„Kopfsache ...unterwegs...“ Fotografien von Iris Hoffmann in der artisanGalerieAchilles

„Kopfsache ...unterwegs...“
vom 14.09. bis 20.11.2016
Vernissage: Mittwoch, 14.09.2016, 19 Uhr Eintritt frei
artisanGalerieAchilles
Wolfhager Str. 189, 34127 Kassel
Öffnungszeiten: Di 17–22 Uhr, Mi–So 11.30–14 Uhr und 17.30–22 Uhr
Busverbindung: Linie 18, 19 oder 27 bis Haltestelle „Engelhardstraße“
Am Mittwoch, den 14. September 2016 um 19 Uhr wird die 13. Ausstellung in der artisanGalerieAchilles eröffnet. „Kopfsache ...unterwegs...“ widmet sich Fotografien von Iris Hoffmann, die auf Reisen in andere Länder und Kulturen entstanden sind. Brigitte Bergholter eröffnet die Ausstellung und Julia Ronge vom Verein einzigART wird die Künstlerin und ihr Schaffen vorstellen.
Kurze Begegnungen, Blicke, Gespräche werden zu Annäherungen der bereisten fremden Kulturen, deren Menschen und Bräuche. Es sind besondere, unvergessliche Eindrücke – flüchtig und vergänglich. Der Kontakt mit den vor Ort lebenden Menschen steht bei Iris Hoffmanns Werk im Vordergrund. Zugleich inszenieren die Fotografien eine Suche nach dem Ursprünglichen, Typischen, Traditionellen, aber auch diese Individualität scheint vergänglich. So führt die Suche zu sich selbst.
„Kopfsache ...unterwegs...“ legt den optischen Fokus auf den Kopfschmuck der Menschen; sei es der Bowler Hut der Bolivianerinnen, die Kummah der Omanis oder die kunstvollen Frisuren der Frauen in Uganda. Diese faszinierende Vielfalt Andersartigkeit ist ein kultureller Schatz, der bewahrt werden sollte. Die Fotografien sind in den letzten vier Jahren entstanden.
Iris Hoffmann geboren in Erfurt. Lebt und arbeitet in Kassel. Sie machte ihren Abschluss als Schauwerbegestalterin und Plakatmalerin sowie als Gestalterin im Handwerk. Seit 2012 ist sie als selbständig mit Grafik, Zeichnung und Fotografie. Sie lehrt Farblehre und Farbgestaltung an der Werkakademie für Gestaltung Hessen.
„Kopfsache ...unterwegs...“ legt den optischen Fokus auf den Kopfschmuck der Menschen; sei es der Bowler Hut der Bolivianerinnen, die Kummah der Omanis oder die kunstvollen Frisuren der Frauen in Uganda. Diese faszinierende Vielfalt Andersartigkeit ist ein kultureller Schatz, der bewahrt werden sollte. Die Fotografien sind in den letzten vier Jahren entstanden.
Iris Hoffmann geboren in Erfurt. Lebt und arbeitet in Kassel. Sie machte ihren Abschluss als Schauwerbegestalterin und Plakatmalerin sowie als Gestalterin im Handwerk. Seit 2012 ist sie als selbständig mit Grafik, Zeichnung und Fotografie. Sie lehrt Farblehre und Farbgestaltung an der Werkakademie für Gestaltung Hessen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt