Zweimal Heimat: Lesung „Von Kassel nach Haifa“
mit der Autorin Eva Schulz-Jander in der Buchhandlung Buchland Kassel am 8. Oktober 2015 um 19:30 Uhr

In der Buchhandlung Buchland in Kassel dreht sich vom 26. September bis 10. Oktober 2015 alles um das Thema „Heimat“. Im Rahmen der ersten bundesweiten „Regionalbuchwochen“ der deutschen Buchhandlungen und Verlage rückt die Buchhandlung die Region in den Fokus. Neben einem regionalen Schaufenster wird am 8. Oktober 2015 um 19.30 Uhr eine Lesung mit Dr. Eva Schulz-Jander "Von Kassel nach Haifa" stattfinden.
Es erscheint wie ein Tabubruch: Die Kasseler Autorin Eva Schulz-Jander hat den ‚glücklichen Juden‘ als Legende in die Welt gesetzt. Ihr Buch 'Von Kassel nach Haifa' über Hans Mosbacher holt das Jüdische aus dem Ghetto des permanenten Unglücks heraus. Sie erzählt von der unbeschwerten Kindheit und Jugend Mosbachers, der 1882 in Kassel geboren wurde. Der Vater betrieb eine Wollwäscherei, die der Sohn 1923 übernahm. Mosbacher gehörte einer wohlhabenden jüdischen Familie an, für die nicht die Religion, sondern die Kultur im Vordergrund stand. „Darüber“, so die Literaturwissenschaftlerin Schulz-Jander, „ist in Deutschland wenig bekannt, vieles ist im Loch der Schoah untergegangen“. Das Buch verschweigt nicht das Leid, das Juden angetan wurde, doch es beschreibt auch, was im öffentlichen Erinnerungsdiskurs unterzugehen droht: Es gab Zeiten, in denen Juden in Deutschland glücklich lebten.

In der Buchhandlung Buchland in Kassel dreht sich vom 26. September bis 10. Oktober 2015 alles um das Thema „Heimat“. Im Rahmen der ersten bundesweiten „Regionalbuchwochen“ der deutschen Buchhandlungen und Verlage rückt die Buchhandlung die Region in den Fokus. Neben einem regionalen Schaufenster wird am 8. Oktober 2015 um 19.30 Uhr eine Lesung mit Dr. Eva Schulz-Jander "Von Kassel nach Haifa" stattfinden.
Es erscheint wie ein Tabubruch: Die Kasseler Autorin Eva Schulz-Jander hat den ‚glücklichen Juden‘ als Legende in die Welt gesetzt. Ihr Buch 'Von Kassel nach Haifa' über Hans Mosbacher holt das Jüdische aus dem Ghetto des permanenten Unglücks heraus. Sie erzählt von der unbeschwerten Kindheit und Jugend Mosbachers, der 1882 in Kassel geboren wurde. Der Vater betrieb eine Wollwäscherei, die der Sohn 1923 übernahm. Mosbacher gehörte einer wohlhabenden jüdischen Familie an, für die nicht die Religion, sondern die Kultur im Vordergrund stand. „Darüber“, so die Literaturwissenschaftlerin Schulz-Jander, „ist in Deutschland wenig bekannt, vieles ist im Loch der Schoah untergegangen“. Das Buch verschweigt nicht das Leid, das Juden angetan wurde, doch es beschreibt auch, was im öffentlichen Erinnerungsdiskurs unterzugehen droht: Es gab Zeiten, in denen Juden in Deutschland glücklich lebten.
Heimat erlesen ist das Thema der bundesweiten „Regionalbuchwochen“, eine gemeinsame Aktion der im Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisierten Verlage und Buchhandlungen unter dem Dach von Vorsicht Buch!. Zum 25. Jubiläum des Tags der Deutschen Einheit widmet die ARD dem Thema Heimat eine ganze Sendewoche. Unter dem Motto „Heimat erlesen" soll die Buchhandlung als Ort der Heimat und des regionalen Autors in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt werden.
Was: Lesung: Dr. Eva Schulz-Jander aus: "Von Kassel nach Haifa"
Die Geschichte des glücklichen Juden Hans Mosbacher
Wann: Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 19.30 Uhr
Wo: Buchhandlung Buchland, Pestalozzistraße 9, 34119 Kassel
Eintritt: 3,00 €
Infos zum Buch:
Eva M. Schulz-Jander
Von Kassel nach Haifa
Die Geschichte des glücklichen Juden Hans Mosbacher
160 Seiten, kartoniert, euregioverlag
ISBN: 978-3-933617-33-0 Euro 14,90
Bundesweit in allen Buchhandlungen erhältlich.
Was: Lesung: Dr. Eva Schulz-Jander aus: "Von Kassel nach Haifa"
Die Geschichte des glücklichen Juden Hans Mosbacher
Wann: Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 19.30 Uhr
Wo: Buchhandlung Buchland, Pestalozzistraße 9, 34119 Kassel
Eintritt: 3,00 €
Infos zum Buch:
Eva M. Schulz-Jander
Von Kassel nach Haifa
Die Geschichte des glücklichen Juden Hans Mosbacher
160 Seiten, kartoniert, euregioverlag
ISBN: 978-3-933617-33-0 Euro 14,90
Bundesweit in allen Buchhandlungen erhältlich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt