Skip to content

Catalunya

Nach Ansicht diverser aufbereiteter Quasi-Informationen zum Separationsbegehren von Katalonien, leider auch unter Hinzuziehung sog. Experten, stelle ich fest, dass es Delegitimierungen und Verballhornung hagelt. (Der Moderator hält zB eine Abstimmung im katalonischen Parlament, die soeben beendet ist, für "surreal".) Es empföhle sich doch für den gemeinen Bürger, einmal etwas Geschichte aufzutanken und zu verstehen, warum die Katalonen spätestens seit dem Erbfolgekrieg (das "katholische Spanien", rund 300 Jahre her) die madrider Zentralregierung für eine Besatzungsmacht, wie es scheint mehrheitlich, halten.
Ich selbst bin Gegner dieser Re-Ethnifizierungen und Separatismen, die alle vor das zivilisierte Europa zurückwollen. Noch mehr Gegner bin ich von Nicht-Information und Des-Information im Rahmen von Machtspielchen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

klaus baum am :

Volle Zustimmung, Herr Reuter. Ich zum Beispiel, habe wenig Ahnung von spanischer Geschte, glaube allerdings den Medien erst mal nichts, solange ich mich nicht selbst gründlich informiert habe.

klaus baum am :

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/katalonien-krise-wird-die-eu-ihrer-rolle-gerecht-15263281.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen