Lappan-Verlag, Oldenburg

"Der an MS erkrankte Zeichner geht mit ,seinem Thema' der Behinderung in die Öffentlichkeit, um Mut zu machen zum Anderssein und ein Selbstverständnis zu vermitteln, das eine ironische Selbstbetrachtung zulässt."
Mannheimer Morgen

"Vielen behinderten Menschen spricht er offenbar aus der Seele."
Frankfurter Rundschau

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen