Nachdem der Magistrat der Stadt Kassel der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über eine gemeinsame Volkshochschule zugestimmt hatte, konnte jetzt die Projektentwicklungs-GmbH & Co. Landratsamt KG die Grundstücke Wilhelmshöher Allee 21 (VHS-Gebäude), Wilhelmshöher Allee 19 (Hermann-Schafft-Haus) und die Franz-Rosenzweig-Anlage von der Stadt erwerben.
"Projektgesellschaft Landratsamt kauft Volkshochschulgelände" vollständig lesen
Im Kongresspalais Stadthalle Kassel, Friedrich-Ebert-Straße, findet heute, 31.12., um 18:00 Uhr die Aufführung des Russischen Nationalballetts "Schwanensee" statt.
"Schwanensee in der Stadthalle" vollständig lesen
Auf ihrer Mitgliederversammlung im Kasseler Haus der Wirtschaft hat die noch bis zum 31. Dezember bestehende Arbeitsgemeinschaft Deutsche Märchenstraße endgültig das Signal für die neue Struktur einer der bekanntesten deutschen Ferienstraßen gegeben.
"Deutsche Märchenstraße jetzt Verein" vollständig lesen
Der Marburger Künstler Otto Ubbelohde (1867-1922) zählt immer noch zu den beliebtesten Illustratoren der Kinder- und Hausmärchen und erfreut sich bis heute großen Interesses beim Publikum. Nun gibt es einen Malbogen, der an seine Werke erinnert.
"Brüder Grimm-Museum gibt Malbogen für Kinder heraus" vollständig lesen
Im Staatstheater Kassel, Kuppeltheater, findet heute, 30.12., um 20:00 Uhr das "2. Sonntagskonzert: Sinfonie Nr. 9 d-moll, op.125" von Ludwig van Beethoven statt.
"Sonntagskonzert im Kuppeltheater" vollständig lesen
Auch im Jahr 2006 werden wieder verschiedene Jugendhilfeprojekte in Kassel aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung des Vereins "Zahnärzte und Patienten helfen Kindern in Not" und der Stadt Kassel gefördert.
"Förderung von Jugendhilfeprojekten" vollständig lesen
Jahrelang waren Radtouristen und heimische Radler gezwungen, in der Gemarkung Wolfsanger die unzähligen Pfützen auf dem Radwanderweg R1 zwischen Kläranlage und Landhaus Meister zu umfahren. Dies wurde nun geändert.
"Radwege in der Gemarkung Wolfsanger ausgebaut" vollständig lesen
„Als billiges Ablenkungsmanöver vom massiven Stellenabbau bei der Polizei in Nordhessen“, bewertet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Gernot Rönz, die mittlerweile äußerst unglaubwürdigen Rufe der CDU nach einem freiwilligen Polizeidienst.
"Statt Panikmache soll CDU Stellenabbau bei Polizei verhindern" vollständig lesen
Als einen großartigen Erfolg hat Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen die erneute Auszeichnung dreier Kasseler Institutionen im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" bezeichnet.
"Kassel erneut Stadt der Ideen" vollständig lesen
In der St. Georgskapelle Kaufungen, Sophie-Henschel-Weg 14, findet heute, 28.12., um 18:00 Uhr das Quempaslieder-Singen mit dem Sing- und Musizierkreis Vollmarshausen statt.
Auch heute finden in Kassel eine Reihe von Aufführungen statt. Es lohnt sich also in einige der Vorschläge reinzuschauen.
"Jede Menge Theater" vollständig lesen
Die Zentrale der Stadtbibliothek und die Kinder- und Jugendbücherei bleiben nach den Feiertagen vom 27. bis 30. Dezember geschlossen.
"Bibliotheken geschlossen" vollständig lesen
Für den behindertenpolitischen Sprecher der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ottmar Miles-Paul, zeigt die Auszeichnung der Offenen Schule Waldau mit dem Ippen-Preis, dass die schulische Integration behinderter Kinder ankommt und ein Modell der Zukunft ist.
"Schulische Integration Behinderter kommt an" vollständig lesen
Im Staatstheater Kassel, Kuppeltheater, wird heute, 27.12., um 19:30 Uhr zum letzten Mal das Musical "Der kleine Horrorladen" von Alan Menken und Howard Ashman aufgeführt.
"Der kleine Horrorladen" vollständig lesen
Im Theater im Centrum, Akazienweg 24, wird heute, 26.12., um 19:30 Uhr das Soul-Musical "Sisters Action" aufgeführt.
"Sisters Action" vollständig lesen
Im Staatstheater Kassel, Theater im Fridericianum (tif), wird heute, 26.12., um 20:15 Uhr das Stück "Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner aufgeführt. Empfohlen ab 13 Jahren.
"Das Herz eines Boxers im tif" vollständig lesen
Im Staatstheater Kassel, Documenta-Halle, wird heute, 25.12., zum letzten Mal um 19:30 Uhr das Stück "Liliom", eine Vorstadtlegende von Franz Molnar, aufgeführt.
"Liliom in der Documenta-Halle" vollständig lesen