Herbeigeführte Sprachenthemmungen
Ein vermutlich jüngerer Wortkunstkollege hat sich heute in der überflüssigen Provinzzeitung mächtig ins Zeug gelegt betreffs Teile-Zuliefererkrise bei VW. Sachgerecht hätte man das als ein kleines Pokerspiel um höhere Preise darstellen können. Stattdessen wird das als Übergang von einer "Zündelei" zu einem vorweggenommenen "Flächenbrand" aufgeblasen. Dies als Kommentar auf der ersten Seite dieser überflüssigen Zeitung. Schlussfolgerung: "Vertragsbruch und Erpressung können niemals Grundlage einer Partnerschaft sein." Wirtschaft als Partnerschaft - wie weit reicht die Sülze?
Wer bringt denn diesen Idioten das Schreiben bei? (Idioten: "Es bezeichnete in der Polis Personen, die sich aus öffentlichen-politischen Angelegenheiten heraushielten und keine Ämter wahrnahmen, auch wenn ihnen das möglich war." Wikipedia, immer lesenswert)
Das schwerwiegendere Problem: Warum kaufen Leute sowas?
Wer bringt denn diesen Idioten das Schreiben bei? (Idioten: "Es bezeichnete in der Polis Personen, die sich aus öffentlichen-politischen Angelegenheiten heraushielten und keine Ämter wahrnahmen, auch wenn ihnen das möglich war." Wikipedia, immer lesenswert)
Das schwerwiegendere Problem: Warum kaufen Leute sowas?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt