Skip to content

"Die ErklärBar sucht Erklärer" *)


Das Reparier Cafe im Kasseler Westen ist ja schon eine feste Größe für alle, die Hilfe bei defekten Geräten brauchen.

Aber nicht immer braucht's dazu Zange und Lötkolben. Manchmal reicht schon die sachkundige Erklärung, um ein Bedienungsproblem zu lösen. Nach dem Motto "Jung hilft Alt" wollen wir ein Hilfsangebot für alle älteren Besitzerinnen und Besitzer von Handys, Tablets und Laptops anbieten, die mit der Bedienung nicht klar kommen.

Es geht also nicht um Reparaturen, sondern um tätige Hilfe im Labyrinth der Einstellung und Bedienung der modernen Kommunikationsmittel. Hierfür suchen wir Freiwillige aus der jüngeren Generation, die Spass daran haben, den Altvorderen auf die Sprünge zu helfen: Uhrzeit einstellen, E-Mail einrichten, WLan, Whats-App, Youtube, facebook, Skype und Newsreader installieren, Updates laden ... ihr wisst schon!

Wer Spass daran hat, meldet sich bitte bei Wolfgang (0172 6905061; info@repariercafe-kassel.de).

Das nächste Reparier Café - hoffentlich mit ErklärBar - findet statt am 23. Oktober ab 16 Uhr in der Samuel-Beckett-Anlage 12 bei der Nachbarschaftshilfe Hand in Hand eV.

*) Besonders froh wären wir über Erklärerinnen, weil die meist mehr Geduld mitbringen :-))

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Ich stelle hiermit den formlosen Antrag, statt weiblichen Erklärbärinnen lieber Supertopcheckerbunnies zu verpflichten.

Wolfgang am :

Macho, gib dich zu erkennen!

MR am :

Ach Herr ehle, wer reagiert denn noch auf so einen Troll?

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen