Ja, auch Gegner (wie der Islam und die Juden) können vereint sein; nämlich in ihrem Begehren nach der Wiederkehr des Gottestaates (bzw. orthodox: ohne jeden Staat). Eine uralte Tendenz: Theokratie. "Gerade in jüngster Zeit [1987!!!] kehren die im Prozeß der Konstitution von Neuzeit, d.h. der universalen Durchsetzung religiöser Aufklärung, verdrängten theokratischen Impulse in Form fundamentalistischer Bewegungen wieder (Iran, Israel, USA). (Taubes (Hrsg.), Religionstheorie und Politische Theologie, Bd. 3: Theokratie)
ME. ist die Sache klar: Das Recht auf körperliche Unversehrtheit geht BEI UNS vor religöse Bräuche. Das wäre rechtlich so, als wollte ich als Nudist (Glaube an die Natürlichkeit des Körpers) in den USA das öffentliche Vorzeigen von Nacktheit erzwingen. Da würde ich auch verknackt.
Helmut am :
Religion ist, wenn alte Männer Macht haben. Über Männer und Frauen, Gebärmütter und andere Geschlechtsorgane, Sprache, Verhalten, Bekleidung, Ernährung. Besonders unappetitlich ist es, wenn die Macht sich an dem Geist und dem Körper von Kindern vergreift.
MR am :
das war mE mal im Mittelalter. Das Finsterbild stimmt für mich nicht mehr so. (Mr. Benedikt hätte es natürlich gerne wieder etwas mächtiger. Aber das geht ja nicht mehr. (Anders die Fundamentalismen im Westen und Osten.
MR am :
hier noch etwas gelassener: http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article108847257/Die-Vorhaut-des-Herzens.html?config=print
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MR am :
ME. ist die Sache klar: Das Recht auf körperliche Unversehrtheit geht BEI UNS vor religöse Bräuche. Das wäre rechtlich so, als wollte ich als Nudist (Glaube an die Natürlichkeit des Körpers) in den USA das öffentliche Vorzeigen von Nacktheit erzwingen. Da würde ich auch verknackt.
Helmut am :
MR am :
MR am :