Franz spinnt vor sich hin
Wer die als Dokumentation deklarierte "Audienz beim Kaiser" (21.15-22.45 auf 3sat) überstanden hat, dem kann es nur wie Nietzsche gehen: Was uns nicht umhaut, das macht uns stark.
Franz Beckenbauer, den ein unbegreifliches Medienkombinat dereinst zum Kaiser erklärt hat, erklärte sich selbst. Und zwar zum Beweis für die (nicht meine) Hypothese, dass Intelligenz und Fußball sich ausschließen.
Wie froh fühlte ich mich, als er gut Fußball spielte! Wie wurde mir, als er sich erklärte? Zum Zwecke einer Benachrichtigung darüber können einige Sachzitate erhellend wirken.
1. Ökonomie: "Reich ist, wer keine Schulden hat." 2. Politik: "Edmund Stoiber ist der beste Ministerpräsident, den man sich vorstellen kann." 3. Existenzialanalyse: "Beim Kanzler ist das Berufsrisiko a bissel größer". 4. Sachkunde: "Helmut Kohl ist ein Fußballexperte". 5. Zielvision: "Im Laufe des Lebens ein anständiger Mensch zu werden." 6. Kommunikationsanalyse: "Da redst halt manchmal a bissel bled daher."
Eben.
Wie froh fühlte ich mich, als er gut Fußball spielte! Wie wurde mir, als er sich erklärte? Zum Zwecke einer Benachrichtigung darüber können einige Sachzitate erhellend wirken.
1. Ökonomie: "Reich ist, wer keine Schulden hat." 2. Politik: "Edmund Stoiber ist der beste Ministerpräsident, den man sich vorstellen kann." 3. Existenzialanalyse: "Beim Kanzler ist das Berufsrisiko a bissel größer". 4. Sachkunde: "Helmut Kohl ist ein Fußballexperte". 5. Zielvision: "Im Laufe des Lebens ein anständiger Mensch zu werden." 6. Kommunikationsanalyse: "Da redst halt manchmal a bissel bled daher."
Eben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt