Skip to content

Rechte Linke oder linke Rechte – der Gazakrieg bringt’s an den Tag oder wie ein Kasseler Pseudo-Links-Intellektueller Mord und Totschlag billigt

Heute lese ich bei Facebook, dass Ruprecht Polenz Konstantin Wecker in die Nähe von Horst Mahler rückt. „Die Extreme berühren sich“ schreibt er. Nun muss sich niemand an Ruprecht Polenz erinnern. Der war mal kurz der offizielle Wadenbeißer (Generalsekretär) der CDU.
Dass aber auch in Kassel die Verhältnisse verschwimmen haben die letzten Wochen deutlich gemacht. Insofern wirkt der Gaza-Krieg wie ein Katalysator, der hier so einiges freilegt. Die bisherigen Demonstrationen haben gezeigt, dass es unter den Israel-Kritikern auch Antisemiten gibt. Und sie haben gezeigt, dass es unter denen, die Israel verteidigen, Leute gibt, die unter dem Deckmantel der Bekämpfung des Antisemitismus eine von (Selbst-) Hass zerfressene und völker- und menschenverachtende Ideologie verbreiten, die höchst bemerkenswert ist. Während diese selbst ernannten Tugendwächter bei jedem Hauch eines Vergleiches, ob angemessen oder nicht spielt keine Rolle, mit Strukturen oder Ereignissen im Nationalsozialismus sofort „Alarm“ brüllen (oft genug haben sie dabei sogar Recht) hat einer ihrer Kasseler Vorturner kürzlich die SAV als “SA-Voran” bezeichnet. Während die offensichtliche Analogie zur SA der Nazis zuerst als Problem des Lesers und nicht des Autors zurückgewiesen wurde, gab’s dann wenig später doch eine Erläuterung, warum hier doch eine Nähe zwischen der SA und der SAV gegeben sei. Man muss nun kein Freund der SAV sein, um dies als selten dämlich zu bezeichnen. Denn es macht vor allem deutlich, dass es diesen „Israel-Freunden“ um alles Mögliche geht, aber nicht um die Zukunft Israels, auch nicht um eine wirksame und notwendige Bekämpfung des Antisemitismus in Deutschland und hier in Kassel.

Das alles ließe sich möglicherweise als kleinere Kabalen in der Politszene abhandeln. Man könnte mit mitleidigem Lächeln auf diese jämmerliche Figuren der antideutschen Szene blicken. Wenn, ja wenn ich nicht wüsste und gesehen hätte, wie viele junge Menschen dieser Truppe auf den Leim gehen. Und wenn ich unter den Fähnchen-Wedlern im antideutschen Fahrwasser nicht auch Menschen gesehen hätte, die in unserem Bündnis mitarbeiten oder ihm nahe stehen. Einer der antideutschen Vorturner, Jonas Dörge, hat tatsächlich mal für das Bündnis der Kasseler Linken kandidiert.

Heute nun lese ich von ihm einen Post, der tatsächlich an brutaler Menschenverachtung nicht mehr zu überbieten ist. Man kann ja über die Waffenlieferungen in den Irak streiten. Ich halte davon nichts. Ich akzeptiere aber, dass es Menschen gibt (Gregor Gysi gehörte für einen unbedachten Moment ja auch dazu), die dies aus humanitären Gründen für notwendig halten. Wenn Jonas Dörge diejenigen, die sich hier anders als er positionieren mit spöttischer Betrachtung beschreibt, so mag das als Stilmittel durchgehen. Die rote Linie ist definitiv überschritten, wenn er wünscht die Luftschläge der US-Airforce und die Drohnenangriffe mögen „reiche Ernte einfahren“. Das ist nichts anderes als der Aufruf zu bzw. die Billigung von Mord und Totschlag. Denn ungeachtet aller unterschiedlichen Meinungen ist es ein Fakt, dass diese Luftangriffe, die vermeintlich gezielten Drohnenangriffe jede Menge zivile Opfer gefordert haben und weiter fordern werden. Wer hier sich „reiche Ernte“ wünscht – also hohe Opferzahlen – , wer so formuliert, der hat die Menschenwürde längst seiner Verbitterung und seinem Hass geopfert.
Ob Faschismus so anfängt? Ich weiß es nicht. Sicher ist aber, dass Faschismus genau dieses Maß an Menschenverachtung braucht, um sich praktisch zu manifestieren. Und wir müssen uns als Kasseler Linke mit der Tatsache auseinandersetzen, dass die Vertreter solcher menschenverachtenden Ideologie mitten unter uns sind.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Repair am :

Seit wann sind im Kampf getötete Faschisten ein Problem, Herr Böddighaus? SChon mal was von den Verbrechen der IS gehört??? Unfassbar dass der Linke Böddighaus hier Jagt macht auf Leute, die was gegen Faschisten haben.

Kai Boeddinghaus am :

Zunächst mal mache ich keine "Jagd".
Es geht noch nicht mal um die Frage, ob eine militärische Intervention richtig oder falsch, notwendig oder kontraproduktiv ist. Wer die Augen davor verschließt, dass die Luftschläge und Drohnenangriffe regelhaft auch Zivilisten töten und sich in diesem Wissen "reiche Ernte" von diesen Luftangriffen wünscht, der ist von menschenverachtendem Hass zerfressen. Meine Naivität reicht nicht aus, um mir vorzustellen, dass die politischen Positionen nicht eben auch genau von diesem menschenverachtenden Hass geprägt/beeinflusst sind.

Repair am :

Ich nehme ihnen das nicht ab. Sie tun so als wären sie Psychiater, sind sie aber nicht. Und wenn man in den Krieg zieht gegen Faschisten dann muss man auch dafür sein, sie zu besiegen. Sie können hier ihr Maul nur aufreissen weil andere für ihre Freiheit gestorben sind.

David Adler am :

Böddinghaus, sie sind doch krankhaft fixiert auf Herrn Dörge, BGA und/oder Israel. Gehen sie mal zu Arzt oder machen sie die lokale Is-Repräsentanz auf, das wäre zumindestens ehrlich

MR am :

Meine Herren, kehren Sie doch bitte zur Sache zurück und zum Argumentieren; gönnen Sie ihrem stellvertretenden Verbalkrieg einen Waffenstillstand. Wir sind hier nicht in einem blog, wo man jeden Angriff ohne Rücksicht auf die Genfer Konvention loslassen kann.

Repair am :

Hahaha. "Argmentieren." Als ob Böddighaus argumentieren würde!

MR am :

Ich gebe zu, dass ich mich mit dem Wort "Argumentieren" vergriffen hatte; es handelt sich um Polemik,die teils mit Herabwürdigungen und Beleidigungen arbeitet. Dies trifft auf alle drei Texte von Dörge und Boeddinghaus zu: Den ersten von Dörge über den Wunsch nach einer "reichen Ernte" von Tötungs-Drohnen; den zweiten von Boeddinghaus als geladene Aufregung über den ersten; und den dritten als Replik von Dörge. (http://bgakassel.wordpress.com/2014/08/24/der-kasseler-beobachter-und-seine-roten-linien/) Wenn Sie meinen, Sie könnten sich nur einen der beiden Kontrahenten als Zielscheibe herauspicken, sollten Sie vielleicht ihre Aufklärungs- und Überwachungsdrohne reparieren lassen.

PR am :

Ich sage nur:
antisemitischem Gemüse!
Oder war es Obst?
Dröge, bitte umgehend aufklären!

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen