Synagogalmusik im KlangQuartier der Leipziger Messe in Halle 4

Der Herausgeber der neuen Merseburger Editionsreihe
Martin Wenning präsentiert Synagogalmusik im KlangQuartier der
Leipziger Buchmesse. (Foto: Kemna)
Martin Wenning präsentiert Synagogalmusik im KlangQuartier der
Leipziger Buchmesse. (Foto: Kemna)
mit Musik jüdischer Kantoren vor
Am Samstag, den 16. März 2013 um 14.30 Uhr, steht die Synagogalmusik im Zentrum der Aufmerksamkeit des Musik-Cafés KlangQuartier auf der Leipziger Buchmesse (Halle 4, Stand A401).
Der Herausgeber der Editionsreihe, Martin Wenning, stellt die Musik jüdischer Kantoren vor: Kompositionen, in denen sich die Traditionen der abendländischen Kunstmusik und der jüdischen Kultur begegnen. Er präsentiert verschiedene Stücke und Bearbeitungen aschkenasischer Synagogalmusik aus dem Repertoire des 19. und 20. Jahrhunderts, so bspw. reizvolle und abwechslungsreiche Präludien aus den liturgischen Kontexten von Schabatt, Pessach und Jom Kippur von Moritz Deutsch. Oder auch Josef Löws 10 Improvisationen op. 541, die eine willkommene Abwechslung im Orgelalltag der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker von heute sind.
Zum Ausklang der Veranstaltung spielt Wenning noch eine Auswahl von bekannten Chorälen des Evangelischen Gesangbuchs „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ von Ernst Julius Hentschel. Sie bieten einen spannenden Einblick in die Praxis des 19. Jahrhunderts und bereichern das Repertoire jedes Organisten. Martin Wenning hat sie anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des Merseburger Verlages an die heute gängigen Melodiefassungen des Evangelischen Gesangbuches angepasst.
An seinem Stand in der Nähe des Klangquartiers in Halle 4 A 509 präsentiert der Merseburger Verlag – der älteste ev. Kirchenmusikverlag weltweit – vom 14. bis 17. März 2013 darüber hinaus weitere Noten und Bücher aus der aktuellen Produktion.
Synagogalmusik im KlangQuartier der Leipziger Messe
Wer: Martin Wenning
Wann: Samstag, 16. März 2013, 14.30 bis 15 Uhr
Wo: Leipziger Buchmesse, Klangquartier Halle 4, Stand A401
Zum Ausklang der Veranstaltung spielt Wenning noch eine Auswahl von bekannten Chorälen des Evangelischen Gesangbuchs „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ von Ernst Julius Hentschel. Sie bieten einen spannenden Einblick in die Praxis des 19. Jahrhunderts und bereichern das Repertoire jedes Organisten. Martin Wenning hat sie anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des Merseburger Verlages an die heute gängigen Melodiefassungen des Evangelischen Gesangbuches angepasst.
An seinem Stand in der Nähe des Klangquartiers in Halle 4 A 509 präsentiert der Merseburger Verlag – der älteste ev. Kirchenmusikverlag weltweit – vom 14. bis 17. März 2013 darüber hinaus weitere Noten und Bücher aus der aktuellen Produktion.
Synagogalmusik im KlangQuartier der Leipziger Messe
Wer: Martin Wenning
Wann: Samstag, 16. März 2013, 14.30 bis 15 Uhr
Wo: Leipziger Buchmesse, Klangquartier Halle 4, Stand A401
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schreiber am :
Merseburger Verlag am :
Messe-Stand Halle 4 A 509
Schreiber am :