Skip to content

Interview mit Ortsvorsteher Carqueville: "Der Bürgerentscheid wird verloren"

SPD-Mitglied und Ortsvorsteher vom Fasanenhof Peter Carqueville


Download: 2013-06-Peter-Carqueville-Stadtteilbibliotheken.mp3

Drei Kasseler Stadtteilbibliotheken droht im nächsten Jahr das Aus. Neben den Standorten Kirchditmold und Bad Wilhelmshöhe ist auch der Fasanenhof betroffen. Der Ortsvorsteher des Fasanenhofs und SPD-Mitglied Peter Carqueville ist sich sicher, dass die Schließung der Stadtteilbibliotheken auch mit dem Bürgerentscheid nicht mehr abgewendet werden können. Er plädiert dafür, dass die Einrichtung auf ehrenamtlicher Basis weitergeführt werde.
Ohnehin habe sich heute im Verhältnis zu anderen Medien der Wert der Ware Buch stark gewandelt und das Thema "Bildung" sei nicht an die Existenz von Stadtteilbibliotheken gebunden, meint Carqueville. Vor dem Engagement der Bürgerinitiative, die für den Erhalt der Stadtteilbibliotheken kämpft, habe er allerdings größten Respekt.
In dem detaillierten Interview äußert sich der Ortsvorsteher auch zu dem umstrittenen Wahltermin am 30. Juni 2013.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MR am :

Das ist SPD-spezifisches Gehirn-Splitting von einem offensichtlich intelligenten jungen Menschen: Sie wollen sowohl nicht hierhin als auch nicht dorthin. Dadurch werden sie die Wahlen, aber auch den politischen Überblick für die nächsten 50 Jahre verlieren. Wie wärs mit einem Neudesign?

T. am :

Ganz schön bitter zu hören, wie mögliche Ehrenamtliche als Argument verwendet werden um Arbeitsplätze einzusparen. Irgendjemand wird es schon billiger machen, nicht wahr!

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen