Skip to content

Preisträgerkonzert PEREDUR-Wettbewerb ''Klavier plus zwei''

Die Gewinner des letztjährigen PEREDUR-Wettbewerb ''Klavier plus zwei''Die Preisträgerinnen und Preisträger des PEREDUR-Wettbewerbs 2015 sind noch einmal in einem Konzert zu hören: am Mittwoch, 18. Mai, um 19 Uhr im Kasseler Augustinum. Zu Gehör bringen sie entsprechend dem Reglement des Wettbewerbs des vergangenen Jahres Werke für Klavier und zwei weitere Instrumente.

Ort: Festsaal des Augustinum Kassel
Uhrzeit: 19:00
Eintritt: frei
Veranstaltungsart: Kammerkonzert
Vortragende: PreisträgerInnen des Peredur-Wettbewerbs 2015

Die Gewinner des letztjährigen Wettbewerbs sind in diesem Konzert zu hören und spielen Werke von Louise Farrenc, Guillaume Connesson, Mel Bonis, Bedřich Smetana und Madeleine Dring.
Der PEREDUR-Wettbewerb fand 2015 unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hilgen zum sechsten Mal statt. Gefördert wird die Musikakademie dabei durch den Förderverein Stiftung PEREDUR e.V. der gleichnamigen Kasseler Druiden-Loge. 2014 konnte mit dem Furore Verlag ein weiterer Veranstaltungspartner gewonnen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich m November 2015 in zwei Runden einer fachkundigen Jury (mit Astrid Stäber vom Furore Verlag). Dabei war von ihnen verpflichtend mindestens ein Werk einer Komponistin vorzubereiten.

Die Loge Peredur will Ideale wie Humanismus, Nächstenliebe, Brüderlichkeit, Toleranz und Menschenrechte durch Bildung, Wissen und Kunst fördern. Dazu verfolgt sie mit ihrem Förderverein ausschließlich und unmittelbar die gemeinnützigen Zwecke der Förderung von Wissenschaft und Forschung, von Kunst und Kultur sowie von Erziehung, Berufsbildung und Studentenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Vergabe von Fördergeldern, Preisen und Stipendien an Einrichtungen, Schüler oder Studierende in der Stadt Kassel. Die erste Verleihung eines Förderpreises des Vereins erfolgte am 10. November 1989.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen