Kasseler Dokfest: Hauchfeiner Geldregen auf Preisträger
Die Preisträger und Preisträgerinnen des Kasseler Dokfestes sind schon heimgefahren. Die Filmvorführungen waren gut besucht, besser als je zuvor. Manch einer hat sich Urlaub genommen und eine Dauerkarte gekauft. 5 Personen einer Wohngemeinschaft haben es getestet: Mehr als drei Filme am Tag hat keiner geschafft.
Goldener Schlüssel
Der mit 5.000 Euro dotierte Goldene Schlüssel für die beeindruckendste dokumentarische Nachwuchsarbeit, der mit Unterstützung der Stadt Kassel verliehen wird, geht an Dubina Dva (Depth Two) von Ognjen Glavonic.
Eine lobende Erwähnung erhält A Walnut Tree von Ammar Aziz.
Goldener Herkules
Der Goldene Herkules zeichnet die beste filmische Produktion aus Nordhessen aus. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird von der Machbar GmbH Kassel gestiftet. Der Traditionspreis des Kasseler Dokfestes geht an Emily Must Wait von Christian Wittmoser.
Eine lobende Erwähnung erhält Evgenia Gostrer für ihren Kurzfilm Frankfurter Str. 99a.
junges dokfest: A38 - Produktions-Stipendium Kassel-Halle
Das junges dokfest: A38 - Produktions-Stipendium Kassel-Halle geht an Benjamin Kahlmeyer für den Kurzfilm Eisen. Das Stipendium ist durch die Unterstützung der LPR Hessen (Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien) und der Medienanstalt Sachsen-Anhalt mit bis zu 3.000 Euro Unterhalts- sowie max. 1.000 Euro Reisekosten ausgestattet und wird zusammen mit Werkleitz - Zentrum für Medienkunst vergeben, das Sachleistungen von bis zu 4.000 Euro (in Form von Equipment sowie technischer und personeller Betreuung) zur Verfügung stellt.
Eine lobende Erwähnung erhält Leonhard Hofmann für seinen Kurzfilm Shlomi & Mazy.
Golden Cube
Der vom Kasseler Softwareunternehmen Micromata GmbH gestiftete Golden Cube für die beste Installation der Ausstellung Monitoring, der mit einem Preisgeld von 3.500 Euro dotiert ist, wird an Lotte Meret für ihre Arbeit Surface Glaze vergeben.
Eine lobende Erwähnung erhalten Yves Netzhammer, Jolanda Gsponer, Annette Brütsch für ihre Installation Peter Liechti - Dedications.
Ehrenpreis
Der Ehrenpreis des Kasseler Dokfestes wird an Rotraut Pape verliehen. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird von dem Kasseler Unternehmen Hübner GmbH & Co KG gestiftet.
Die vollständigen Jurybegründungen, sowie aktuelle Fotos der diesjährigen Preisverleihung, sind demnächst unter www.kasselerdokfest.de zu finden.
Der mit 5.000 Euro dotierte Goldene Schlüssel für die beeindruckendste dokumentarische Nachwuchsarbeit, der mit Unterstützung der Stadt Kassel verliehen wird, geht an Dubina Dva (Depth Two) von Ognjen Glavonic.
Eine lobende Erwähnung erhält A Walnut Tree von Ammar Aziz.
Goldener Herkules
Der Goldene Herkules zeichnet die beste filmische Produktion aus Nordhessen aus. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird von der Machbar GmbH Kassel gestiftet. Der Traditionspreis des Kasseler Dokfestes geht an Emily Must Wait von Christian Wittmoser.
Eine lobende Erwähnung erhält Evgenia Gostrer für ihren Kurzfilm Frankfurter Str. 99a.
junges dokfest: A38 - Produktions-Stipendium Kassel-Halle
Das junges dokfest: A38 - Produktions-Stipendium Kassel-Halle geht an Benjamin Kahlmeyer für den Kurzfilm Eisen. Das Stipendium ist durch die Unterstützung der LPR Hessen (Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien) und der Medienanstalt Sachsen-Anhalt mit bis zu 3.000 Euro Unterhalts- sowie max. 1.000 Euro Reisekosten ausgestattet und wird zusammen mit Werkleitz - Zentrum für Medienkunst vergeben, das Sachleistungen von bis zu 4.000 Euro (in Form von Equipment sowie technischer und personeller Betreuung) zur Verfügung stellt.
Eine lobende Erwähnung erhält Leonhard Hofmann für seinen Kurzfilm Shlomi & Mazy.
Golden Cube
Der vom Kasseler Softwareunternehmen Micromata GmbH gestiftete Golden Cube für die beste Installation der Ausstellung Monitoring, der mit einem Preisgeld von 3.500 Euro dotiert ist, wird an Lotte Meret für ihre Arbeit Surface Glaze vergeben.
Eine lobende Erwähnung erhalten Yves Netzhammer, Jolanda Gsponer, Annette Brütsch für ihre Installation Peter Liechti - Dedications.
Ehrenpreis
Der Ehrenpreis des Kasseler Dokfestes wird an Rotraut Pape verliehen. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird von dem Kasseler Unternehmen Hübner GmbH & Co KG gestiftet.
Die vollständigen Jurybegründungen, sowie aktuelle Fotos der diesjährigen Preisverleihung, sind demnächst unter www.kasselerdokfest.de zu finden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt