Skip to content

Aktion für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken - Run auf die Zentralbibliothek

Der Bürgerentscheid für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken in Bad Wilhelmshöhe, Fasanenhof und Kirchditmold hatte nicht genug Wahlbeteiligung, um direkt erfolgreich zu sein. Er ergab aber eine eindeutige Mehrheit für den Weiterbestand dieses dezentralen Angebotes. Deshalb arbeitet die Initiative weiter und bereitet neue Aktionen vor.

Morgen, Samstag, den 31. August 2013 ist von 11.00 - 12.00 ein Run auf die Zentralbibliothek am Rathaus geplant: Möglichst viele Menschen gehen in die Bibliothek und leihen Bücher aus, geben Bücher ab, holen einen neuen Büchereiausweis für ihre Verwandten, äußern Bestellwünsche, fragen nach einem Leseplatz usw. usf.

Mit diesem massenhaften Besuch der Bibliothek kann gezeigt werden, dass die Kapazitäten in der zentralen Stadtbücherei nicht ausreichend sind, und zwar weder in personeller noch in räumlicher Hinsicht. Außerdem wird deutlich, dass es bis dato kein Konzept gibt, mit dem der Verlust der Stadtteilbibliotheken ausgeglichen werden könnte – wie würde die bisher in den Stadtteilen abgedeckte Nachfrage in der Zentrale bedient werden? Was würde mit den Büchern passieren, die in den Stadtteilbibliotheken stehen? Wie und wo würden die Mitarbeiterinnen arbeiten, falls die Stadtteilbibliotheken geschlossen werden sollten? Stellt sich die beabsichtigte Schließung der Stadtteilbibliotheken vielleicht als Schnellschuss heraus, der bald teuer bezahlt werden müsste, erst recht wenn so etwas wie Leseförderung oder niederschwellige Bildungsangebote bedacht werden?

Mit dieser Aktion sollen die Magistratsmitglieder und Stadtverordneten als politisch zuständige Instanzen unter Zugzwang gebracht werden, Fakten zu erkennen und Entscheidungen zu überdenken.

Für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken sollen die Massen strömen:
Erstürmt die Zentrale, damit wir alle unsere Bibliotheken behalten können!

Initiative zum Erhalt der Stadtteilbibliotheken

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen